Simulation von Displaygröße und Auflösung

Flohri

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
25
Wie kann ich eine Auflösung in Verbindung mit der Displaygröße als original skalierte Anzeige simulieren?

Hintergrund: ich bin zZt auf der Suche nach einem Laptop und bin mir noch unsicher bzgl. der Größe.
Deswegen suche ich eine Art Simulator, mit dem ich die jeweilgen maximal möglichen Auflösungen darstellen kann, und zwar in der Originalgröße des Displays.

Ich könnte zwar bei meinen TFTs (19" & 22") die Auflösung ändern, aber das angezeigte Bild würde ja dann trotzdem nicht der tatsächlichen Größe des Laptops entsprechen.

Gibt es ein Tool, mit dem sich sowas simulieren läßt?
 
Entweder TFT abkleben ...ansonsten wirds schwierig da man ja annäherd die gleiche Pixelgröße/ Abstand benötigt. Viel wichter ist ja ehr der Bildinhalt ... und den kannst du ja mit einem verstellen der Auflösung am 22" Gerät gut nachprüfen. Ansonsten hilft ein Gang zu einschlägigen Einzelhändlern zum Livedraufschauen ....
 
was soll dir das bringen? du kannst ja gut und gerne die auflösung ändern (nebenbei solltest du dann die skalierung im treiber deaktivieren, sodass du auch wirklich die fläche 1:1 vor dir siehst), aber an der eigentlichen höhe und breite siehst du nix, da die pixeldichte bestimmt eine andere ist und es somit anders ausfällt. du könntest rein theoretisch ausmessen, wie groß 15,4" (oder je nachdem was du willst) im verhältnis zu deinem 22"er ist. du kannst aber auch mal bei wikipedia vorbei schaun, da gibt es ein schönes bild, wo sehr viele auflösungen abgebildet sind.

oder am einfachsten: geh doch mal in den laden und sieh dir verschiedene an.

is jetz nich bös gemeint, aber ein wenig kreativität kann man doch erwarten. :)

ich kann nur so viel sagen: 15,4" sind gar nicht so klein wie ich dachte und zum arbeiten, sowie transportieren (fürs studium) ist es optimal (die 1280x800er auflösung ist nur ein wenig doof, 1440x900 wäre imo besser).
 
Also dieser TVCalculator ist schon mal klasse ;) Danke für den Link!

Wenn's sowas noch mit Darstellung der Originaldisplaygrößen gäbe, wärs natürlich noch besser.

Bzgl. des Vorort-Tests: das ist soweit richtig. Allerdings brauch ich das NB für ganz spezielle Zwecke.
Deswegen wollte ich vergleichen können, wie groß die Darstellung 2er Programme im Vergleich zum momentan genutzten TFT ist.
Aber wie gesagt, der TVCalculator hilft mir schon mal ein klein wenig weiter :)
 
Zurück
Oben