Smartphone an localhost

aggroman

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
449
Guten Abend,

ich experementiere ein gerade ein wenig mit jQuery Mobile und versuche die entwickelten Sachen auf dem Smartphone zu testen. Mein Problem ist folgendes:
- Notebook verbunden über WiFI
- PC Fest
- Smartphone Wifi

Ich habe sowohl auf dem Notebook als auch auf dem PC einen Server am laufen ( Apache und IIS) und bekomme es nicht hin das Smartphone auf den localhost des PCs / Notebooks zu verbinden. Alle Geräte haben über DHCP im selben Netz eine IP zugeordnet bekommen ( LAN ).

Weiss einer zufällig woran das liegen könnte?

Lg
Roman
 
localhost ist 127.0.0.1
Nimm stattdessen die lokale IP, meist 192.168.x.x des Servers.
 
lol,

sorry hätte es wohl ein wenig ausführlicher beschreiben sollen. Natürlich ist mir klar, dass die Geräte über DHCP die entsprechende IP bekommen haben. Ich habe mich bereits mit der richtigen IP verbinden wollen :p, daran dürfte es also nicht liegen
 
Kannst du vom Notebook auf den PC verbinden (und umgekehrt)? Wenn nicht: typisches Firewall-Problem.
Außerdem kannst du IIS und Apache nicht synchron auf einer Maschine betreiben, zumindest nicht in der regulären Konfiguration, dass beide auf den üblichen HTTP-Port 80 lauschen.
 
Hi,

das ist mir auch bewusst. IIS läuft auf port 80, Apache auf 81 und ich greife natürlich über den richtigen poirt zu ip:81
Firewall ist ebenfalls korrekt eingestellt ...
 
kann man in Mobile-Browsern überhaupt den Port mit angeben?
Und warum hast du überhaupt einen IIS drauf? Das Ding ist doch nutzlos ohne Ende.
 
Daaron schrieb:
Und warum hast du überhaupt einen IIS drauf? Das Ding ist doch nutzlos ohne Ende.

Da spricht der Webserver Profi...

Ich denke auch das es vll an dem Mobilen Browser liegt. Kommst du auf den IIS unter Port 80 auch nicht?
 
M-X schrieb:
Da spricht der Webserver Profi...
Jep...
Apache hat einen deutlich höheren Marktanteil und ist flexibler. nginx und lighttpd sind deutlich performanter. Cherokee ist ähnlich flexibel wie Apache, dafür deutlich performanter.

Den IIS nagelt man sich nur ans Bein, wenn man ASP.Rotz verwenden muss, z.B. für fehlgeleitete Intranets.
 
Zurück
Oben