Smartphonegrößen zum Ausdrucken

fliger5

Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
2.301
Hi,

suche irgendwie einen Vergleich der normalen Smartphonegrößen (4" bis 5,5" z.B.) mit realem Maßstab zum Ausdrucken damit ich das mit meinem derzeitigen Smartphone vergleichen kann. Google hab ich bereits versucht aber nix gefunden, möglicherweise fehlen mir einfach die richtigen Stichwörter.

Schonmal danke im Voraus :)
 
https://www.google.de/#newwindow=1&q=4+zoll+in+cm&safe=off

Mit Word oder einem Programm Deiner Wahl ein Rechteck in der Größe zeichnen und ausdrucken.

Noch eine Ergänzung:

Die Größenangabe 4" oder 5" bei einem Smartphone gibt ja idR die Displaygröße an. Das sagt aber nur bedingt etwas über die Abmessungen des ganzen Telefons aus. Du solltest Dir eher die Abmessungen Deiner Kandidaten aus den Produktbeschreibungen her holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist mit Abstand die beste Seite für diesen Zweck: Visual Phone Size Compare

Mittels "CALIBRATE" kannste die Größe anhand einer EC-Karte oder deines jetztigen Smartphones exakt einstellen.
 
Ich verrate dir mal wie ich es gemacht habe.

Man nehmen ein Stück Pappe, suche sich die Maße der/des jeweiligen Smartphones und überträgt diese mit Stift und Lineal auf die Pappe und schneidet sein Werk aus. Voilà, du hast eine ungefähre Vorstellung vom Gerät. Der Hosentaschentest bleibt dir überlassen. ^^

XShocker22
 
Ich wollte es gerade sagen... :rolleyes:
Mein Gott, nimm Stift, Papier und Schere und ran. Boah Eyh... dass kann man dann sogar in die Hand nehmen oder in die Hose stecken, also in die echte, nicht die virtuelle.
 
Kannst dir mal für die gängigen Display-Größen die Maßangaben von Breite und Höhe raussuchen. Als Beispiel für 5" i.d.R. 110,7*62,3mm.

Ansonsten Umrechnung von Zoll (") in mm ist 1" = 25,4mm.

Nur das sind die Display-Größen, jedoch nicht die tatsächliche Große des Smartphone. Und die kann und wird davon mehr minder erheblich davon abweichen.

Für so etwas sind die techn. Daten oder Datenblätter bei den Herstellern prädestiniert um solche Angaben in Erfahrung zu bringen.
 
Man könnte auch mal in einen Laden marschieren und diese dann direkt vergleichen ;-)
 
fliger5 schrieb:
Hi,

suche irgendwie einen Vergleich der normalen Smartphonegrößen (4" bis 5,5" z.B.) mit realem Maßstab zum Ausdrucken damit ich das mit meinem derzeitigen Smartphone vergleichen kann.


Das wird, gerade bei einem Vergleich mit einem älteren Smartphone, nicht reichen, da früher die Ränder noch deutlich dicker waren.
Nimm Dir lieber die Komplettmaße Deines jetzigen Telefons und schau in den Datenblättern nach den Maßen des gewünschten Modells nach und leg einfach mal ein Lineal an oder - wie von anderen vorgeschlagen - mal es kurz auf Papier.

Du wirst Dich wundern, wie gering die Unterschiede sind.
 
Mit der Angabe der Diagonale (und der Auflösung) kannst Du Dir selbst Länge und Breite des Displays (leider nicht des Phones) ausrechnen:

1. Länge² + Breite² = Diagonale²
2. Seitenverhältnis Länge zu Breite (lässt sich notfalls über die Auflösung ausrechnen): z.B. Länge:Breite = 16:9

Dann kannst Du durch 2. die Länge durch die Breite ausdrücken, eingesetzt in 1. - , Breite ist bekannt. Dann wieder die Breitein 2. - Länge ist bekannt.

Ein schönes Beispiel, dass man Mathe in der Praxis DOCH ab und zu brauchen kann..

Ach ja - Nein ich bin kein Lehrer...
 
puri, es hätte auch gereicht, wenn Du Deinen Beitrag in einem Wort
Pythagoras
beschrieben hättest :)

Benutzt man ja eh ständig, um sich z.B. auszurechnen, wie viel mehr Platz jetzt der gewünschte 30 Zöller im Vergleich zum vorhandnen 24 Zoll Bildschirm auf dem Schreibtisch wegnehmen wird.
 
Naja, ist eine Pytagoras-Gleichung mit 2 Unbekannten, die man durch die zweite Bedingung, das Seitenverhältnis erst lösen kann. Im Endeffekt Mathestoff 9.Klasse halt. Wenn ich Pythagoras (oder a,b,c) schreibe, hätte der ein- oder andere wahrscheinlich noch schneller aufgehört zu lesen ;-)
 
Naja, ist eine Pytagoras-Gleichung mit 2 Unbekannten,

Na, wenn das mal nicht ne Prüfungsaufgabe für´s nächste Abi ist ;P

Irgendwie kann ich mir das gerade richtig gut vorstellen :D
 
Lästermodus an: Fürs Abi in Hessen vielleicht - in Bayern wird sowas beim Hauptschulabschluss verlangt - Lästermodus aus.

;-) ;-) ;-)
 
Zurück
Oben