Hallo zusammen,
ich schon länger überlegt mir eine vernünftige Uhr zu kaufen, weil ich dafür jedes Mal mein Handy aus der Hosentasche/dem Rucksack kramen muss, und habe gesehen, dass man über Smartwatches auch Musik hören kann.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob eine Smartwatch in meinem Fall überhaupt sinnvoll ist. Meine Anforderungen sind:
ich schon länger überlegt mir eine vernünftige Uhr zu kaufen, weil ich dafür jedes Mal mein Handy aus der Hosentasche/dem Rucksack kramen muss, und habe gesehen, dass man über Smartwatches auch Musik hören kann.
Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob eine Smartwatch in meinem Fall überhaupt sinnvoll ist. Meine Anforderungen sind:
- Auch ohne Handy nutzbar (habe ein Galaxy S7)
- Offline nutzbar
- BT/Wifi (aber beides deaktivierbar!)
- MP3 über den PC überspielen und auf der Smartwatch anhören (über BT, aber kein Streaming!)
- Fitness tracking, etc. brauche ich nicht, aber Apps, wie z.B. ein Taschenrechner und der Google Kalender wären gut
- Anrufinfo, etc. ist ebenfalls unnötig
- Angenehm zu tragen
- Lange Akkulaufzeit
- Wie viel Speicherplatz haben Smartwatches denn normalerweise?
- Wie lange hält der Akku, wenn man Wifi deaktiviert, aber BT ca. 1h/Tag läuft (ansonsten immer deaktiviert)
- Welche Modelle unterstützden das Abspielen von mp3-Dateien (auch offline)? Über Geizhals lässt sich das leider nicht filtern.
- Gibt es Modelle, bei denen man den Google Kalender auch einfach über BT von seinem Handy übertragen kann (also auch ohne Wifi/LTE auf der Smartwatch)?
- Benötigt man einen extra Account für z.B. die Samsung Smartwatches, wenn man den Fitness Tracker eben nicht benutzt?
- Gibt es Smartwatches, mit denen man schwimmen kann (nur Süßwasser natürlich)?