snap error while loading shared libraries: libX11.so.6

Imhoteph

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
113
Hi Leute,

leider habe ich schon wieder ein (seltsames) Problem.
Diesmal ist es vor allem mit thunderbird - aber wohl auch andere Programme sind betroffen aufgrund von Abhängigkeiten
Bash:
imhoteph@T3610:~$ thunderbird
/snap/bin/thunderbird: error while loading shared libraries: libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
imhoteph@T3610:~$ sudo apt install libx11-6
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
libx11-6 ist schon die neueste Version (2:1.8.7-1build1).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
michael@T3610:~$ sudo snap install libx11-6
snap: error while loading shared libraries: libX11.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory
imhoteph@T3610:~$

Tunderbird und snap konnte ich beide bereits benutzen. Irgendwas hat sich wohl geändert (ich vermute durch die Installation von Lutris und Epic Games launcher, denn das waren seitdem glaube ich die einzigen Programme, die ich noch installiert habe). Könnten das Berechtigungen sein oder falsche Pfade?
Ich habe auch schon versucht libx11-6 zu entfernen und neu zu installieren. Aber apt entfernt es nicht aufgrund von Abhängigkeiten.
 
Ich dachte, dass snaps genau dafür sind, um Versionskonflikte von Libraries zu verhindern (weil sie im snap mit drin sind).
Daher würde ich vermuten, dass es ein Fehler im entsprechenden Snap von Thunderbird ist.

Aber diesen neumodischen Krams mache ich sowieso nicht mit ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Linuxfreakgraz
Versuche es mal hiermit.

sudo apt install --reinstall snapd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gimmix
@nusre Das hat teilweise geholfen.
Das reinstall bewirkt woll etwas anderes als remove und install, das hatte ich nämlich davor schon gemacht.
thunderbird startet nun wieder.

Allerdings kommt eine Fehlermeldung sehr häufig:
Bash:
imhoteph@T3610:~$ thunderbird
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (failed to map segment from shared object): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.

btw nach dem reinstall waren meine Monitore vertauscht ^^
 
Imhoteph schrieb:
btw nach dem reinstall waren meine Monitore vertauscht ^^
Das kann man ja wieder über die Einstellungen ändern.

Wenn man bei Google nach der Datei libAppProtection.so sucht, ist es anscheinend eine Citrix Datei. Ist Citrix bei dir installiert? Ansonsten wie bei deinem ersten post gehe ich acuh davon aus, dass du an den Berechtigungen etwas versehentlich geändert hast. Mit dem Befehl sollte die Fehlermeldung nicht mehr kommen, kann aber sein das dein Citrix dann Probleme macht oder die Software die diese Datei nutzt?

sudo sed -i 's|/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so||g' /etc/ld.so.preload

und dann Neustarten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imhoteph
Imhoteph schrieb:
@nusre Das hat teilweise geholfen.
Das reinstall bewirkt woll etwas anderes als remove und install, das hatte ich nämlich davor schon gemacht.
thunderbird startet nun wieder.

Allerdings kommt eine Fehlermeldung sehr häufig:
Bash:
imhoteph@T3610:~$ thunderbird
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (failed to map segment from shared object): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.
ERROR: ld.so: object '/usr/local/lib/AppProtection/libAppProtection.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (cannot open shared object file): ignored.
Klingt nach kommerziellen snakeoil: https://blog.karssen.org/2023/06/02/dont-install-citrixs-appprotection/

Diese kleinen Scheisser hängen sich mal eben überall für ein dubioses Sicherheitsversprechen rein: https://docs.citrix.com/de-de/citrix-workspace-app/app-protection.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Imhoteph
nusre schrieb:
Ist Citrix bei dir installiert?
ja
foofoobar schrieb:
Diese kleinen Scheisser hängen sich mal eben überall für ein dubioses Sicherheitsversprechen rein: https://docs.citrix.com/de-de/citrix-workspace-app/app-protection.html
und ich habe dieses App Protection ausgewählt grmlz
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Dann wird der beste Weg wohl sein citrix wieder zu deinstallieren und dann ohne AppProtection wieder zu installieren.
Ergänzung ()

Okay, nachdem ich Citrix deinstalliert habe:
Bash:
sudo apt remove icaclient -y
sudo apt autoremove -y
sudo apt purge icaclient -y
gibt es beim Start von thunderbird keine Fehler mehr, aber eine warning

Bash:
imhoteph@T3610:~$ thunderbird
[ImapModuleLoader] Using nsImapService.cpp
[Parent 3090, Main Thread] WARNING: Failed to parse /etc/xdg/xdg-Lubuntu/gtk-3.0/settings.ini: Permission denied: 'glib warning', file /build/thunderbird/parts/thunderbird/build/toolkit/xre/nsSigHandlers.cpp:187

(thunderbird-esr:3090): Gtk-WARNING **: 20:47:09.567: Failed to parse /etc/xdg/xdg-Lubuntu/gtk-3.0/sett
[GFX1-]: glxtest: libpci missing

Jetzt ist nur die Frage, ob ich die Citrix App ohne die AppProtection zu aktivieren gefahrlos wieder installieren kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben