Snapshot Replication, Synology DS218+

Rockhound

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
1.623
Hallo,
ich habe vor bei einem Kunden (Anwalt - Daten verschlüsselt) eine Synology DS218+ zu installieren. Die Daten sollen per "Snapshot Replication" in regelmäßigen Abständen auf eine weitere 2-Bay Synology "kopiert" werden. Die zweite NAS steht dabei natürlich an einem anderen Ort und die Daten soll via Internet überspielt werden.
Nun mal zu den Fragen :)

1. Ist das mit Synology und dem "Snapshot Replication" ohne weiteres so möglich?
2. Muss die zweite Synology NAS auch eine DS218+ sein oder würde da eine weniger teure/starke NAS ausreichend/kompatibel sein?
 
Zu 1: Funktion habe ich selbst noch nicht benutzt, aber sollte möglich sein. Ansonsten gibt's noch HyperBackup und andere direkte Lösung von Synology. Ggf gibt dir hierzu jemand anderes eine ausführlichere Antwort.
2. Nein, dass kann auch eine kleinere sein und muss nicht soviel kosten.
 
1. HyperBackup
2. Nö, kann eine Billigvariante sein, die nur zum Beschriebenwerden aufwacht und danach wieder einschläft. Für Snapshot muß es ein Modell mit x64-CPU sein, keine ARM-CPU.

Ist am Standort der 218+ genügend Upload vorhanden und am anderen Standort genügend Download? Wenn der Zielstandort nicht über eine ungeteilte IPv4 verfügt, mußt du wohl Synologys Verbindungsdienst QuickConnect benutzen. Ist sie vorhanden, kannst du die Übertragung z. B. mit einem auf der DS installierten OpenVPN-Server absichern, sofern die Verbindung zwischen beiden Standorten nicht sowieso über ein PN läuft, z. B. das einfach einzurichtende zwischen zwei FRITZ!Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moooooment.... also entgegen der anderen beiden Kommentare bin ich der Meinung, dass BTRFS Vorraussetzung ist für Snapshots & Replication und das kann _nicht_ jede DS. Du musst also vorher genau schauen, welche DS du dir fürs Backup anschaffst.
Die kleinen unterstützen soweit ich weiß nur Ext4.
Hyperbackup ist zwar auch eine Sicherungsmöglichkeit, und unterstützt auch Versionierung auf dem Backupziel, die Daten müssen jedoch wiederhergestellt werden - bei Snapshot Replication kannst du direkt darauf zugreifen.
Über einen NAS to NAS VPN hatte ich bisher keine guten Erfahrungen mit SNR gemacht, da können aber auch noch andere Faktoren (Routereinstellungen & Bandbreite) eine Rolle gespielt haben.

Gruß
 
Ok vielen Dank. Eine Möglichkeit wäre ja auch noch eine HiDrive von Strato. Haben ihre Server ja in Deutschland stehen und unterstützen Verschlüsselung.
 
Zurück
Oben