Das ist nun vermutlich eine leichte Anfängerfrage, aber seis drum.
Ich schreibe an einem Programm, was später mal auf einem Webserver laufen soll, zu Testzwecken beim coden will ich in 2 VMs (unter VirtualBox) mit jeweils WinXP drauf (einfach nur ganz simpel, Standard-Installation mit SP3, ohne jedwede weitere Updates, ohne irgendwelche Programme installiert) den Server und den Client simulieren und dazu hätte ich 3 kleine Fragen:
1) Was muss ich auf der Server-Maschine einstellen, damit die Windows-Firewall eine Anfrage überhaupt durchlässt?
2) Was muss ich auf der Client-Maschine als Serveradresse angeben?
3) Muss ich auf dem Host-PC oder in VirtualBox irgendwas einstellen, damit die beidem VMs sich gegenseitig sehen können?
Ich schreibe an einem Programm, was später mal auf einem Webserver laufen soll, zu Testzwecken beim coden will ich in 2 VMs (unter VirtualBox) mit jeweils WinXP drauf (einfach nur ganz simpel, Standard-Installation mit SP3, ohne jedwede weitere Updates, ohne irgendwelche Programme installiert) den Server und den Client simulieren und dazu hätte ich 3 kleine Fragen:
1) Was muss ich auf der Server-Maschine einstellen, damit die Windows-Firewall eine Anfrage überhaupt durchlässt?
2) Was muss ich auf der Client-Maschine als Serveradresse angeben?
3) Muss ich auf dem Host-PC oder in VirtualBox irgendwas einstellen, damit die beidem VMs sich gegenseitig sehen können?