Software für Dateiaustausch

D0c_cR4Zy

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
658
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Software um Dateien mit anderen PC's über das Internet auszutauschen!

Aktuell zweckentfremde ich die TeamViewer Dateiübertragung auf einem Ubuntu 14.04 System, hätte aber gerne eine andere Möglichkeit.

Der PC mit den Daten hängt in einem IPv6 Netzwerk, rein kommen die Leute größtenteils mit IPv4. Damit kriege ich leider FileZilla Server nicht zum laufen. Hab mich durch massig Foren durchgewühlt, aber keine dort aufgezeigte Lösung funktionierte bei mir!

Vllt hat einer von euch sowas schon in Benutzung oder sich damit auch schon mal beschäftigt und kann mir ein paar Tipps geben ;)!

CYA_D0c
 
FTP oder cloud

edit:
wie madman schon erwähnte
 
FTP -> Wie beschrieben kriege ich es einfach nicht hin! Hab das früher wo ich noch eine IPv4 hatte mit FileZilla Server gelöst, allerdings mit IPv6 hab ich keine Ahnung zu welcher Adresse ich mich Connecten soll/muss um auf die Daten zugreifen zu können. Die Unitymedia Foren sind ja voll mit dem Problem!

Dropbox -> zu klein

Google Drive -> zu klein

SMB/VPN -> ???? ;) Hab mal gehört von Hamachi, hab mich bisher da aber noch nciht näher eingelesen!

CYA_D0c
 
google bietet 25gb kostenlos an. wieviel brauchst du denn?

ansonsten kann man ja dazu buchen.
 
FTP -> Wie beschrieben kriege ich es einfach nicht hin! Hab das früher wo ich noch eine IPv4 hatte mit FileZilla Server gelöst, allerdings mit IPv6 hab ich keine Ahnung zu welcher Adresse ich mich Connecten soll/muss um auf die Daten zugreifen zu können. Die Unitymedia Foren sind ja voll mit dem Problem!

Dropbox -> zu klein

Google Drive -> zu klein

SMB/VPN -> ???? ;) Hab mal gehört von Hamachi, hab mich bisher da aber noch nciht näher eingelesen!

CYA_D0c

PS: FTP wäre göttlich! Würde dann auch einfach wieder FileZilla Server aufsetzen mit sauberen Freigaben und die Leute per FileZilla auf den Rechner leiten, aber wie???? FileZilla Server startet problemlos -> OK, aber welche Adresse muss ich dann im FileZilla eintragen wohin ich mich connecten möchte?
Ergänzung ()

Benötige ca. 150GB Speicherplatz!

Budget ist 0€ ;) Ist halt nur ein Austaschsystem untereinander für Bilder etc. für 5 befreundete Vereine!

CYA_D0c
 
Ja ich rede von den kostenlosen Angeboten
Es müssen mindestens 150GB Speicherplatz sein
Busget 0€ - Ist halt nur ein Austauschsystem untereinander für Bilder etc. für 5 befreundete Vereine!

CYA_D0c
 
Hi,

ok, woran scheitert es genau bei FTP? DualStack bzw. IPv6 Problem? Umstellung nicht möglich? Wenn nein und kein Budget und Anforderung an Größe sehe ich keine große Chance.

Was genau meinst du mit

FileZilla Server startet problemlos -> OK, aber welche Adresse muss ich dann im FileZilla eintragen wohin ich mich connecten möchte?

Du musst natürlich die IPv6 des Servers eingeben, verstehe da die Frage dahinter nicht. Grundsätzlich ist IPv6 und Filezilla durchaus machbar.

VG,
Mad
 
Also ich starte den FileZilla Server auf dem Host, passt alles!

Dann trage ich die IPv6 Adresse in den FileZilla ein und will mich connecten, kann aber nicht weil er sagt er bekommt keinen Zugriff auf die IPv6 Adresse vom Client aus.

CYA_D0c
 
hast du auch die IP weitergereicht an den Port 21 für IPv6? und nicht nur für die IPv4 IP?
 
Hi,

wie schon geschrieben: Weiterleitung im Router? Wie wurde die IPv6 eingebeben? In Brackets? Oder testest du im LAN?

VG,
Mad
 
Zurück
Oben