Software läßt sich nicht deinstallieren

KDynastie

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
498
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Wollte Platz auf meiner Festplatte schaffen und Call of Duty 2 deinstallieren,
da ich es nicht spiele.
Nun bin ich über Systemsteuerung/Software gegangen und habe ganz normal über Software das Spiel ausgewählt zu deinstallieren.
Der Ladebalken des Deinstallers bewegt sich zwar, aber danach passiert nichts mehr.


Wo kann der Fehler zu finden sein, das ich nicht deinstallieren kann?

Danke für eure Hilfe! ;)
 
Versuch es mal im abgesicherten Modus.
 
@werkam

im Abgesicherten geht nicht, da bekomme ich die Meldung nur im Normalen Mod Deinstallation möglich.
 
Starte vor der Deinstallationsroutine mal den Dienst "Windows Installer" manuell. Dann sollte es eigentlich funktionieren.


bye Hübie
 
@hübie


meinst Du unter Verwaltung/Dienste ?

Da habe ich schon auf Manuell gestellt, selbst wenn ich auf Automatisch stelle und danach einen Neustart mache, geht es nicht. Der Dienst ist zwar dann gestartet, aber es passiert nichts.
 
n'Abend,
wenn nichts hilft und es sich einfach nicht deinstallieren lässt, dann lösch
doch einfach den Ordner des Games und beseitige danach noch die
Registry Einträge des Spiels. Dann is es ja auch weg.:)

Ist aber nur die letzt Lösung.
Die sauberste ist deinstallieren aber wenn er net will!!

mfG Computerverbot
 
@Computerverbot


tja, die Frage ist ob ich auch alles gelöscht bekomme wenn ich das Spiel so aus dem Ordner lösche und ob nicht noch ein Teil hängen bleibt.:rolleyes:
 
Leider kommt dies öfter vor das die deinstallation nicht richtig klappt.
Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit einigen deinstallationen.
Habe dann im Netz eine gute lösung gefunden.

Hier die Anleitung:
Msicuu.exe: Programmreste beseitigen
Ein Programm zu installieren ist einfach. Es später wieder loszuwerden klappt nicht so leicht, wenn die Deinstallationsroutine mit einer Fehlermeldung abbricht. Hier hilft Msicuu.exe, ein weiteres nützliches Support-Tool, das beim Setup von Windows XP nicht mitinstalliert wird. Das Putz-Utility entfernt auch die allerletzten Reste unvollständig deinstallierter Anwendungen.
Legen Sie die Windows-XP-CD ein. Klicken Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf das CD-Laufwerk und wählen Sie im Kontextmenü Explorer, um die Dateien auf der CD anzeigen zu lassen. Navigieren Sie in den Unterordner Tools des Verzeichnisses Support und klicken Sie doppelt auf die Datei SUPTOOLS.MSI. Ein Setup-Assistent startet.
Wählen Sie bei Select An Installation Type die Option Typical – die Variante Complete installiert zusätzlich Administrator-Tools für große Windows-Netze. Gehen Sie auf Start, Alle Programme, Windows Support Tools, Support Tools Help. Ein Hilfefenster öffnet sich, in dem Sie Anleitungen zu allen Support-Tools finden.
Öffnen Sie mit Start, Ausführen und der Eingabe von cmd die Kommandozeilenumgebung von Windows. Geben Sie den Befehl msicuu ein, um Msicuu zu starten. Markieren Sie die defekte Anwendung. Klicken Sie dann auf Remove, um sie zu entfernen.
Achtung: Das Werkzeug entfernt ausschließlich Programme, die mit dem Windows Installer installiert wurden.



Probier es aus. Bei mir hat es super geklappt.


Gruß
wolbro
 
hübie schrieb:
Starte vor der Deinstallationsroutine mal den Dienst "Windows Installer" manuell. Dann sollte es eigentlich funktionieren.


bye Hübie


Nür nicht frech werden, mit Deinem "Deppenleerzeichen" und "Standard".

Wer niemals einen Fehler (wegen Überarbeitung und Müdigkeit) begeht, ist ein Adolf Hitler!

Zu einem Informatik-Studium hat es bei Dir wohl auch nicht gereicht, Deine Tipps sind so wertvoll wie 2-lagiges Toilettenpapier bei Dünnschiss.

Bei McAfee gibt es ein entsprechendes Programm- war auch mal auf einer CD der Chip```s

Übrigens, mein Freund war in Deutsch immer sehr schlecht - jetzt ist er Obertellerarzt!

to tell - schwätzen = dummschwätzen

George Orwell - britischer Überwachungsarsch!:evillol:
 
Zurück
Oben