Sony Vaio - Systemreparatur nicht erfolgreich, Windows lädt nicht

  • Ersteller Ersteller Struct
  • Erstellt am Erstellt am
S

Struct

Gast
Guten Tag,

ich habe hier vor mir einen Sony Vaio PCG-61714M Laptop. Wenn man ihn startet wird automatisch die Systemreparatur ausgeführt, welche leider fehlschlägt und danach wird der Laptop wieder ausgeschalten.

Habe versucht (beim Start Entf, dann mit F8 ins erweiterte Menü) den PC im abgesicherten Modus zu starten oder den automatischen Neustart bei Systemfehlern zu deaktivieren - ohne Erfolg.

Hat jemand eine Idee was ich als nächstes machen kann?


PS: Bin ins falsche Forum gerutscht (war davor bei der Suche nach vorhandenen Beiträgen). Kann jemand den Beitrag ins Windows 7 oder ins passende Forum schieben?
 
Sichere die Daten mit einem Live System und installiere neu. Geht schneller, als jetzt rumzubasteln. Überprüfe vorher die Festplatte.
 
Einfach Windows neuinstallieren ist keine Option?

Vorher kannst du ja irgendein Linux hernehmen welches du vom Stick/CD bootest um deine wichtigen Dateien zu sichern, sofern das nicht eh schon passiert ist.
 
automatischen Neustart bei Systemfehlern zu deaktivieren
und da kommt auch keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm?
 
@Touchthesky
Ne, wenn ich das deaktiviere passiert das gleiche wie davor. Systemreparatur, schlägt fehl, neustart.

@alle
Doch die Neuinstallation ist schon ne Option. Hab halt eine Datensicherung mit einem Live System/Linux noch nie gemacht. Das mit dem Sichern der Daten über Linux geht auch, wenn es ein Windows System ist, gibt es da keine Probleme mit den Berechtigungen?
 
Genau weil Linux auf Windows Dateiberechtigungen pfeift ist es die beste Methode imo - vor allem wenn du es hinterher wieder irgendwo in Windows einfügen willst (was meist ein noch größerer Krampf als das sichern ist).

Du kannst in jedem Ordner schreiben/lesen/umbenennen was du willst.

Vor allem bei PCs mit mehreren Benutzerkonten, ist das was in Windows locker Stunden dauern würde, in Linux 1-2-fertig. Die Bedienung ist ebenso simpel wie bei Windows - zum Dateien kopieren brauchst du da keinerlei "Erfahrung", vorausgesetzt Drag&Drop beherrscht man.
 
Zurück
Oben