Soundbar nach dem anschalten zu laut

9egorange6

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
21
Hallo ich habe einen neuen Fernsehr von Grundig gekauft und meine Sony HT-SF150 da angeschlossen aber immer nach dem Anschalten schraubt diese sich auf 50 hoch und beschallt mein ganzes Haus. Mit meinem alten Sony fernsehr hatte ich nicht solche probleme. Kann mir jemand da helfen oder sagen ob die nicht zusammen Harmonieren?
 
Hi...

Wie ist die Soundbar denn am TV angeschlossen - nicht via HDMI?
 
Hmm...ja, das wär auch eigtl. der richtige...

Hat der TV noch mehr HDMI-Buchsen - schon mal davon eine getestet?

Edit: Seh grad', dass die Soundbar CEC unterstützt - such' (und aktivier') die Funktion mal im TV-Menü.
 
Und welcher Sound-Modus ist im Menü der Soundbar eingestellt?
 
Was war mit CEC?

Sonst wechsel mal den Modus auf Autom. Sound...
 
Kenne deinen Grundig Fernseher nicht, aber bei meinem kann
man den Pegel(Lautstärke)im Ton-Menü für <optischen/HDMI Arc> Ausgang einstellen.
Vielleicht gibts das bei dir ja auch?
 
User007 schrieb:

CEC ist an

hybridlite schrieb:
Kenne deinen Grundig Fernseher nicht, aber bei meinem kann
man den Pegel(Lautstärke)im Ton-Menü für <optischen/HDMI Arc> Ausgang einstellen.
Vielleicht gibts das bei dir ja auch?

Hab den 55GUW7060, konnte keine einstellung dazu finden. Ich hab bei den Toneinstellungen nur folgende Optionen: Standort des Fernsehrs, Klangart, Blance, Equalizer, AVL, Digital Out und Audioverzögerung von Lautsprecher und SPDIF welches beides auf 0 ist.

Der Fernsehr hat noch eine Einstellung für Audioausgabe mit den Optionen: Fernseherlautsprecher, Digitales Audioformat, DTS DRC, AC4 Dialogverstärker und Bluetooth Audiosynchronität was ausgegraut ist. Hoffe das Hilft euch mir zu helfen ^^
 
Evtl. über AVL (Audio Volume Limiter)...
Was ist unter Digital Out zu finden? Bezieht sich aber vermutl. eher auf einen digitalen Audio-Ausgang, sofern der TV eine Koax- oder eine opt. TOS-Link-Buchse hat.
Und sofern Du grad ein TOS-Link-Kabel griffbereit hättest, könntest Du das ja evtl. damit mal gegentesten.
 
User007 schrieb:
Evtl. über AVL (Audio Volume Limiter)...

Habs probiert hat aber nicht geholfen weiß auch garnicht was das bringt.

User007 schrieb:
Was ist unter Digital Out zu finden? Bezieht sich aber vermutl. eher auf einen digitalen Audio-Ausgang, sofern der TV eine Koax- oder eine opt. TOS-Link-Buchse hat.
Und sofern Du grad ein TOS-Link-Kabel griffbereit hättest, könntest Du das ja evtl. damit mal gegentesten.

So ein Kabel habe ich nicht und unter Digital Out findet man PCM, Dolby Digital, Automatisch und Passthrough. Steht bei mir auf Automatisch.
 
Zurück
Oben