Soundproblem mit P4PE

The_Jackal

Captain
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
3.902
Hallo Leutz,

Ich habe ein seltsames Soundproblem. Vor einigen Monaten habe ich meinen alten PIII 800 aufgerüstet mit einem BD7II RAID & P4 1800A + RAM ect.

Nach der Windows Installation habe ich alle Treiber installiert und alles lief eigentlich wunderbar, bis ich feststellte, dass kein Sound kam. Ich hab alles probiert und verschiedene Boxen und Kopfhörer getestet.

Ich dachte dann, dass der Soundanschluss vom Mobo defekt wäre.

Dann habe ich eine Soundkarte eingebaut und das Problem wurde schlimmer. Die Soundkarte führte dazu das im Windows alle USB Geräte ausfielen --> Maus.

Ich habe dann ein P4PE geholt und das Problem besteht weiter, obwohl ich Windows extra installiert habe.

Seltsamerweise kann ich beim P4PE nicht mehr von meiner 120 GB Maxtor booten. Es kommt immer die Meldung, dass der Datenträger nicht lesbar wäre. "Neustart mit Strg + Alt + Entf"

Was könnte das Problem sein? Das Mobo scheint es wohl nicht zu sein, genauso wenig, wie das letzte Mobo.

Ich hab übrigens jetzt das Abit BD7II RAID zurück eingebaut. Jetzt schaltet sich der Rechner beim Booten, aber auch im BIOS einfach von selbst ab.

Kurzschluss (Schrauben oder so)? Zu wenig Strom? Festplatte kaputt?

Ich bin ratlos :(
 
moin moin...

hört sich nicht sehr toll an... mal so als frage ohne dir vorm kopf stoßen zu wollen... hast du auch den richtigen sound out ausgang genommen??? ansonsten würde ich sagen wieder mal nach dem ausschlußverfahren zu gehen... erst mal alles abklemmen nur das nötigste und dann win noch mal installieren... vielleicht klappt das ja... was für ein netzteil hast du denn??? hast du die festplatte richtig gejumpert???
 
Die Frage ich natürlich berechtigt. Da ich mit der Zeit selbst zweifelte habe ich nicht nur verschiedene Boxen und Kopfhörer getestet, sondern auch jeden Anschluss (ob es Sinn machte oder nicht). Ist jetzt bei dem P4PE leider dasselbe.

Kann denn eine Festplatte zu so einem Soundproblem führen?

Oder könnte es ein IRQ / DMA Konflikt sein? z.B. Sound & IDE Controller müssen sich etwas teilen!?

XP zeigt mir im Geräte Manager ALLES korrekt ohne gelben oder roten Ausrufezeichen an!
 
hast du denn nach dem mainboard wechsel das OS neu aufgesetzt??? wenn im geräte manager nix angezeigt bekommst sollte alles funktionieren.... hast du vielleicht nen falschen treiber erwischt??? ich setze bei schwerwiedgenden immer eine neuinst... ein und wenn es nicht funktioniert mach ich mir nen plan... mehr weiß ich mom auch nicht aber vielleicht geben mir ja noch andere nen denkanstoß... bei mir in der gruppe weiß jetzt auch keiner so schnell ne lösung
 
Hallo,

Beim BD7II hatte ich mehrmals ein GANZ neues OS draufgeknallt und es hat nichts gebracht. Hier scheint es genauso zu sein.

Wenn es nicht das Mainboard ist, was könnte es dann sein? Irgendeine Idee?
 
hmm... hast du mal im bios geguckt ob da vielleicht was deaktiviert ist??? oder in windows unter systemeinstellungen ob da vielleicht der sound aus oder sehr leise eingestellt ist??? ansonsten hmm... vielleicht doch kaputt... kann es mir sonst erst mal nicht erklären....
 
Hab ich auch schon gedacht, aber im BIOS und in der SysSteruerung ist alle an bzw. auf laut.

Defekt muss ich ausschließen, weil sonst beide Board defekt wären und das glaube ich auf keinen Fall.
 
was für ein windows hast du denn??? sicherlich xp oder??? mit sp1??? hast schon mal gegoogelt??? oder bei inter auf de homepage geguckt... ansonsten is jetzt bei mir echt pumpe... am ende mit dem anglerlatein :(
 
Meinst du, dass ich mal nach einem Soundproblem mit 845E oder 845PE suchen sollte?

Ich nutze ich XP mit SP1.
 
joa guck mal.. vielleicht hast du glück und intel hat was zu deinem thema....guck doch mal nach einem aktuellen treiber falls du noch keinen haben solltest
 
Zurück
Top