Source.ini wurde nicht gefunden - Bitte Anwendung neuinstallieren

Longtomy

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
6
Hallo,

Windows verwundert mich immer wieder, folgendes Problem.

Ich habe mir auf meinem Notebook meine Scannertreiber mit Betriebstool installiert.
Jetzt das was ich nicht Verstehe : Als ich diesen Treiber unter meiner Benutzeroberfläche installieren wollte startete das Setup, zeigte mir den Ladebalken bis 100% und dann gar nichts, keine Fehlermeldung - Setup startet nicht, als hätte man nie eine Ausführung des Setup´s gestartet. Meine Bedieneroberfläche hat Administratorrechte soviel vorweg !
Auch nach mehrmaligen starten des Setup´s, gleiche Ding.

Also Administrator Benutzeroberfläche gestartet : Setup gestartet - Setup erfolgreich alles funktioniert wunderbar !

Auf meiner Oberfläche, gleich bei Autostart des Scannertool´s Fehlermeldung :
source.ini wurde nicht gefunden - bitte neu installieren !
Hmmm ich also die Suche betätigt siehe da source.ini ist da und befindet sich im Ordner twain32 im Windowsordner. Trotz dessen bleibt die Fehlermeldung bei betätigen des Scannertools.

Andere Benutzer meines Computer mit oder ohne Administrator Benutzeroberfläche kennen das Problem nicht, auch dort ohne Fehlermeldung und Tool arbeitet einwandfrei !

Fotobearbeitungsprogramme startet zwar die Scannerschnittstelle und lesen die Bilder ein.
Doch das Kopiertool des Scanners immer die gleiche Meldung.

Hat das schon mal wer von Euch gehabt ?

Eine falsch Eingabe in der Registrie kann es doch nicht sein oder, da die doch alle Benutzer betreffen würde - oder ?

Warum startet das Setup unter meiner BNO. nicht und bei den anderen ja ?

Hilfe wäre nett ! Mfg. Tomy
 
Mit dem Filemon von Sysinternals.com kannst Du alle Zugriffe protokollieren lassen (Filtereinstellung beachten) und ermitteln, wo welche Datei gesucht wird und ob es erfolgreich war. Vielfach werden auch Logfiles bei einem Setup geschrieben und dann muß man sich auch mal das Protokoll dazu ansehen.
 
Danke Mueli,

für die schnelle Antwort, aber das Programm sagt ja nun mal welche Datei es nicht finden kann, obwohl diese Datei da ist !

Oder kann ich mit Deinem Programm Vorschlag, meinem Tool die gesuchte Datei zuweisen !
Frage wäre also wie kann ich meinem Scannertool mitteilen das die Datei da ist.

Und außerdem liegt meine Verwunderung ja auch da, warum sich dieser Fehler wirklich nur auf meiner Benutzeroberfläche aufhält, und unter anderen Benutzern Tadellos läuft !
 
So das Programm sagt mir das mein tool die source.ini Datei unter C:\ sucht !
Hier liegt die Datei doch aber gar nicht sondern im Windows-Twain32 Ordner und jetzt ?
Wie sage ich dem Tool jetzt das es an einem anderen Ort suchen muß ?
Und warum wie gesagt nur unter meiner Benutzer Oberfläche ?
 
Der Filemon ist ein reiner Monitor und er sagt Dir nur, wo die Scannersoftware sucht und wenn sie wie angegeben unter C:\Windows sucht, würde ich dorthin eine Kopie (der INI-Datei) legen. Das Problem könnte aber auch mit dem Update Deiner Scanner-Software beseitigt sein.
 
Habe jetzt die Datei source.ini manuell als versteckte datei unter C:\ gelegt.
Siehe da jetzt funktioniert das Tool, wenn mir jetzt auch die eingescannten Bilder als bmp.datei einfach unter C:\ gespeichert werden, habe ich sonst unter den anderen Benutzern auch nicht ! Von daher hätte Dein Programm mir geholfen Danke Mueli.

Trotzdessen muß doch unter meiner Oberfläche irgend etwas verstellt sein, das ich bei mir erst selber diese verknüpfung legen mußte ! Und das sich das Programm bei mir nicht installieren lassen wollte.

Und bei den anderen funktioniert es sofort ganz normal nach der installation !

Werde jetzt wohl erst mal sehen müssen ob mir in Zukunft sowas bei einer anderen Installation auch passiert !
 
Vielen Dank für diesen Hinweis. Auch bei mir bestand bei einem eingeschränkten Benutzerkonto das gleiche Problem; seit Kopie der Datei source.ini nach C:\ funktioniert der Scanner auch in diesem Konto.
 
evtl gibts eine ini Datei des Programms, in der steht wo sie zu suchen hat, bzw welches der Standardspeicherpfad sein soll.
Dies kannst du dann evtl anpassen.
Muss aber nicht sein, dass es eine solche datei gibt.
 
Hallo, bei mir das gleiche Problem wie bei einigen anderen. habe mein Administrator in MSHEIMNETZ Zugang geändert und bei mir erscheint der Hinweis wie oben angegeben. Ausserdem kannich mein Online-Banking nicht mehr anwenden, im Moment jedenfalls nicht.
Wie kann ich das wieder hinbekommen ??? Leider kenne ich im Moment auch kein geeignetes Mittel zur Beseitigung des Problems
 
Für alle, die diese Problem weiterhin haben, habe ich hier die Lösung:
Bei dem User, wo es funktionier hat den Pfad aus folgenden Registryeintägen auslesen:
- Regedit starten
- Pfad: HKEY_CURRENT_USER/Software/OneTouchHotKey
- Wert:InstallRoot (bei mir: "C:\WINDOWS\twain_32\SlimU2") auslesen
- Wert:TempFolder (bei mir: "C:\WINDOWS\twain_32\SlimU2\Temp") auslesen

Dann Regedit in dem User aufrufen, wo es nicht funktioniert und diese beiden Einträge hinzufügen. Ich hoffe, es klappt mit dem Eintragen wegen der Zugriffsbeschränkungen. Ansonsten die Software\OneTouchHotKey in den Unterschlüsseln zu HKEY_USERS suchen und die Einträge dort als Administrator vornehmen. Lasst mal hören, ob es geklappt hat?

Cicebear
 
Nach zwischenzeitlicher Neueinstellung des Systems trat die Fehlermeldung erwartungsgemäß beim Start des eingeschränkten Nutzers wieder auf. Daraufhin habe ich den Lösungsvorschlag von Cicebear angewandt, weil er mir folgerichtiger erscheint, und zwar habe ich als Admin in dem Unterschlüssel zu HKEY_USERS,der unter Software den Schlüssel OneTouchHotKey enthält (man muß u. U. etwas suchen), die genannten beiden Einträge beigefügt. Seitdem bleibt die genannte Fehlermeldung aus. Also nochmals besten Dank für den Tipp.
 

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
1.250
Zurück
Oben