Speed oder Platz ? - WD Raptor oder Samsung ?

MatsStriker

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
649
HI!

Ich will mir eine HDD zu meine 2x 250er samsung einbauen da ich auf einer der 2 baugleichen hdds das windows laufen habe da ein windows auf nem' raid ziemlich schwierig zu retten ist wenn die wiederherstellungsfunktion nicht geht. :freak: und einige tools unterstützen noch kein raid


darum überlege ich jetzt ob ich mir eine WesternDigital Raptor mit 74GB kaufe (ca.150€) +Festplatten dämmung oder eine 400GB Samsung (ca. 111€)


ist die raptor wirklich um so viel schneller dass sich der mehrpreis und die geringeren GB rentieren? oder ist da eine normale Samsung die bessere wahl ??


wie lange dauert zB. der bootvorgang mit einer raptor und mit einer 400gb samsung im vergleich ?


ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt!


mfg MaTs
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Samsung nur empfehlen.
Habe die Samsungs schon seit 4Jahren in Einsatz verschiedene Modelle und kann nur sagen vom Speed und Lautstärke her wirklich immer Top.Hatte von 20 bisher verbauten Samsung nur ein Ausfall der durch eine defekte Motorcharge von JVC kam.Die Dinger laufen bei mir 24h/7.
Also wenn du sichere und robuste Festplatten willst zudem recht flott dann kauf die Samsung. Die Bootzeit von Linux und Windows ist sehr gut.
Willst du prollen nimm die WDs *rofl*
 
Wie oft bootest du dein System am Tag?
Die 10000er Platten sind natürlich schneller, keine Frage, aber das ganze verhält sich sehr Linear und bringt keine Wunder. Also mit 20% mehr Leistung darfst du rechnen. Wenn es dir das Wert ist - nimm die WD. Ich persönlich würde die Größe und Datensicherheit bevorzugen und dort 2x320 GB Samsung im RAID1 laufen lassen :)

Ach ja - um nochmal zu verdeutlichen: RAID1 ist mirroring. D.h. alle Daten die auf der einen Platte sind sind auch auf der anderen. Wenn eine der Platten ausfällt, deaktivierst du den RAID und lässt die Platte als Single laufen und alle Daten sind noch auf der Platte vorhanden. Da musst du nicht groß mit dem RAID retten-rumpfuschen. Wenn du die Platte vom Service ausgetauscht bekommst, dann lässt du die beiden Platten wieder synchronisieren, erstellst den RAID neu und du hast 3-5 Stunden Wartezeit durch die Datensynchronisation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, normal bootet man das System einmal und fertig. Sei den man installiert andauernt Programme oder Treiber die jedesmal ein Neustart des Systems benötigen.
 
habe 2 WD im raid 0.... bin sehr zuflieden... + eine Platte extra zum archivieren ^^

wenn du dich für die WD entscheiden solltest, wär ne extra kühlung für die dinger zu empfehlen!!!
 
Nächster Kritikpunkt hat Petzi-Bear gesagt...extra Kühlung was bei den Samsung nicht nötig wäre :-)

WD Raptor HDD
Pro:

+ Performance

contra:

- Preis/GiB
- Wenig Speicherplatz
- Lautstärke
- Temperaturen
 
Hi,
wenn du spiele hast, die viel mit dem festplattencache arbeiten bzw. für einen level viele daten von der festplatte holen lohnt sich eine raptor - ansonsten nicht.

MFG

Norbert
 
überlege mir jetzt die neue Samung T166 mit 500GB zu kaufen da sie bereits 16MB Cache hat und noch leiser wie die älteren sein soll!

dort werde ich dann mp3s filme und nebenbei windwos laufen lassen :p

games und der rest auf dem raid .. und auf der hitachi mit 250gb wird wie jetzt schon gesichert :)

so iss gut denke ich^^ =)


danke für die schnelle hilfe!! :daumen:
 
Zurück
Oben