Speedport w723v_typ-a als (reines) DSL-Modem nutzen?

S

Sw@rteX

Gast
moin

ich hab hier einen neuen router "speedport w723v typ-a" und krieg hier bald nen horn :rolleyes:

will das gerät als reines dsl-modem nutzen ohne das es permanent online ist aber das klappt nicht. habe schon im router eingestellt das er nicht permanent online sein soll. für das w723v bedeutet aber (nicht permanent online) das er die verbindung bei inaktivität automatisch trennt. hier soll aber nichts automatisch passieren sondern ich will ganz klassisch in windows meine zugangsdaten eingeben und mich selbst trennen und verbinden. wo kommen wir denn hin wenn hier jeder macht was er will :D

was hab ich bisher gemacht:

-die option "wlan" deaktiviert
-die option "immer online" deaktiviert
-die option "gerät als dsl-modem nutzen" aktiviert

bitte helft mir

thx
 
Ich schätze Du musst ihm noch die Internetzugangsdaten wegnehmen, sonst geht er selbstständig ins Internet UND ist als Modem nutzbar. Ohne Daten (und eventuell eine passende Einstellung, ich kenne nur Fritz-Boxen), kann er aber nimmer selbständig ins Internet.

Gruß

martin
 
hallo

danke für die schnelle antwort :)

also die zugangsdaten entfernen lässt das getät leider nicht zu. entferne ich die daten und klicke auf speichern versucht mich das gerät zu verschaukeln.
w723v_typ-a schrieb:
Im Feld "xxx" wurde eine falsche Eingabe bzw. keine Eingabe vorgenommen.
Die korrekte Eingabe ist notwendig, um eine Internetverbindung aufbauen zu können.

wieso das?

da wäre es ja besser gewesen nichts einzugeben :lol:

edit:

ok ich habe (mit überwindung) nochmal versucht in einem sehr seltsamen t-style menü die zugangsdaten zu entfernen. nun habe ich sie zwar wieder enfernt aber glücklich fühlt sich anders an.

offenbar scheint die led für den online-status nur für permanente verbindungen zu sein und der menüpunkt status mit meinem eigenwilligen handeln nicht wirklich einverstanden.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Speedports abgespeckte Fritz-Boxen sind, hat dir T-Com wohl diese reine Modemfunktionalität nicht vorgesehen. Ich kenne leider nur die Fritz-Boxen, und da geht es wohl. Versuche es mal in einem Telekom-Forum oder in einem Spezialforum für die Router (z.B. bei http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=524 )

Gruß

Martin
 
Ist eh vernünftiger, die 7270 ist meiner Meinung nach der beste Router vom P/L-Verhältnis. Nur anständig gekühlt gehört er, unserer kackt ab und zu mal ab, wenn mal wieder 4 Telefongespräche gleichzeitig (davon 2 übers interne DECT) + DSL 16000 durch 2-3 Megadownloads voll ausgereizt wird. Habe ich nur durch Aufrechtstellen und großzügiges Freihalten der Lüftungsschlitze im Griff.

Gruß

Martin
 
Zurück
Oben