News Speicherkrise: Samsung verliert Milliarden im DRAM-Geschäft

@r4v398
Willkommen im Kapitalismus...

Ist im Privatem auch nicht anders, du kalkulierst auch mit dem was du jetzt hast - brechen deine Einnahmen egal aus welchem Grund nennenswert ein hast du u.U. ein Problem.
Erinnert mich an einige Kollegen die sich dank üppigen Zulagen Häuser usw. angeschafft haben und als diese Zulagen verschwunden sind die Raten nicht mehr abzahlen konnten.

Der Unterschied ist nur, dass sich das Samsung über längere Zeit leisten kann und am Ende vielleicht noch Gewinn mit dem "Verlust" machen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und Schmarall
Artikel-Update: Laut KoreaHerald haben sowohl Samsung als auch SK Hynix bei den südkoreanischen Behörden (DART) sehr hohe Inventarbestände gemeldet. Dies lässt nicht direkte Schlüsse auf das erste Quartal zu, doch der Tenor geht auch in diesem Bericht in diese Richtung: Das erste Quartal wird für die Speicherbranche ein richtig schlechtes, die Firmen werden in dem Bereich hohe Verluste einfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
Hoffentlich ist das erst der Anfang, bzw. es geht bei den Grafikkarten auch mal los mit der "Krise"

Naja, jetzt ist eh bald Sommer und ich habe besseres zu tun als vor der Kiste zu gammeln. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichipingui, Telechinese, Recharging und eine weitere Person
Wenn das doch bewusst gemacht worden ist, inwiefern ist das denn nun ein tragischer Verlust?

Weshalb sind immer alle der Meinung, sie würden besser agieren als diese Milliarden Unternehmen ohne nur ansatzweise das entsprechende Insider Wissen (Vertragsdaten etc.) zu besitzen?

Davor gab es doch eine gute Zeit Milliardengewinne - inwiefern interessiert jetzt ein Quartal mit Verlust, wenn es doch laut Artikel hauptsächlich durch Investitionen/Bauvorhaben dazu kam? Weniger Umsatz haben alle gemacht, aber es gab auch eine Zeit vor Corona und Homeoffice wo das auch keinen interessiert hat :rolleyes:

LamaMitHut schrieb:
Hoffentlich ist das erst der Anfang, bzw. es geht bei den Grafikkarten auch mal los mit der "Krise"

Naja, jetzt ist eh bald Sommer und ich habe besseres zu tun als vor der Kiste zu gammeln. :-)
Ach schön, ein Job im Grünen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Miuwa, Telechinese und 3 andere
RiversOnRevers schrieb:
Enterprise ssd 8tb samsung pm893 für 577 Wie günstig solls den noch werden? umsonst?

Billige Consumer ssds 8tb ca. 440

Das ist bald auf hdd Preise...

Letzens WD Blue für unter 50 je TB gesehen.
Wo gibt es denn die PM893 erst einmal überhaupt mit 8TB, zweitens für 577€ im M.2 Formfaktor? Denn genau über den Mangel an günstigen M.2 SSDs hat sich doch der User beschwert, den du zitiert hast.
Deine Antwort bezieht sich allerdings auf U.2 bzw. 1-2TB WD Blue M.2 SSDs - keine 8TB.

LamaMitHut schrieb:
@MalWiederIch ich stehe gerade auf dem Schlauch, worauf möchtest du hinaus?
Hab ich das falsch verstanden? Du meintest doch:
LamaMitHut schrieb:
jetzt ist eh bald Sommer und ich habe besseres zu tun als vor der Kiste zu gammeln. :-)
 
RiversOnRevers schrieb:
Meine Aussage bezieht sich auf sata SSD's

die PM ist eine classische enterprise sata ssd.
Geantwortet hast du mit deinem Zitat aber jemandem, der sich darüber beschwert hat, dass es keine günstige M.2 SSDs gibt - ich gehe davon aus, dass ihm bewusst war, dass es langsamere und damit günstigere SATA SSDs gibt.
 
MalWiederIch schrieb:
Geantwortet hast du mit deinem Zitat aber jemandem, der sich darüber beschwert hat, dass es keine günstige M.2 SSDs gibt - ich gehe davon aus, dass ihn bewusst war, dass es langsamere und damit günstigere SATA SSDs gibt.
So? ich hab ne alternative geliefert weil es sowieso nicht massiv schneller ist mit m.2 ssds... es geht regelrecht bei Datenablage um Zugriffszeiten.

Was gibt es jetzt zu meckern? niemand hat gesagt man muss es kaufen!
 
@MalWiederIch ach soooo. Ne, leider kein Job im Grünen. Meinte natürlich in der Freizeit.

Wenn die Tage wieder kürzer werden ist die Preisblase hoffentlich geplatzt.
 
RiversOnRevers schrieb:
So? ich hab ne alternative geliefert weil es sowieso nicht massiv schneller ist mit m.2 ssds... es geht regelrecht bei Datenablage um Zugriffszeiten.

Was gibt es jetzt zu meckern? niemand hat gesagt man muss es kaufen!
Nein:
RiversOnRevers schrieb:
Enterprise ssd 8tb samsung pm893 für 577 Wie günstig solls den noch werden? umsonst?

Billige Consumer ssds 8tb ca. 440

Das ist bald auf hdd Preise...

Letzens WD Blue für unter 50 je TB gesehen.

„Wie viel günstig solls den noch werden? umsonst?“

Na eben günstiger als die aktuell günstigste M.2 SSD, die aktuell mit billigem QLC-Speicher für über 1.000€ zu haben ist.
„Etwas“ teurer als deine SATA SSDs. Um die ging es nämlich garnicht in dem von dir zitierten Post auf den du dich bezogen hast ;)

Und ob er die hohe Datenrate nutzen kann oder nicht kannst du doch überhaupt nicht beurteilen :confused_alt:
Für dich persönlich mag das so sein, dann kannst du glücklicherweise zur günstigen SATA SSD greifen.
Aber er hat bestimmt nicht umsonst extra
M.2 SSDs erwähnt. Dass SATA SSDs günstig sind ist denke ich bekannt.
 
Wenn die Preise wirklich fallen, stelle ich mir vielleicht doch einen neuen PC zusammen :)
 
Oh nein! ein MultiKonzern, der in ~30 Geschaeftszweigen mitwirkt, verliert bei einem der Zweige etwas Kohle. Wenn das wirklich schlimm waere, wuerde man dies auf der Boerse sofort merken, aber dem ist nicht der Fall.

1679383897621.png




Eventuell sind solche Meldungen gar perfide gestrikt um die Konsumenten zum Kauf zu animieren - nach dem Motto guenstiger wirds nicht. wirds aber. sehr
 
@Hito360 du kannst doch nicht nur die letzten paar Tage vom Kurs als Indikator nehmen, die "Krise" ist da schon eingepreist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230321-084235~2.png
    Screenshot_20230321-084235~2.png
    77,6 KB · Aufrufe: 167
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard, Ko3nich und -Ps-Y-cO-
Dr.Pawel schrieb:
Den Samsung will als Marktführer langfristig auf Kosten der anderen Marktteilnehmer wachsen! Dafür nimmt man eben in kauf "gegen die Wand zu fahren".
Es muss Samsung an der Stelle noch nicht mal um Wachstum gehen. Eine weitere Möglichkeit - und die ist nicht mal unrealistisch - ist es, dass Samsung es sogar darauf anlegt, dass die Preise vorerst niedrig bleiben. Sie können "Verluste" in der Sparte relativ einfach aus anderen Sparten querfinanzieren. Die anderen Hersteller können das nur bedingt.

Wenn Samsung die Preise entsprechend lang genug niedrig hält, werden einige der anderen Anbieter aufgeben müssen und verschwinden vom Markt. An dessen Ende kann Samsung, wenn sie entsprechend "lang" genug durchtgehalten haben, die Preise entsprechend anziehen lassen, besonders wenn die übrig gebliebenen Anbieter nicht genug Kapazität haben um die Nachfrage zu decken und ggf. durch Schuldenlasten auch erst mal nicht die Kapazitäten ausbauen können.

Eine durchaus beliebte Taktik.
MalWiederIch schrieb:
Wenn das doch bewusst gemacht worden ist, inwiefern ist das denn nun ein tragischer Verlust?
Kommt darauf an, welchen Plan Samsung verfolgt. Es könnte am Ende für uns Konsumenten einen sehr negativen Nachhall haben.

Es kommt darauf an, was Samsung vorhat. Wenn die aktuell die Verluste bewusst in Kauf nehmen um Konkurrenten auszuschalten, dann kann das für uns aktuell toll sein - niedrige Preise - in ein paar Jahren aber dann negativ, weil Samsung die Preise quasi diktieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Mydgard
DevPandi schrieb:
Kommt darauf an, welchen Plan Samsung verfolgt. Es könnte am Ende für uns Konsumenten einen sehr negativen Nachhall haben.

Es kommt darauf an, was Samsung vorhat. Wenn die aktuell die Verluste bewusst in Kauf nehmen um Konkurrenten auszuschalten, dann kann das für uns aktuell toll sein - niedrige Preise - in ein paar Jahren aber dann negativ, weil Samsung die Preise quasi diktieren kann.
Naja in der CB-Meldung wird es eher so dargestellt, als wäre das jetzt für Samsung ein tragischer Verlust - was es nicht wirklich ist. Aber klar, generell hast du Recht.
 
MalWiederIch schrieb:
als wäre das jetzt für Samsung ein tragischer Verlust - was es nicht wirklich ist
Also, um das etwas diplomatisch auszudrücken: Du hast an der Stelle weder Recht noch Unrecht zu gleich. Wir haben hier - wenn man es denn bisschen Nerdig machen will - einen Schrödingers Verlust. Dazu kommt es auch auf die eigene Sichtweise an.

Der Verlust jetzt kann sich - wenn das Spiel nicht aufgeht von Samsung - sich später als tragisch heraustellen oder als irrelevant. Genauso kann der Verlust jetzt in den Augen von uns "tragisch" sein, kann sich aber in ein paar Jahren als "richtige" Investition entpuppen.

Wie meine Professorin in Datenanalyse immer so gerne sagte: Es kommt darauf an!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, konkretor und Mydgard
Flashback nach 2007. Allerdings hatten wir vor 2 Jahren hier noch Rekordpreise, und nun sind wir am anderen Ende? Dann passt's doch im Mittel.
 
Samsung hat halt einen - find ich - sehr guten Ruf vor allem auch im Bereich Speicher - egal ob als Flash oder RAM, die werden sich auch wieder erholen.
 
Vor 2 Jahren wollte ich mir unbedingt einen neuen PC zusammenbauen, jetzt bekommt man Hardware nachgeworfen und ich habe kein Interesse mehr. Entweder habe ich allgemein die Nase voll von der Branche oder ich wollte einfach nur etwas haben was schwer zu bekommen war.
 
Zurück
Oben