C
comint
Gast
Hallo
Ich habe gehört, dass die Telekom wenn sie neue (vorhandene) Netze ausgebaut hat, (in diesem Fall einen näheren Knotenpunkt installiert hat) diese Netzbereiche bzw. neuen Netzabschnitte nur 2 Jahre für sich allein mit der vollen DSL-Bandbreite nutzen bzw. anbieten kann.
Danach muss sie diese volle DSL-Bandbreite auch anderen Sub-Anbietern (hier O2) zur Verfügung stellen.
Ist da was Wahres dran, bzw. wo gibt es diesbezüglich ernst zu nehmende Quellen zur Info?
Ich mein "nur" DSL, kein V-DSL. Wobei es da vielleicht auch so ist?
Danke, MFG
Ich habe gehört, dass die Telekom wenn sie neue (vorhandene) Netze ausgebaut hat, (in diesem Fall einen näheren Knotenpunkt installiert hat) diese Netzbereiche bzw. neuen Netzabschnitte nur 2 Jahre für sich allein mit der vollen DSL-Bandbreite nutzen bzw. anbieten kann.
Danach muss sie diese volle DSL-Bandbreite auch anderen Sub-Anbietern (hier O2) zur Verfügung stellen.
Ist da was Wahres dran, bzw. wo gibt es diesbezüglich ernst zu nehmende Quellen zur Info?
Ich mein "nur" DSL, kein V-DSL. Wobei es da vielleicht auch so ist?
Danke, MFG