News Spotify Premium: Lossless-Musikstreaming ist jetzt wirklich gestartet

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.754
Seit Jahren angekündigt, aber bislang nicht eingeführt, hat Spotify nun überraschend mit dem verlustfreien Musikstreaming in Spotify Premium begonnen. Nutzern unter anderem in Deutschland steht das Lossless-Streaming bereits zur Verfügung, im Laufe des Oktobers soll es in über 50 Regionen angeboten werden.

Zur News: Spotify Premium: Lossless-Musikstreaming ist jetzt wirklich gestartet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, flo.murr, Charminbaer und 16 andere
Es wäre klüger gewesen dies zeitgleich mit der Preiserhöhung anzukündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slvr, electronish, dB-Freak und 110 andere
Ein paar Jahre zu spät. Bin daher schon vor Ewigkeiten zu Apple und davor Amazon gewechselt. Sehe auch keinen Grund aktuell, das wieder zu ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish, Frettchen!, Exfiltratior und 17 andere
Na endlich. Nicht das man das bräuchte, aber dann haben diese sinnlosen Diskussionen hoffentlich ein Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryoukou, shaboo, pizza4ever und 40 andere
Da bleibe ich eher bei Apple Music, kostet nach wie vor 10,99 €, gibt bald wieder 3 Monate kostenlos wegen Airpods Pro 3 und der Musikkatalog ist etwas größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat, tzwn, Cyron2k und 9 andere
Bin schon lange wieder runter von dem Lossless HiRes Zug. Vor ein paar Jahren hätte ich dafür noch Geld bezahlt. Jetzt muss ich es sowieso zahlen Dank Preiserhöhung. :D

Naja. So immerhin besser als nochmal ne Zusatzgebühr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Eisenoxid, n8mahr und eine weitere Person
Bin gespannt ob ich heute zuhause nen Unterschied merke auf den Lautsprechern und ggf. an den Kopfhörern. Bisschen was an Technik wird man wohl brauchen um nen Unterschied zu hören.
(Bisher haben mir die 320 KBit gereicht im Vergleich zu Schallplatte und CD)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und hmmm_napfig
Das ist ja mal eine positive Meldung, ich bin überrascht. :)
Wobei ein Aufpreis dafür halt auch überhaupt nicht angebracht bzw. wettbewerbsfähig wäre.

Noch kam keine Meldung, nur die Info, dass eine Benachrichtigung erfolgen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <jACKtHErIPPER>, Zocker1996 und Mr Peanutbutter
Hoffe die die Desktop App wird WASAPI Exclusive Mode unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, FeelsGoodManJPG, Zocker1996 und eine weitere Person
Ist doch schön, dass es das nun endlich gibt. Kann man auch einfach mal gut finden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frettchen!, Olex92, bernyfritz und 13 andere
Nach Jahren der Verzögerung: Endlich!

Das erinnert einen doch an dieses Meme aus Internet-Explorer-Zeiten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgutt, Charminbaer, DaBo87 und 8 andere
Nehme ich gerne mit bzw. werde ich mal probieren ob ich da überhaupt einen Unterschied höre. (bin jetzt kein Musik Enthusiast und konnte mit der aktuellen Qualität auch leben) Funktioniert das dann auch über Android Auto?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben_computer_Ba
Den Unterschied hören viele auf ihren Handys oder Plastiklautsprechertröten gar nicht raus.
Hauptsache der Bass bollert.

Und Enthusiasten streamen wohl eher weniger, weil sie weiterhin an CDs oder gar Platten festhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7eventy7even, Hexenkessel, OdinHades und 25 andere
OK, habe mich auch schon über das Popup in der App gewundert.

Aber mal ehrlich: Wenn die Funktion noch gar nicht verfügbar ist, warum dann jetzt schon so nervig ankündigen? Das hätte man besser gelöst, z. B. erst dann einblenden, wenn es wirklich soweit ist – und am besten gleich mit einer Option, ob man das Feature überhaupt aktivieren möchte.

So wirkt es einfach nur störend und überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spw, Zocker1996 und Mr Peanutbutter
Mal sehen, wie viel über Bluetooth davon noch übrig bleibt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Diskuswerfer, Relict, Kadett_Pirx und 11 andere
Postman schrieb:
Und Enthusiasten streamen wohl eher weniger, weil sie weiterhin an CDs oder gar Platten festhalten.

Wenn man Qualität will Japan Vinyl Import. Das Problem ist aber, das heute der Großteil der Musik einfach tot produziert (Stichwort Loudnes War) ist und es keine Rolle mehr spielt ob man CD, Vinyl oder Streaming nutzt, da man eh das gleiche Master bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, shaboo, FeelsGoodManJPG und 12 andere
Fujiyama schrieb:
Bin gespannt ob ich heute zuhause nen Unterschied merke auf den Lautsprechern und ggf. an den Kopfhörern.

Auf Kopfhörern eher als auf Boxen. Außer deine Kopfhörer sind richtig schlecht und die Boxen Premium.

Fujiyama schrieb:
Bisschen was an Technik wird man wohl brauchen um nen Unterschied zu hören.

Also ich habe schon Unterschiede zwischen lossless FLAC und 320KBit/s MP3 auf nem knapp über 100€ Kopfhörer wahrgenommen. Kommt aber sicherlich immer auch stark auf die jeweilige Musik an und wie gut die gemischt ist.

Fujiyama schrieb:
(Bisher haben mir die 320 KBit gereicht im Vergleich zu Schallplatte und CD)

CD ist lossless. Schallplatte ist ne ganz andere Nummer, weil die Frequenzen glattgebügelt werden - viele stehen da darauf, weil es sich "wärmer" anhört - die Qualität ist aber im Grunde niedriger dadurch als bei ner CD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7eventy7even, n0g3l, serve1chilled und 11 andere
Ist bei mir in der App noch nicht verfügbar. Mal abwarten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert und Zocker1996
na endlich, warte da schon gefühlt eine Ewigkeit drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Admiral_Awesome, Zocker1996 und derSafran
Ist da noch dabei, wenn man von einem Premium Plan auf Basic wechselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, autofahrer50, 00Zetti und eine weitere Person
Zurück
Oben