Caramon2
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.459
Hallo.
Ich schreibe gelegentlich Anleitung (nichts professionelles) und habe bisher PDF genutzt.
Das hat aber div. Nachteile, da es immer ein jonglieren mit Inhalt und Seitenlänge ist, damit die Seiten möglichst voll sind und es keine störenden Lücken gibt und der feste Zeilenumbruch (statt Fließtext) über mehrere Zeilen reichende Befehlszeilen kaputt macht.
Abgesehen davon werden Screenshots bei 100% nicht 1:1 angezeigt, sondern leicht verkleinert und dadurch unscharf:
Beides ist von selben mit LibreOffice erstellten Dokument: Ich habe es einfach nur als "Direkt als EPUB" und "Direkt als PDF" exportiert.
Mit ePub gibt es diese Probleme nicht, allerdings ließ es sich merkwürdigerweise nicht anhängen (Wieso nicht? Hier geht es doch um Office und Text…), weshalb ich beide zum testen in einem 7z angehängt habe.
Meine primäre Frage ist: Kann Windows unkompliziert ePubs anzeigen?
Ich habe zwar eine Windows 11 Testinstallation, aber das ist nur für offline: Da ich keinen Key habe (auch nicht will) und es schon länger installiert ist, würde es sofort dicht machen wenn es eine Internetverbindung bekäme.
Bei den üblichen Linux-Distributionen kann das dagegen schon der vorinstallierte Dokumentenbetrachter: s. o.
Ich schreibe gelegentlich Anleitung (nichts professionelles) und habe bisher PDF genutzt.
Das hat aber div. Nachteile, da es immer ein jonglieren mit Inhalt und Seitenlänge ist, damit die Seiten möglichst voll sind und es keine störenden Lücken gibt und der feste Zeilenumbruch (statt Fließtext) über mehrere Zeilen reichende Befehlszeilen kaputt macht.
Abgesehen davon werden Screenshots bei 100% nicht 1:1 angezeigt, sondern leicht verkleinert und dadurch unscharf:
Beides ist von selben mit LibreOffice erstellten Dokument: Ich habe es einfach nur als "Direkt als EPUB" und "Direkt als PDF" exportiert.
Mit ePub gibt es diese Probleme nicht, allerdings ließ es sich merkwürdigerweise nicht anhängen (Wieso nicht? Hier geht es doch um Office und Text…), weshalb ich beide zum testen in einem 7z angehängt habe.
Meine primäre Frage ist: Kann Windows unkompliziert ePubs anzeigen?
Ich habe zwar eine Windows 11 Testinstallation, aber das ist nur für offline: Da ich keinen Key habe (auch nicht will) und es schon länger installiert ist, würde es sofort dicht machen wenn es eine Internetverbindung bekäme.
Bei den üblichen Linux-Distributionen kann das dagegen schon der vorinstallierte Dokumentenbetrachter: s. o.