SQL Server in der Cloud?

MichaelH.

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.495
Ich möchte in Zukunft den Combit CRM nutzen.

Dazu müsste auf einem Server eine Microsoft SQL Datenbank installiert werden und WebAcess für die mobile Anbindung an iPad oder Zugriff Webbrowser.

Mein Exchange Postfach habe ich bei Qualityhosting.

Dort kann ich alles mögliche an Server mieten.

Welche Art Server müsste ich den nehmen, damit ich den CRM dann dort installieren kann?
 
Um Software frei installieren zu können benötigst du ein dedizierten oder virtuellen Server. Dediziert ist deine eigene Hardware und virtuell ist eben nur eine Virtual Machine auf einem bestehenden Server. Der Unterschied liegt in der verfügbaren Leistung der Komponenten. Wenn es sich bei dir um ein kleines bis mittelständiges Unternehmen handelt tut es ein vServer auch.

Die Verwaltung eines guten Servers ist jedoch nicht so einfach. Ich würde die Hoster entsprechend Anschreiben ob sie dir das managen (Managed Server d.h. der Provider kümmert sich um alles).

Kleiner Hinweis. Der SQL Server sollte sich im selben internen Netzwerk wie die Software befinden, die darauf zugreift um optimale Geschwindigkeit zu erzielen. Man muss also aufpassen das sie dir nicht ein Server anbieten der im Standort A steht während die restliche Software am Standort B läuft.

Eine Frage dazu. Was hat Combit CRM mit dem Exchange Postfach zu tun? Benötigst du dafür zusätzlich eine Integration?
 
hmm Datenbank Server
Microsoft SQL Server 2000 - 2012 (inkl. Express Edition)
PostgreSQL 8.1 - 9.2
Anforderung für serverseitiges Ereignis "Feldänderung" und Funktion "Datensatz überwachen": Microsoft SQL Server 2005 oder höher bzw. PostgreSQL 8.4. oder höher
 
andy_0 schrieb:
Um Software frei installieren zu können benötigst du ein dedizierten oder virtuellen Server. Dediziert ist deine eigene Hardware und virtuell ist eben nur eine Virtual Machine auf einem bestehenden Server. Der Unterschied liegt in der verfügbaren Leistung der Komponenten. Wenn es sich bei dir um ein kleines bis mittelständiges Unternehmen handelt tut es ein vServer auch.

Die Verwaltung eines guten Servers ist jedoch nicht so einfach. Ich würde die Hoster entsprechend Anschreiben ob sie dir das managen (Managed Server d.h. der Provider kümmert sich um alles).

Kleiner Hinweis. Der SQL Server sollte sich im selben internen Netzwerk wie die Software befinden, die darauf zugreift um optimale Geschwindigkeit zu erzielen. Man muss also aufpassen das sie dir nicht ein Server anbieten der im Standort A steht während die restliche Software am Standort B läuft.

Eine Frage dazu. Was hat Combit CRM mit dem Exchange Postfach zu tun? Benötigst du dafür zusätzlich eine Integration?

Nein, das nicht.

Aber ich dachte, wenn Qualityhosting das richtige Produkt hat, so könnte ich alles bei denen machen.
 
Ahh ok.

Wie gesagt, sowas selbst zu hosten bedarf Technikkenntnisse. Komplett Managed wäre zwar besser ist bei solchen spezialisierten Produkten (Combit CRM) aber eher ein Problem. Ein Zwischenschritt wäre ein Managed Server wo du die jeweiligen Anwendungen selbst verwaltest. Dafür benötigst du dann am besten noch immer jemand der sich mit IT auskennt, aber wenigstens ist das schwierigste, einen stabilen und sicheren Server zu verwalten, an den Hoster ausgelagert.

Möchtest du einen reinen Server hosten würde ich mir entsprechend die Angebote anschauen. Sehr gute deutsche Hoster sind u.a. Hetzner (www.hetzner.de) und HostEurope (www.hosteurope.de). Die bieten auch Managed Server an. Mit Microsoft Windows Systemen ist es für gewöhnlich so: entweder du zahlst einen monatlichen Betrag für die Lizenz oder du hast eine eigene Lizenz und verwendest diese. Die musst du dort nachweisen, kannst sie dann aber ohne Aufpreis zum System verwenden (deutlich günstiger).

Alternativ wäre die Möglichkeit bei Qualityhosting nachzufragen ob sie dir das ganze managen.

Diense wie SQL Server etc. kann man häufig als Service mieten (SaaS), jedoch wird dies an Combit CRM scheitern. Außerdem sollte die ganzen Server in einem Netzwerk d.h. bei einem Provider stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben