Standalone H-Shifter in "günstig"?

r3m4

Commodore
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
4.567
Hallo zusammen,
da auch ich über die kalten Tage wieder dazu neige ein wenig mehr zu spielen dachte ich dass ich auch mal einen H-Shifter für die gemütliche Fahrerei haben will.
Im Besitz ist schon ein Driving Force GT welches ja einen sequentiellen Schaltheben mit dran hat.

Aufgefallen ist mir das Fanatec recht günstig die Shifter anbietet. Vor allem gleich im Doppelpack in H- und sequentiell.
http://eu.fanatec.com/Shifters/Porsche Wheel Shifter set EU

Kennt jemand die Anschlüsse von den Teilen? Sind die nur in Verbindung mit deren Wheels zu gebrauchen oder kann man die auch einzeln anschließen? Kennt jemand Alternativen die sich um die 50€ bewegen? Habe sonst nur noch im Bereich von +100 € gefunden und bevor ich so viel nur für den Shifter ausgebe, steige ich komplett auf Fanatec um und hol mir das Komplettpaket.
 
man kann sich aus nem force feedback joystick einen bauen, das wäre richtig low budget.
 
Hmm, das hab ich mir auch schon überlegt aber ich glaube das man bei den Preisen nicht viel basteln braucht wenn es das schon fertig für schmales Geld gibt.
Wenn du mir allerdings eine vernünftige Selbstbaulösung zeigst die auch für absolute Laien auf dem Gebiet zu bewerkstelligen ist dann bin ich auch nicht abgeneingt sowas mal durch den Kopf gehen zu lassen ^^
 
ich hatte das vor jahren mal vor als ich noch gt legends gezockt habe, da gabs auch in irgendeinem forum ne ausführliche anleitung. für den absoluten laien war das allerdings nicht.

:edit:
basteln muss man natürlich nur wenn das ganze auch wie ein schalthebel aussehen soll, für die funktion reicht auch der joystick an sich + entsprechende software. klick

hier gibts auch noch anregungen klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das hab ich befürchtet. Genau um GT Legends geht es übrigens. Bin ein wenig auf den Altbierbude Servern unterwegs und da dachte ich dass es doch witzig wäre einen H-Shifter zu haben :)
 
Hmm, also wenn ich mir dafür dann auch noch einen FF Joystick kaufen müsste dann ist mir der Aufwand zu hoch :)

Dann warte ich jetzt erstmal ob mir jemand Erfahrungen mit dem von mir genannten bringen kann. Eventuell hat ihn ja sogar jemand und er kann es einfach mal testen indem er ihn ohne Lenkrad bei sich anschließt. Im schlimmsten Fall wird ich mir das Teil wohl einfach mal kaufen und bei nichtfunktion wieder zurückschicken.
 
Frag doch einfach bei Fanatec vorher an, ob der auch standalone funktioniert.

Ansonsten hier noch ein DIY Guide.
 
nicht auch noch, nur. du brauchst nur einen FF joystick. und die gibts gebraucht ja für lau. aber gut, ist natürlich nicht so cool wie ne richtige schaltung.
 
Naja gut um cool oder nicht geht es mir eigentlich nicht aber ich hab das Problem dass ich an dem Arbeitsplatz jedes mal das ganze Zeug auf und abbauen muss. Das ist natürlich komfortabler wenn es eine fertige Lösung gibt.
Noch schlimmer ist dass meine Rechner ziemlich oft wechseln oder zumindest platt gemacht werden. Da müsste ich mich jedes mal dazu aufraffen das Teil wieder sauber zu installieren und da kenn ich mich zu gut dass ich das nicht unbedingt mache ^^

Ich schreib die Jungs von Fanatec mal an ob das bei deren Geräten so vorgesehen ist. Ich geb dann mal Bescheid was rauskommt dabei.

Update:
Gestern kam die Nachricht vom Support dass die Shifter alle über einen PS2 Anschluss verfügen. Danke das habe ich jetzt auch schon auf der Homepage gelsen.
Es wurde weiter gefragt welches Lenkrad ich denn besitze. Habe jetzt angegeben dass ich das DFGT habe und bin mal gespannt was noch kommt. Einen nativen Anschluss an PS2 habe ich auch mal nachgefragt, die Verbindung mit deren Lenkräder klappt zumindest darüber hat man gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Shifter sind nicht wirklich gut, die klacken ganz jämmerlich beim schalten und man hat das Gefühl die fallen auseinander.
Die einzige sinnvolle STandalone Lösung wäre der Thrustmaster Shifter für knapp 100 Euro oder man hat glück in der Bucht und findet einen G27 Shifter, den kann man per Bodnaradapter standalone betreiben.der adapter kommt um die 30 euro, shifter gibt es manchmal für nen knappen 10er.
allerdings haben deine pedale auch keine kupplung, da würde ich mir dann auch nochmal was überlegen. h schalten ohne kuppelt ist doch wie gummi ohne sex:D
 
Die Überlegung war es nach und nach auf Fanatec umzusteigen da mir das Wheel und die Clubsport Peadlerie wirklich gut gefällt.
Dann könnte man den Shifter auch weiterhin verwenden. Werde aber mal schauen ob ich einen G27 Shifter auf ebaY schnappen kann.

Danke jedenfalls für den Hinweis!
 
glaub mir die shifter sind wirklich schrott von fanatec.
ich hatte mal das gtr3 rs v2 aber die shifter gingen garnicht. da läuft jeder andere aus dem raum beim dem geknacke mit jedem schaltvorgang.man muß aber fairweise sagen, f+r den preis darf man auch nicht mehr erwarten bei 2 shiftern.
eine tischbefestigung haben die auch nicht, die wurden mit 2 standen am wheel befestigt.
aber fanatec ist wohl gerade bei der betaerprobung eines neuen shifters in der 100 euro klasse und der soll wohl sogar eine funktion haben, das man nicht schalten kann, wenn man die kupplung nicht betätigt sofern das spiel das unterstützt.
da warte ich nun drauf, mit dem g27 shifter komme ich aber gut klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Frex gibts u.a. auch einen H-Shifter. Die haben mMn sowieso den geilsten Scheiss an Racing-Equipment. Aber leider sehr teuer....Japan halt. :(

640_Hshift2012carbon%20005a.jpg
 
Zurück
Oben