Startproblem

winfreund

Newbie
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
6
Hallo,
auf zwei Systemen mit P3B-F lief W2K. Wegen unerklärlichen Bluescreens wechselte ich auf
P4B. Natürlich wollte ich mir die W2000 Neuinstallation und das Drumherum ersparen und
versuchte das Betriebssystem in den vorhandenen Ordner zu installieren. Das klappte
leider nur bei einem System. Die 80 GB FP die ursprünglich unter P3 lief funktioniert nun
problemlos mit P4.
Das andere System mit einer 250 GB FP auf der sich viele unverzichtbare Daten befinden
lässt die Installation in den bereits bestehenden Ordner über die Reparaturkonsole, wie
vorhin beschrieben, nicht zu.
D. h. die W2K-Dateien werden in den Ordner kopiert die Konfiguration gesichert und wenn
es zum Start von W2000 kommen soll bleibt er hängen. Als Slave funktioniert die etwa ein
Jahr alte Platte einwandfrei. Woran kann es liegen? Ist es der MBR? Ist es die Partitionie-
rungstabelle? Wie kann ich die Platte dazu bewegen als Master zu starten? Für jeden Rat
bedanke ich mich im voraus.
winfreund
 
winfreund schrieb:
Das andere System mit einer 250 GB FP auf der sich viele unverzichtbare Daten befinden
lässt die Installation in den bereits bestehenden Ordner über die Reparaturkonsole, wie
vorhin beschrieben, nicht zu.
D. h. die W2K-Dateien werden in den Ordner kopiert die Konfiguration gesichert und wenn
es zum Start von W2000 kommen soll bleibt er hängen.

Abgesicherten Modus getestet ?

In der Reperaturkonsole solltest du dich jedoch schon einloggen können mit den alten Login-Daten und dort z.B. den MBR neu schreiben können. WARNUNG: Ich übernehme da keine Garantie, schneller kann man eine Platte nicht schrotten als hier einen Fehler zu machen. Also genau informieren, Befehl und Parameter sauber notieren, Sicherung der Festplatte vorher !. Wenn die Dateien wirklich unverzichtbar sind, unbedingt die ganze Partition extern (reversibel) archivieren.

Per Boot mit Win2K-Installations-CD habe ich schon manche zerschossene Installation retten können, meist reicht die Auto-Funktion, die aber dennoch scheitern kann, das muss man einkalkulieren. Sicherung vorher also auch hier.
 
Zurück
Oben