static read control

MöCkY

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
6.905
Ich habe in vielen Foren gelesen das man static read control beim übertakten auf disable stellen soll, soweit so gut, aber weis jemand was das ist und was es bewirkt?
Habe es bis jetzt auf Auto gehabt, im Handbuch steht ja auch nichts drin da es erst mit BIOS 0504 dazu gekommen ist. Habe Jetzt auch schon bestimmt 30min gegoogled und auch nichts gefunden.

danke

mfg Alexander
 
Hallo, kann Dir da auch nicht Helfen, leider. Weiß auch nur das man es beim OC auf disabled stellen soll, aber bisher konnte mir keiner erklären warum und weshalb. Vielleicht hast Du ja mehr Glück.
Gruß
Sidnrw

-------

OOPS, sorry, Denkfehler meinerseits. War im Geiste bei " Spread Spectrum ". Static read control steht bei mir auf " Auto ".

SORRY, sollte kein Doppelpost sein, Mauszeiger verrutscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
es steht ja bei mir auch auf auto, aber es wird ja gesagt man soll es auf disable stellen, aber mir kann es niemand erklären, auch google nicht, bevor ich was verstelle will ich halt wissen was es ist...

naja vieleicht kommt ja noch jemand der es weis.
 
Habe auch mal im internet nachgeschaut, aber auch absolut nichts gefunden. Werde es bei mir mal auf AUTO stehen lassen, da ích mit 3.15GHz und den RAM Einstellungen zur Zeit keine Probleme habe. moment mal, habe ne Idee. Hatte mir mal aus einem amerikanischen Asus Forum einen " Tweaking Guide " fürs P5b Deluxe ausgedruckt. Mal sehen was die schreiben, mal eben übersetzen, also, bei mäßigen und hohem OC Funktion abschalten. Hmmmmmmmm Aber erklärt warum und weswegen wird da auch nix. Muß aber sagen, das die anderen Sachen die dort stehen, soweit ganz ok sind.
Grüße
Sidnrw
 
Zurück
Oben