jadebaer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 349
Hallo,
es geht um folgenden HTPC:
AMD 4450e auf Abit N78-HD (Geforce 8200), bequiet P6 430W, 2x1GB Aeneon, 2 Samsung Festpaltten, 1x DVD Rom. Im Moment mit Win7.
Das Gehäuse hat eine Aluminiumfront, allerdings auf Plastikrahmen.
Letztens - der PC war heruntergefahren, Netzteil war aber an und hatte Strom - als ich ihn einshalten wollte und in die Nähe der oberen Kante der Gehäusefront kam, gab es eine starke elektrische Entladung zwischen mir und dem PC. Der Computer fuhr dann hoch obwohl ich den Einschaltknopf noch gar nicht berührt hatte. Ein Bildsignal kommt noch, bleibt dann aber hängen. Ins bios kommt man nicht mehr. Ein CMOS-Clear brachte keine Lösung, scheint aber funktioniert zu haben, denn nun erscheint der Abit Startbildschirm (default) statt den Infos (vorherige persönliche Einstellung). Diagnose LEDs sind leider keine verbaut.
Bis jetzt habe ich nur den Arbeitsspeicher getauscht - keine Besserung!
Hoffe Ihr habt eine Glaskugel und könnt mir weiterhelfen?
Gruß, jb
es geht um folgenden HTPC:
AMD 4450e auf Abit N78-HD (Geforce 8200), bequiet P6 430W, 2x1GB Aeneon, 2 Samsung Festpaltten, 1x DVD Rom. Im Moment mit Win7.
Das Gehäuse hat eine Aluminiumfront, allerdings auf Plastikrahmen.
Letztens - der PC war heruntergefahren, Netzteil war aber an und hatte Strom - als ich ihn einshalten wollte und in die Nähe der oberen Kante der Gehäusefront kam, gab es eine starke elektrische Entladung zwischen mir und dem PC. Der Computer fuhr dann hoch obwohl ich den Einschaltknopf noch gar nicht berührt hatte. Ein Bildsignal kommt noch, bleibt dann aber hängen. Ins bios kommt man nicht mehr. Ein CMOS-Clear brachte keine Lösung, scheint aber funktioniert zu haben, denn nun erscheint der Abit Startbildschirm (default) statt den Infos (vorherige persönliche Einstellung). Diagnose LEDs sind leider keine verbaut.
Bis jetzt habe ich nur den Arbeitsspeicher getauscht - keine Besserung!
Hoffe Ihr habt eine Glaskugel und könnt mir weiterhelfen?
Gruß, jb