Zum "Vollpreis" kaufe ich eigentlich nur, wenn der sowieso nur um 20,- EUR ist. Sonst ist auch eher 15,- EUR meine Obergrenze. Aber ich denke 3 meiner letzten 4 Spiele waren Early Access (Manor Lords, Foundation, Infection Free Zone) für um 20,- EUR. Da sind dann auch diverse Stunden und auch ein paar Nächte für jedes der Spiele drauf gegangen.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Steam-Sales-Kalender: Diese Rabattaktionen plant Valve bis Mitte 2026
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Steam-Sales-Kalender: Diese Rabattaktionen plant Valve bis Mitte 2026
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 16.088
Zum Vollpreis kaufe ich so gut wie nie. Es sei denn ich weiß das ich wirklich Spaß mit dem Spiel habe und ich es eine gewisse Zeit spiele. Besonders bei Steam ist mir aufgefallen das ich zu 99% warte auf Sales.
Das letzte Spiel bei Steam zum Vollpreis war Battlefield 2042 und das war wasted Money.
Das neue Mafia sieht zb. ganz gut aus und kostet "nur" 50€ aber für 12h Story ist es mir zu teuer.
Ich hab halt echt gelernt aus der Vergangenheit was Vollpreistitel betrifft. Die Spiele benötigen sowieso paar Wochen nach Release bis Sie fertig sind.
Solche Indie Games für 10-20€ mal ausgenommen, da kauf ich auch mal was zu Release aber das ist ja auch was anderes: 70-80€ vs 10-20€
Das letzte Spiel bei Steam zum Vollpreis war Battlefield 2042 und das war wasted Money.
Das neue Mafia sieht zb. ganz gut aus und kostet "nur" 50€ aber für 12h Story ist es mir zu teuer.
Ich hab halt echt gelernt aus der Vergangenheit was Vollpreistitel betrifft. Die Spiele benötigen sowieso paar Wochen nach Release bis Sie fertig sind.
Solche Indie Games für 10-20€ mal ausgenommen, da kauf ich auch mal was zu Release aber das ist ja auch was anderes: 70-80€ vs 10-20€
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 9.176
Das Teuerste war für mich dieses Jahr TSW 5. Dafür über 100€+ mit Add-On's ausgegeben, und davor LS25.
Wenn du über 1000h+ damit verbringst finde ich den Preis ok. Die besten Rabattaktionen waren im Frühling finde ich, aber im Herbst und zu Weihnachten müssten auch gute Angebote dabei sein.
Wenn du über 1000h+ damit verbringst finde ich den Preis ok. Die besten Rabattaktionen waren im Frühling finde ich, aber im Herbst und zu Weihnachten müssten auch gute Angebote dabei sein.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 9.991
Bis auf Cosmoteer ist auf meiner ca. 30 Spiele umfassenden Steam Wunschliste (inkl. einiger noch nicht erschienener Titel wie z.B. The Expanse: Osiris Reborn, Clockwork Revolution, Graft, Menace, und Star Wars: Zero Company) aktuell kein anderes Spiel rabattiert, was schon fast eine Seltenheit ist.
Es hapert da ja auch nicht an Rabatt per se (auf Spiele in der Wunschliste verteilt), sondern eher der Höhe dieser Rabatte (warum sich die Wunschliste bei mir kaum verkleinert über Jahre hinweg ... so groß ist der Wunsch dann oft doch nicht bei mir).
Vielleicht bin ich auch einfach zu sparsam oder "schnäppchenjägerisch" veranlagt
; die meisten Steam Keys dürfte ich bisher mit Abstand über Humble Bundle/Choice Käufe indirekt erworben haben.
Es hapert da ja auch nicht an Rabatt per se (auf Spiele in der Wunschliste verteilt), sondern eher der Höhe dieser Rabatte (warum sich die Wunschliste bei mir kaum verkleinert über Jahre hinweg ... so groß ist der Wunsch dann oft doch nicht bei mir).
Vielleicht bin ich auch einfach zu sparsam oder "schnäppchenjägerisch" veranlagt
Zuletzt bearbeitet:
27.10 - 02.11 Steam Scream Festival klingt doch nach HorrorM3talFace schrieb:Kein Halloween-Sale? 😢
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 8.096
ich kaufe ein Spiel wenn ich Lust drauf habe (youtubevideo gesehen, artikel gelesen, werbung gesehen, etc...)
auf Rabatte achte ich hier nicht..
auf lange Sicht hab ich in meinem STeamleben früher DURCH Rabatte mehr ausgegeben, weil bei diesen Aktionen dann statt 1-2 Spielen zu regulärem Preis halt gleich 15 von mir gekauft wurden (weil ja so günstig und wovon dann schlussendlich doch nur 2 gespielt wurden)
auf Rabatte achte ich hier nicht..
auf lange Sicht hab ich in meinem STeamleben früher DURCH Rabatte mehr ausgegeben, weil bei diesen Aktionen dann statt 1-2 Spielen zu regulärem Preis halt gleich 15 von mir gekauft wurden (weil ja so günstig und wovon dann schlussendlich doch nur 2 gespielt wurden)
Genau das! Damit habe ich mir auch den Pile of Shame aufgebaut. Mache ich mittlerweile auch nicht mehr.
Und auch ein Spiel zum Vollpreis ist häufig noch deutlich mehr Unterhaltung als 2 Monate Netflix oder zu zweit ins Kino zu gehen. Da hat man vom Spiel einfach länger was von.
Und auch ein Spiel zum Vollpreis ist häufig noch deutlich mehr Unterhaltung als 2 Monate Netflix oder zu zweit ins Kino zu gehen. Da hat man vom Spiel einfach länger was von.
M3talFace
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 90
STIMMT. Glatt überlesen. Hätte mich auch gewundert. Danke 👍abanev schrieb:27.10 - 02.11 Steam Scream Festival klingt doch nach Horror
Finde das ist kein gutes konzept.
wenn mich ein genre interessiert will ich nicht 3 spiele gleichzeitig kaufen.
Der reguläre sale war für alle genres eine chance für ein rabatt. so kann man nun wohl ewig warten bis spiele die man mag mal dran sind.
wenn mich ein genre interessiert will ich nicht 3 spiele gleichzeitig kaufen.
Der reguläre sale war für alle genres eine chance für ein rabatt. so kann man nun wohl ewig warten bis spiele die man mag mal dran sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 7.711