Streaming (IP VIDEO) Lastverteilung CPU/GPU

X-TR4

Captain
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
3.213
Hallo,

Mittlerweile kommt man ja auch im Bereich der Videoüberwachung in Regionen von bis zu 4x4K Monitoren etc.

Die Frage ist, wie hier das Verhältnis von GPU zu CPU zu wählen ist. Eine GTX1050 schafft ja theoretisch bis zu 8K bei 60Hz, also wäre sie (Anschlüsse vorausgesetzt) ausreichend.
IP Kameras übertragen mittlerweile meist Streams in H264/H265 somit kann die Berechnung von der Grafikkarte erledigt werden.

Ich suche nun einfach mal Erfahrungswerte, inwieweit sich eine stärkere GPU, mehr VRAM oder ein starker bzw schwacher Prozessor auswirken.

wenn z.B ein System mit einem i5 8400 und der GTX1050 am Limit läuft, suche ich dann besser eine starke CPU oder nehme ich eine bessere Karte bzw mehr VRAM? Oder ist das, trotz h264/265 doch noch sehr Anwendungsspezifisch.

Ich könnte jetzt natürlich alles austesten mit diversen Geräten und Benchmarks, aber ich erhoffe mir, dass es eventuell hier schon einige Erfahrungen damit gibt.

Gruß,
Andre
 
Hi

Ich habe in der Videoüberwachung gearbeitet vor nun gut 1.5 Jahren.
Dabei wurden noch (in den Rekordern) welche auf Windows Basieren meistens etwa folgendes verbaut:
i7-4000 irgend eine normale 4tausender Edition ohne K etc.
8GB RAM
GTX 700er Editionen wenn nicht sogar noch älter..

Linux meistens irgendwie in diese Richtung:
Intel ATOM CPU
4GB RAM
Kein Grafik-Chip nur Web-Oberfläche..

Nun stellt sich mir die Frage: Was muss dein Gerät genau machen? Aufzeichnen? Wiedergeben? Aufzeichnen UND wiedergeben?
Linux? Windows?

EDIT:
Also sprich soll dein Gerät auf ein anderes Streamen oder wie ist dies genau gemeint? ich komme nicht ganz draus, was du möchtest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Recorder sollte es egal sein. Da zählt vermutlich nur CPU und HDD Performance.

Es geht um die Anzeigeclients (Windows), welche viele Streams von den Aufzeichnungsservern empfangen und auf 2-4 Monitoren darstellen sollen.
Da es sich um H264/5 handelt, wird hier die GPU ja einiges abarbeiten können.
Ich suche jetzt u.A. Erfahrungswerte ala:
"Bei 10 Streams in FHD, angezeigt auf 2 Monitoren (Stream kann skaliert sein, wird aber dennoch in FHD entgegengenommen und dekodiert), ist eine GTX1060 kaum ausgelastet und die i7 CPU zu 50%"
 
Zurück
Oben