hallo leute,
momentan arbeite ich an einem kleinen projekt, ich möchte eine anzahl von strings einlesen, die anzahl der strings wird als erstes eingegeben, danach werden verschiedene farben abgefragt. darauf soll mittels scanf die einzelnen farben eingelesen werden und in einem zweidimensinoalen array abgespeichert werden. Soweit funktioniert das ganze auch schon, aber nun möchte ich mittel einer bedingten verzweigung das auswerten. nun zu meiner frage wie kann ich die faben die in meinem array stehen vergleichen?
farbe[?][?]=='gelb'
ich denk mal dafür muss ich eine schleife mit einbauen aber ich hab keine vorstellung wie das aussehen soll. ich hoff ihr könnt mir helfen
momentan arbeite ich an einem kleinen projekt, ich möchte eine anzahl von strings einlesen, die anzahl der strings wird als erstes eingegeben, danach werden verschiedene farben abgefragt. darauf soll mittels scanf die einzelnen farben eingelesen werden und in einem zweidimensinoalen array abgespeichert werden. Soweit funktioniert das ganze auch schon, aber nun möchte ich mittel einer bedingten verzweigung das auswerten. nun zu meiner frage wie kann ich die faben die in meinem array stehen vergleichen?
farbe[?][?]=='gelb'
ich denk mal dafür muss ich eine schleife mit einbauen aber ich hab keine vorstellung wie das aussehen soll. ich hoff ihr könnt mir helfen

Code:
char farbe[5][20];
int anzahl,i;
fflush(stdin); scanf("%i", &anzahl);
for (i=0; i<anzahl; i++) {
fflush(stdin); scanf("%s", &farbe[i][0]);
}