gude
ich schreibe zur zeit an einem delphi programm, welches einen dateipfad in eine datenbank eintragen soll, also zum beispiel C:\Programme
soweit funktioniert alles.
der string in delphi, dessen wert später an die datenbank übergeben wird, hat auch tatsächlich den wert 'C:\Programme'. sobald ich diesen string aber mit insert in die datenbank eintragen lasse, erhält die datenbank folgenden neuen wert: C
rogramme
fazit: sql löscht alle backslashes raus.
immerhin das hab ich durch google erfahren.
die lösung: man muss die backslashes "maskieren", also verdoppeln.
nun meine frage:
gibt es in delphi irgend eine funktion oder so, mit welcher ich automatisch alle backslashes meines strings verdoppeln kann? oder sowas ähnliches? oder andere ideen zur lösung meines problems? oder muss ich jetzt tatsächlich irgend eine prozedur schreiben, welche jedes zeichen meines strings durchläuft, prüft ob es ein backslash ist, ggf ein neues hinzufügt und.. bäh. bloß nicht..
danke im vorraus!
gruß
ich schreibe zur zeit an einem delphi programm, welches einen dateipfad in eine datenbank eintragen soll, also zum beispiel C:\Programme
soweit funktioniert alles.
der string in delphi, dessen wert später an die datenbank übergeben wird, hat auch tatsächlich den wert 'C:\Programme'. sobald ich diesen string aber mit insert in die datenbank eintragen lasse, erhält die datenbank folgenden neuen wert: C

fazit: sql löscht alle backslashes raus.
immerhin das hab ich durch google erfahren.
die lösung: man muss die backslashes "maskieren", also verdoppeln.
nun meine frage:
gibt es in delphi irgend eine funktion oder so, mit welcher ich automatisch alle backslashes meines strings verdoppeln kann? oder sowas ähnliches? oder andere ideen zur lösung meines problems? oder muss ich jetzt tatsächlich irgend eine prozedur schreiben, welche jedes zeichen meines strings durchläuft, prüft ob es ein backslash ist, ggf ein neues hinzufügt und.. bäh. bloß nicht..
danke im vorraus!
gruß