gamma_matrices
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 121
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie ihr den unteren Codeabschnitt lesen würdet?
if-Teil:
Die Bedingung ist erfüllt, da s.Length ==1 und s = "C" wird an die Fkt. functionS zurückgegeben, fertig?
else-Teil:
Müsste man das summandweise betrachten? Oder beide Summanden zusaammen berücksichtigen?
Danke im Voraus für Unterstützungen.
ich würde gerne wissen, wie ihr den unteren Codeabschnitt lesen würdet?
C#:
public string functionS(String s)
{
s = "Code";
if (s == "1" || s.Length == 1 || s == "0")
{
return s;
}
else
{
return functionS(s.Substring(1)) + s.Substring(0, 1);
}
}
if-Teil:
Die Bedingung ist erfüllt, da s.Length ==1 und s = "C" wird an die Fkt. functionS zurückgegeben, fertig?
else-Teil:
Müsste man das summandweise betrachten? Oder beide Summanden zusaammen berücksichtigen?
Danke im Voraus für Unterstützungen.