Hallo
Da ich bei einem Notebook die Festplatte wechseln möchte, bleibt die bisherige Platte "übrig"
Es ist eine 2,5" S-ATA Festplatte.
Was also mit dem Teil machen? Da kam mir die Idee, sie in ein Festplattengehäuse zu stecken. Aber wie dann weiter? Um sie als portable Version zu benutzen, eignet sch nur ein Gehäuse, dass einen USB-Anschluss hat. Aber die Platte muss ja auch irgendwo Stom herbekommen. Wird das bei den Gehäusen über den USB-Anschluss geregelt oder wie?
Oder ist es gar nicht möglich, solch eine Notebookplatte in einem Gehäuse zu betreiben, ohne dass man einen S-ATA Stromstecker anschließt?
Da ich bei einem Notebook die Festplatte wechseln möchte, bleibt die bisherige Platte "übrig"
Es ist eine 2,5" S-ATA Festplatte.
Was also mit dem Teil machen? Da kam mir die Idee, sie in ein Festplattengehäuse zu stecken. Aber wie dann weiter? Um sie als portable Version zu benutzen, eignet sch nur ein Gehäuse, dass einen USB-Anschluss hat. Aber die Platte muss ja auch irgendwo Stom herbekommen. Wird das bei den Gehäusen über den USB-Anschluss geregelt oder wie?
Oder ist es gar nicht möglich, solch eine Notebookplatte in einem Gehäuse zu betreiben, ohne dass man einen S-ATA Stromstecker anschließt?