Subnotebook/Netbook bis 500€

fireblade_xx

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5.072
Hallo zusammen, hatte vor zwei Monaten einen 10" EEE PC, war super zufrieden, leider hatte das Display einen Fehler und ich hab ihn zurückgegeben.

Möchte mir jetzt wieder was in der Größe kaufen, aber etwas größer so 11-13".

Ins Auge gefasst habe ich mir das Acer Aspire Timeline 1810TZ.

http://www.amazon.de/Acer-Timeline-Notebook-Pentium-4500MHD/dp/B002N1WGOC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1262541743&sr=8-2 

Guter Preis und vorallem ein "relativ" schneller Dual Core punkten für das Acer obwohl ich von der Marke ein wenig negativ behaftet bin. Wie sind die Timelines so? Besser von der Qualität?

Gibt es was ähnliches in der Preisklasse? Vorallem mit so einer potenter CPU?
 
Vergiss den Käse Acer! Kann Dir nur wärmstens das neue Asus 1201N empfehlen... kostet je nach Version zwischen 450 (250GB HDD,2 GB Ram) und 500 (320GB HDD,3GB Ram) -> Eee 1201N  oder die kleinere Version . Da ist dann auch etwas mehr Qualität garantiert als bei der Billigeimermarke Acer. Zumal Dir da irgendwann und schnell der Klappmechanismus flöten gehen kann.

Das Asus kommt jetzt die nächsten Tage bis Mitte Januar auf den Markt.

Der Su4100 ist natürlich leistungstechnisch etwas potenter und ein Dualcore, wobei der ION beim Asus wieder etwas aufwiegt, doch der Atom330 besitzt ebenfalls 2 Kerne. Einzig das spiegelnde Display beim 1201N macht mich etwas traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das sieht mal deutlich besser aus und potenter. Erstmal großes Danke.
 
Ob die Kombi potenter ist kann man nur wissen wenn man das Anwendungsgebiet kennt. Der ION bringt garnichts wenn er die Grafikleistung einfach nicht braucht, und ein SU4100 raucht den Atom in der Pfeife!
 
Da ist die Kombi aus Atom330 und ION schon deutlich potenter.

Wie bitte?
Der Atom330 ist nicht im geringsten so schnell wie der Pentium SU4100!
Ion ist auch überflüssig, da der Acer mit der Intel 4500HD ohne Probleme 1080p abspielt.
Es sei denn du willst ein paar alte Spiele zocken, dann ist der ION besser. Allerdings limitiert dann wohl schnell die lahme Atom CPU. :D

Abgesehen davon ist die Akkulaufzeit des Acers wesentlich höher.
 
Also ich hab den "kleineren" Acer, mit Core2Solo CPU (1810T).
Ich bin mit der Verarbeitung und der schnelligkeit vollstens Zufrieden.
Da sollte der TZ noch etwas besser sein.

Würde ich jederzeit wieder kaufen, und jedem empfehlen (anstatt diese Atom-Dinger die schweinelahm sind).
 
Was ich gerade gesehen habe ist die geringe Akkulaufzeit des neuen EEEs. Das Design vom Acer gefällt mir auch und die GPU brauch ich eigentlich nicht.
 
Ich hab das Acer Travelmate 8371

http://geizhals.at/eu/a443867.html

(Ist die Buiseness Version der Timelines)

Bin mit der Geschwindigkeit sehr zufrieden, auch wenns ein single Core ist, mit Win7 deutlich flotter als ein Atom.

Akkulaufzeit sind echt 8 Stunden. Würdes wieder kaufen !


EDIT:

Auch wichtig es hat ein mattes Display, der Bildschirm von dem oben genannten Ion EEE sieht mir nach Schminkspiegel aus.
 
@core2e6300

Was hastn da zitiert? War ja ne uralt-Version meines Beitrags. :D

Wie die Akkulaufzeit ist, wissen wir erst, wenn das 1201N releast ist.

@fireblade_xx

Einerseits ist der Su4100 um ca. ein viertel leistungsstärker, bricht aber im Bereich Grafik gegen den 1201N deutlich ein und liegt hinten. Man muss leider schauen, auf was man setzen möchte... entweder auf Leistung oder auf Grafik (Bild,Video,Flash). Am besten wäre der Su4100 mit ION - gibts jedoch nicht. Trotzdem finde ich, den Intel GMA 4500MHD ziemlich grottig, auch wenn man nicht spielt.

Wie gesagt, kauf Dir nen Acer ... die Retour- und Defektquote im Handel liegt bei Acer aber besonders hoch. Natürlich, man kann wie Einige hier auch Glück haben, wie man auch Pech mit normalerweise qualitativ besseren Marken haben kann.

Übrigens: das 1201N hat das etwas größere Display.

Ich poste auch mal kurz ein Userstatement zum aktuellen Acer Timeline:

"Ich hatte es selbst kurz besessen und war gar nicht so zufrieden damit. Es ist schön flach und fasst sich tatsächlich erstmal gut an, aber dann kams nach und nach. DIe Tastatur ist schön groß gibt aber deutlich nach, so dass es sich für mich nicht gut darauf tippen ließ. Auch auf dem wenig gleitfähigen Touchpad klebten die Finger geradezu. Die glänzenden Oberflächen hatten sofort feine Kratzer trotz neuem Mikrofasertuch, das ich zum putzen benutzte (meinem Samsung NC10 konnte das nie etwas anhaben). Insgesamt wirkte der Kunststoff nicht übermäßig hochwertig. Der Lüfter ohne zusätzlich “gehackte” Lüftersteuerung war im Netzbetrieb recht störend, wohingegen er im Akkubetrieb sehr leise war. Der Audioausgang war übel, ordentliches Rauschen und diverse Störgeräusche waren zu hören."


Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akula
Man merkt, dass Du noch kein Timeline in der Hand hattest, die sind nämlich sehr gut verarbeitet, was auch diverse Testberichte bestätigen.
Mit dem Intelchip kann man btw. alles machen was auch Ion kann, bis auf Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte gestern meinen asus 1201n storniert bei amazon hatte schon bestellt seit 13.12.09
optik toll auch wenn hohe plegebedürftigkeit. power ok aber die akku lauftzeit hat mir dann doch sehr zudenken gegeben beispiel das 1201n soll bei einer 1080p filmvorführung schon nach 3h oder nicht mal die segel streichen.

wenn man dann nach ähnlicher grafik power sucht findet man schon ein ganz paar andere mit culv... die halt viel viel schneller sind und wie jetzt bei mir auch noch mit einiges mehr grafik power als der ion, vor mir jetzt steht!

hab seit gestern ein acer 3810tz bin begeistert!

+ cpu-power
+ ati radeon 4330 und die Intel GMA X4500HD zum stromsparen
+ akku lautzeit
+ größeres display 13,3"

- optik nicht ganz so toll wie das asus, aber das acer sieht trotzdem besser als auf bildern in wirklichkeit aus. und die war dann doch der grund für das acer

letztendlich bin ich nach vielen vielen lesens, suchen, testberichten, forums durchfrostungen und weiteren suchens + kopfzerbrechens.........
zu diesen schluß gekommen!

meine erste grenze waren 400euro hatte das hp mini 311 gefunden wollte es fast kaufen oder das samsung n510. ankündigungen vom asus 1201N gelesen um entschieden.

erstrecht weil es plötzlich bei amazon vorbestellbar war, wo durch den dual atom+größer festplatte+mehr ram+optik meine grenze auf schmerzvolle 500Euro gesteigert wurde

und jetzt hatte ich mich für noch mehr power in jeder lebenslage und halt einfach auch mehr akku laufzeit entschieden und bin auf bezahlte 644 Euro gekommen und werde es nicht mehr bereuen bin einfach zufrieden und glücklich
 
@ Akula
Ich habe meinen Post um 19:51h abgeschickt und du hast deinen Post danach um 19:54h editiert...
 
@Pjack

Doch hatte ich, ich fand sie nicht so klasse. Zudem, lies dir bitte meinen Edit->Bericht eines Users durch. Ansonsten überlege ich jedoch selbst gerade, mir das Timeline zuzulegen. Ich bin noch unentschlossen. Aufgrund der mangelnder Qualität von Acergeräten. Eine super gute Verarbeitungsqualität konnte ich in keinem Test finden. Zudem ging es auch um Acer im allgemeinen und weniger um die spezifischen Timeline Geräte. Und frag mal bei diversen Hardware-Shops an, die können gut bestätigen, das gerade Acer sehr häufig Retour geht. Vorallem wegen der Display-Scharniere. ;) Da das 1810TZ noch nicht lange auf dem Markt, kann man natürlich nicht sagen, ob das Scharnier lange hält.

@core2e6300

Ich hab meine Posts zig mal editiert. Den letzten Abschnitt in neuer Rohform jedoch schon vor 19:54h. ;) Aber och wurscht, hab ja meine Meinung etwas geändert. ^^

Ich bin die ganze Zeit noch am überlegen, doch aufs 1810TZ umzusatteln. Bleibe aber doch erstmal beim 1201N - größeres Display, besseres Aussehen und auch eine bessere Verarbeitung (wenn ich die vielen anderen AcerGeräte nehme) - habe mir mal alles in Ruhe im Saturn angesehen. Einzig die Leistung lässt mich noch nicht in Ruhe, die ist beim 1810TZ wirklich um einiges besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akula
Weiß ja nicht was Du für so einen Preis erwartest, anscheinend eine ganze Menge, denn mein HP Compaq ist auch nicht besser verarbeitet als mein 3810TZ. ;)
Was irgendein User sonstwo schreibt ist mir realtiv egal, zumal wenn in den Kommentaren deiner Quelle mehrere User wieder das Gegenteil behaupten.
Und hier geht es nunmal nicht um Acer allgemein, sondern um die Timeline-Reihe. Ich war auch skeptisch bezüglich Acer, mein Timeline hat mich aber davon überzeugt, dass nicht jedes Produkt eines Herstellers qualitativ hochwertig oder billiger Schrott sein muss, nur weil ein bestimmter Name drauf steht.
 
Die HP Dinger sind ja auch nicht dolle und rangieren ebenfalls zu Teilen (!) im unteren Preissegment im Note- und Netbookbereich. Eben Billighersteller (teilweise) - was nicht gleich schlecht heißt, immerhin sind HP und Acer große Produzenten von Notebooks, etc.

Ansonsten kann ich bei Dir auch damit argumentieren, das es mich nicht interessiert, was Du zum Timeline schreibst. Ein bisschen Eigentor, nich. ;)

Aber ich nehm deine Meinung trotzdem ernst. Jedoch sind die Asus auch gut verarbeitet, vielleicht noch ein Tick besser, wie ich schon schrieb, wenn ich von den bisherigen Modellen ausgehe, die als Beispiel in einem Saturn rumstehen. Und Verarbeitung ist ja nicht alles, auch aufs aussehen kommt es an und da ist mir das Timeline ein wenig zu hässlich, wie ja auch fireblade_xx nebenbei bemerkte. Auch die 11,6" überzeugen mich nicht so recht. Mal schauen, vielleicht schicke ich ja auch dann mein 1201N ein und hol mir das 1810TZ. Für beide Geräte ist leider kein Geld da. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Akula woher soll ich denn sonst das Zitat haben? ;)
Ich kann doch nichts zitieren, was nicht geschrieben wurde.
 
Wenn Du die HP Compaq-Reihe als Billigdinger und HP generell als Billighersteller abtust bezweifle ich ernsthaft deine Objektivität.
Brauchst ja auch nicht darauf eingehen, was ich hier so schreibe, aber wenn sich die Leute in deiner Quelle schon gegenseitig widersprechen ist sie wohl kaum geeignet, irgendeinen Standpunkt zu untermauern.
Und was ich schreibe braucht dich im Endeffekt auch nicht zu interessieren, ich wollte nur dem generellen Tenor deiner Postings widersprechen, dass Acer generell Müll bauen würde, denn das ist nicht der Fall.
 
@Pjack

Les bitte meinen Kommentar richtig. Und das sich Kommentare und Meinungen widersprechen können, liegt wohl in der Natur der Sache. Wo dabei die Logik liegt, etwas nicht ernst zu nehmen, weißt scheinbar nur Du selbst.

Das Acer generell nur Müll baut, hab ich niemals geschrieben. Also unterlass bitte solche Behauptungen.

@Core2e6300

Nu is gut jetze... aktualisiere doch bitte erstmal den Thread, dann hättest Du dir den letzten Kommentar auch sparen können, denn alles wurde bereits beantwortet. ;) Ansonsten werden das hier zig Einwort-Postings, was der Übersicht nicht gut täte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben