Java Suche Buch für GUI Programmierung in Java

nikkla

Newbie
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
5
Hallo Liebe User!
Ich suche ein Buch mit dem ich GUI Prgramierung in Java lernen kann. Ich kann bereits das Meiste in Java , habe das Buch: http://www.amazon.de/Das-Einsteigerseminar-Objektorientierte-Programmierung-Java/dp/3826674146/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1216324336&sr=8-2 gelesen und habe dieses Tutorial: http://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html durchgearbeitet. Nun würde ich gerne mit GUI weiter machen, weil das Buch am Ende einen kurzen Einstieg dazu gibt und mir das gefiel. Ich habe allerdings keine Ahnung welches Buch ich zu diesem Thema benutzen könnte, wichtig wäre auch das es auf Deutsch ist. Es macht auch nichts wenn das Buch noch mal kurz Java zusammenfast.
 
Der Satz "Ich kann bereits das Meiste in Java" ist aber auch gewagt ;)

Empfehlen kann ich dir noch das "Handbuch der Java-Programmierung" vom Krüger.
 
Schlechte Bücher und Quellen, die du da hast.

Wenn du wirklich Java erlernen willst, auch GUI Programmierung, dann greife zu "Core Java"

http://www.amazon.de/core-Java-5-Paket-Bd-1-Expertenwissen/dp/3827323606/

oder "Java ist auch eine Insel"

http://www.amazon.de/Java-auch-eine-Insel-Programmieren/dp/3836213710/

oder "Handbuch der Java-Programmierung"

http://www.amazon.de/Handbuch-Java-Programmierung-aktuell-Standard-Version/dp/3827328152/

Ein Buch nur zur GUI-Programmierung ist "Java 6 Anwendungen programmieren: Von der GUI-Programmierung bis zur Datenbank-Anbindung"

http://www.amazon.de/Java-Anwendung...rammierung-Datenbank-Anbindung/dp/3937137092/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dieser Frage stand ich vor knapp 4 Monaten genau so - da ich mich auch sehr mit Java auseinander setze und ich eine Hausverwaltungssoftware mit Java schreiben möchte - ohne GUI geht das schlecht.
Entschieden hatte ich mir für jenes: Java Swing, wo nur GUI behandelt wird.
Es ist ausschließlich nur in Englisch, das sollte für einem Programmierer keine große Hürde sein, da Programmierung eh überwiegend nur in Englisch ist. Bzw. vertrete ich die Ansicht, wenn man programmiert, das man auch ausreichend gut des Englischen mächtig sein sollte.
Zum Buch weiter kann ich sagen das es sehr ausführlich ist - es mangelt trotzdem hier und da an Erklärungen, es fehlen für die Beispielprogramme manchmal notwendige zusätzliche Klassen, die es irgendwo auf der Homepage des Vereins finden lassen sollen (ich hab sie nicht gefunden) und man so teilweise im Web danach suchen musste. Auch waren manche Programmbeispiele ehe sinnlose, realtiätsfremde Programme die für einem kaum eine große Hilfe sind.
So wie ich es sehe ist es schwierig Bücher und Hilfe bei Java GUIs zu finden.

Leicht kannst du dir GUI's mit der NetBeans IDE erstellen, hier musst du dir auch kaum groß Layout-Gedanken machen. Man hat ua. die Möglichkeit frei die Komponenten im Frame zu platzieren und auszurichten. NetBeans ist ähnlich wie Microsofts Visual Studio.
 
Deswegen ist er auch darauf eingegangen wie wichtig Englisch hierbei ist, und deutet an, dass er nochmal darüber nachdenken solle und gegebenenfalles sein Englisch nochmal verbessern sollte.
 
Wenn der Threadersteller Probleme mit Englisch hat, hilft ihm auch kein englisches Buch. Klar ist Englisch wichtig, Mandarin ist auch wichtig. Wenn ich es aber nicht kann, dann sollte ich mir auch kein Buch in der Sprache kaufen.

Wieso gibt es deutsche Übersetzungen von englischen Standardwerken? Dreimal darfst du raten! :rolleyes:
 
Wenn man der (englischen) Sprache für die Programmiersprache nicht halbwegs mächtig ist, sollte man sich fragen will ich diese ausländische Sprache nutzen.
Es mag viele Java Lektüren in übersetzter Sprache geben, das ändert aber auch nichts daran das die Dokumentation und Beschreibungen meistens in Englisch sind.
Wichtige Anlaufstelle ist z.B. Java Tutorials (hier TabbedPane verlinkt) von Sun. Wo sich dann die relevanten Methoden finden lassen.
Man kann mir nicht sagen das es nicht Situationen geben kann, wo man auf solche Informationen angewiesen ist.
 
Schon allein umd die Java API Sepzifikation lesen zu können (imho unabdingbar, wenn man ernsthaft mit Java arbeiten will), muss man des Englischen mächtig sein. Von daher sind grundlegende Englischkenntnisse sowieso Voraussetzung.
 
Shader schrieb:
Wenn man der (englischen) Sprache für die Programmiersprache nicht halbwegs mächtig ist, sollte man sich fragen will ich diese ausländische Sprache nutzen.
Es mag viele Java Lektüren in übersetzter Sprache geben, das ändert aber auch nichts daran das die Dokumentation und Beschreibungen meistens in Englisch sind.
Wichtige Anlaufstelle ist z.B. Java Tutorials (hier TabbedPane verlinkt) von Sun. Wo sich dann die relevanten Methoden finden lassen.
Man kann mir nicht sagen das es nicht Situationen geben kann, wo man auf solche Informationen angewiesen ist.

Das stellt kein Problem dar. Der Threadersteller möchte Java lernen und sucht ein gutes deutsches Buch. Hier ist es ratsam sich auch ein gutes deutsches Buch zu kaufen, in dem die Zusammenhänge in der favorisierten Sprache erklärt werden.

Die grundlegende API wird in jedem Buch komplett abgedeckt, einzelne Sätze können heute umgehend online übersetzt werden.

Summa summarum. Man muss nicht englisch können um ein guter Java-Programmierer zu sein! Da sind andere Voraussetzungen, wie die Fähigkeit logisch denken zu können oder mathematische Konzepte schnell erfassen und umsetzen zu können deutlich wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die verschieden Meinungen, ich werde mir alles mal ankucken und sehen was sich machen lässt :) .
Was das Englische betrifft, ich bin nicht der beste in Englisch aber ich kann es schon verstehen, es mangelt eher am Verfassen... Aber trotzdem möchte ich beim Erlernen möglichst wenig falsch machen und das geht eben nur in Deutsch. Und beim porogamieren selber ist ja net so viel Englisch, eher Kommentare und Erklärungen sind in Englisch verfasst.
 
Hab die Beiträge vor mir nicht gelesen. ist also vllt n doppelpost. Egal bin zu faul ;D

Hab Java anfangs mit "Von Kopf bis Fuß" gelernt ist für newbies perfekt. Alle Verständnisfragen werden erklärt, dass es auch kleinkinder verstehen.

Hier der Verlag: http://www.oreilly.de/

Hier etwas, was für dich: http://www.oreilly.de/catalog/9780596004088/

Ich seh grad English ist n Problem für dich. Aber als Softwareentwickler führt da kein Weg dran vorbei.

N weiteres Thema bei O'Reilly Titeln ist, das ganze kann teuer werden.
 
Zurück
Oben