Suche Ersatz für GTX 1070 OC

FlightDeckFan

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
17
Hallo,

noch ist in meinem Computer eine MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX OC 8 GB DDR5 eingebaut.
Da ich mir nun zum Geburtstag ein neues be quiet! PURE BASE 501 Airflow Window-Gehäuse gewünscht habe, dachte ich mir, könnte ich mir auch eine neue Grafikkarte kaufen. Bzw. der Wunsch nach einer neuen Grafikkarte war der Auslöser, nach dem Wunsch eines neuen Gehäuses, da das aktuelle nicht den besten Airflow hat.
Zudem war in der 1070 immer sehr schnell der VRAM voll, weshalb ich gerne 12 GB oder mehr hätte.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Erst einmal maximal 300€, wenn es da nichts passendes gibt, kann ich eventuell auf 350 Euronen hoch gehen.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024, X-Plane 12, Train Sim World 5, bald wahrscheinlich 6 und Minecraft
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080), wenn ich mir einen neuen Monitor kaufen werde, wahrscheinlich 2k, ich nutze auch noch einen zweiten Monitor mit 1680x1024, dort sind aber nur Karten im Flugsimulator drauf, manchmal YouTube
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Gerne Hoch bis Ultra, wenn möglich
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Da das Auge nur 24 FPS sehen kann, reichen auch 30, wenn es aber 40-50 wären, fände ich es nicht schlecht
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich nutze GIMP und Lightroom zum Bearbeiten von Bildern (als Hobby)

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze aktuell zwei Monitore:

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5-12400F, ich möchte aber auf einen i7 oder i9 aufrüsten, eine neue Grafikkarte ist mir aber bezüglich des Bottlelecks wichtiger.
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX 8GB OC
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): bequiet! Pure Power 500W, da wird aber wahrscheinlich ein BeQuiet 650W-Netzteil reinkommen, eine genau Wattzahl würde ich von der Grafikkarte abhängig machen
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 501 Airflow Window werde ich nutzen
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • Beleuchtung benötige ich nicht
  • Gerne zwei HDMI-Anschlüsse

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das PC-Gehäuse werde ich mir zum Geburtstag wünschen, und der ist noch zwei Wochen hin, also ist noch ein wenig Zeit. Auch drei oder vier Wochen gehen noch.

Die Grafikkarte kann sehr gerne gebraucht sein, vorallem wegen des Preises.

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
FlightDeckFan schrieb:
Bzw. der Wunsch nach einer neuen Grafikkarte war der Auslöser, nach dem Wunsch eines neuen Gehäuses, da das aktuelle nicht den besten Airflow hat.
welches hast aktuell und was genau ist das konkrete problem?

Intel Core i5-12400K
gibt es nicht. welcher RAM, wie läuft der, welchen i7 oder i9 willst du dir holen und welches MB?

bequiet! Pure Power 500W
welches genau?

ne 9060XT 16GB gibts neu ab 360€ (mit zwei HDMI-ports ab 370€). schluckt auch nicht (viel) mehr strom als die 1070. vllt lieber auf das neue gehäuse verzichten und das geld in die graka stecken.

gebraucht sonst vllt ne 6700XT/6750XT oder 6800, kenne mich da aber mit den preisen nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kristwi
FlightDeckFan schrieb:
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Da das Auge nur 24 FPS sehen kann, reichen auch 30, wenn es aber 40-50 wären, fände ich es nicht schlecht
das Ist so nicht korrekt, ab 24 FPS wirkt ein Film, Video oder Spiel flüssig aber das Auge kann deutlich mehr FPS sehen. Da ist der unterschied zwischen 30 und 60 sehr deutlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kristwi
FlightDeckFan schrieb:
Da das Auge nur 24 FPS sehen kann, reichen auch 30, wenn es aber 40-50 wären, fände ich es nicht schlecht
Den hab ich / haben wir so jetzt nicht kommen sehen.

Zwischen 24/30 und 60 gibt es schon einen merklichen Unterschied; nochmal mehr (als "40-50") FPS (stabil) werden ebenfalls weiter positiv auf- und wahrgenommen in Games (sowie Videos und/oder Filmen).
 
midwed schrieb:
Zwischen 24/30 und 60 gibt es schon einen merklichen Unterschied; nochmal mehr (als "40-50") FPS (stabil) werden ebenfalls weiter positiv auf- und wahrgenommen in Games (sowie Videos und/oder Filmen).
Nicht mal nur das. Auch den Unterschied zwischen 60 und 120FPS kann man deutlich wahrnehmen, wenn es sich um "schnelles" Spiel handelt. Unter 60 FPS würde ich überhaupt gar nichts starten.
Ergänzung ()

@FlightDeckFan du schreibst, dass du Gehäuse, GPU, CPU, Netzteil und Monitor tauschen möchtest. Ich glaube du solltest eine vollständige Beratung für einen kompletten PC aufmachen. So ein punktuelles und dadurch etwas voneinander losgelöstes Austauschen von Komponenten macht die Sache nicht besser oder einfacher. Besser ist es, du planst von Anfang an das Setup, dass du eigentlich ins Auge fassen möchtest. Dann kann man besser die Komponenten aufeinander abstimmen bzw. in der Auswahl sinnvoll abwägen, wo man besser etwas spart und wo man mehr Geld ausgeben sollte.

Dass du scheinbar weißt, dass deiner GPU der VRAM ausgeht, spricht dafür, dass du zumindest grundlegend Ahnung von der Technik hast und weißt, wie du bspw. mit MSI Afterburner die Hardwareauslastung prüfen kannst. Das ist gut!

Wenn das Gehäuse ein Geschenk zum Geburtstag ist, hab ich ne Vorstellung von deinem Alter (Jugendlicher). Und dadurch von deinem Budget (vermutlich Schüler, bestenfalls Azubi). Hast du die Gesamtkosten für die ganzen Komponenten im Blick, die du eigentlich alle tauschen möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kristwi und midwed
Winston90 schrieb:
Nicht mal nur das. Auch den Unterschied zwischen 60 und 120FPS kann man deutlich wahrnehmen, wenn es sich um "schnelles" Spiel handelt.
Daher ja "nochmal mehr (als "40-50")" - auch die FPS über 60 FPS nimmt man positiv wahr; und das inkludiert auch den Unterschied zw. 60 und 120 FPS dann nochmal.

Winston90 schrieb:
Unter 60 FPS würde ich überhaupt gar nichts starten.
Ich würde unter 60 FPS auch nichts starten / spielen / anschauen - insbesondere dann wenn man schon 60 FPS und/oder mehr schon mal erlebt und sich daran (mehr oder weniger) gewöhnt hat.

Bei "schnellen Games" wie z. B. Ego-Shootern (CoD, BF etc.) sind höhere FPS - und stabile (Perzentil) - echt wichtig und richtig. Bei "eher ruhigeren Singleplayer-Games" kann man (stabile) 60 FPS oder etwas drüber ja ggf. noch akzeptieren, wenn auch hier nochmal bissl mehr angenehmer ist (mMn).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Das ist natürlich Blödsinn. Das menschliche Auge kann schon 60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen. Bei manchen sogar 75 Bilder. Es soll aber auch Menschen geben, die können nur 35 Bilder wahrnehmen.
 
@Portal501 Bitte was? 😆🤣

Also ich merke den Unterschied von 60hz auf 120hz deutlich, ebenso von 120hz auf 240hz. 360hz ist wieder flüssiger - die Unterschiede sind immer geringer je höher man geht aber wenn es die Grafikkarte schafft dann auf jeden Fall merkbar.

Diese ganze „hz Geschichte“ ist kein Märchen.
 
kristwi schrieb:
Diese ganze „hz Geschichte“ ist kein Märchen.
Ist es auch defintiv nicht 🤓😎

Ich merke die (genannten) Unterschiede auch bzw. generelle Unterschiede von doch deutlich abweichenden Werten, egal ob PC-Bildschirm oder TV (und dann halt je nach Quelle des Contents).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kristwi
So, zur Auflösung des Rätsels um meine weiteren Komponenten:
Ich habe mich vertan, statt eines Intel Core i5-12400K habe ich einen i5-12400F, also der ohne iGPU. Ich werde dies auch gleich oben berichtigen. Das tut mir leid.

Ein Tausch des Monitors ist nur für die weit entfernte Zukunft. Die Monitore, die ich besitze, reichen mir vollkommen. Nur irgendwann, vielleicht in drei, vier Jahren möchte ich mir einen neuen kaufen.

Mein Gehäuse ist im Anhang, und man sieht, dass hat einen Airflow, der nicht der beste ist, und um Kabel sinnvoll unterzubringen, ist nichts vorhanden.

Mein Mainboard ist ein Gigabyte B760 DS3H in der DDR5 Version (bestückt mit 32GB davon).

Da mein i5, finde ich, doppelt so schnell ist, wie die GTX 1070, ist es mir erst einmal wichtiger, eine neue Grafikkarte einzubauen, als einen neuen Prozessor. Wenn die Preise für die i7er und i9er der 13. und 14. Generation gefallen sein werden, werde ich davon einen montieren.

Mir wurde immer gesagt, dass Menschliche Auge kann nur zwischen 20-25 FPS wahrnehmen. Aber auch ich sehe einen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS, dass muss ich zugeben. Aber im Flugsimulator sehe ich dabei keinen großen.

Ich hoffe mal, dass damit alle Fragen geklärt sind.

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-01 193017.png
    Screenshot 2025-09-01 193017.png
    220,8 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot 2025-09-01 193506.png
    Screenshot 2025-09-01 193506.png
    47,3 KB · Aufrufe: 60
  • Gefällt mir
Reaktionen: frimGER
Da die Basis ja schon ganz gut aussieht. Verkauf deine GTX 1070ti, die sollte so ca 80€ noch bringen. Die RX 9060XT 16GB würde ganz gut dann zu deinem System passen. Je nach Modell zwischen 350-380€.

Da 2 HDMI Anschlüsse gewünscht sind. Dann wäre meine Wahl auf die Sapphire RX9060XT 16GB gefallen für 369€
https://www.mindfactory.de/product_...ulse-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Retail-_1617377.html

Am besten zwischen 24-6 Uhr kaufen und du sparst dir die Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
FlightDeckFan schrieb:
Mein Gehäuse ist im Anhang
ja gut, da will ich von nem neuen nicht abraten.

Mein Mainboard ist ein Gigabyte B760 DS3H
direkt empfehlen will ich den betrieb eines Raptor Lake-i7 oder gar i9 darauf nicht. wenn es denn sein muss lieber nen 13600K/14600K. ansonsten braucht es da auch nen potenten CPU-kühler.

DDR5 Version (bestückt mit 32GB davon).
nochmal: welcher und wie läuft der? vllt am besten mal CPU-Z runterladen, screenshots von "Memory" und "SPD" machen und die hier posten.

Da mein i5, finde ich, doppelt so schnell ist, wie die GTX 1070
das ergibt nicht wirklich sinn.

welches Pure Power 500W...?

Deathangel008 schrieb:
ne 9060XT 16GB gibts neu ab 360€ (mit zwei HDMI-ports ab 370€).
dazu nen kommentar?
 
Als Netzteil habe ich ein be quiet! Pure Power Modell BQ L8-500W.
Als CPU-Kühler habe ich ebenfalls Be Quiet!, nämlich den Pure Rock Slim 2.

Für einen stärkeren Prozessor, wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt, einen stärkeren Lüfter zu kaufen. Dies ist auch in Planung, allerdings ist mir die Graka zur Zeit eben wichtiger.

Ich denke, dass der i5-12400F vergleichsweise deutlich mehr Leistung als die 1070 hat, da dieser immer nur mit 40-50% Auslastung, läuft, wenn die GTX 1070 auf 100% ist.

Kommentar zur 9060 XT? Werde ich mir ansehen!

Im Anhang sind die Screenshots von CPU-Z.
Ergänzung ()

Nur so zur Info: Nicht ich habe den PC zusammengestellt, sondern hauptsächlich mein Vater, zu einer Zeit, als ich davon noch so garkeine Ahnung hatte.
Ergänzung ()

Wie schnell könnte ich meine GTX 1070 OC für 80€ verkauft bekommen?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-01 200408.png
    Screenshot 2025-09-01 200408.png
    32,6 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot 2025-09-01 200420.png
    Screenshot 2025-09-01 200420.png
    23,7 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot 2025-09-01 200436.png
    Screenshot 2025-09-01 200436.png
    20,1 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-09-01 200455.png
    Screenshot 2025-09-01 200455.png
    24,4 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot 2025-09-01 200505.png
    Screenshot 2025-09-01 200505.png
    30,4 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
kristwi schrieb:
@Portal501 Bitte was? 😆🤣

Also ich merke den Unterschied von 60hz auf 120hz deutlich, ebenso von 120hz auf 240hz. 360hz ist wieder flüssiger - die Unterschiede sind immer geringer je höher man geht aber wenn es die Grafikkarte schafft dann auf jeden Fall merkbar.

Diese ganze „hz Geschichte“ ist kein Märchen.
Google doch selbst.Dann sieht du wie viele Bilder ein mensch wahrnehmen kann. Dann gib eine Quelle an das ein Mensch über 100 Bilder wahrnehmen kann.
 
OnePunchMan schrieb:
Da 2 HDMI Anschlüsse gewünscht sind. Dann wäre meine Wahl auf die Sapphire RX9060XT 16GB gefallen für 369€
https://www.mindfactory.de/product_...ulse-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Retail-_1617377.html
Ich hatte diese RTX 4070 im Auge: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zotac-geforce-rtx4070-twin-edge-12gb/3175295046-225-19614 Wie ist die so im Vergleich zur RX9060XT? Dass die AMD 4 GB mehr VRAM hat, fällt mir sehr zufriedenstellend auf.

Und ja, ich bin Jugendlicher. Und arbeiten darf ich nicht, sonst wäre das Budget höchstwahrscheinlich etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlightDeckFan:
das 12 jahre alte gruppenregulierte L8 kann man dann auch guten gewissens in rente schicken. ein 11 hätte man für ne 9060XT problemlos behalten können. bedeutet auch -> bei nem neukauf reichen 550W hier völlig, da wäre die frage was man da später mal potenziell mit betreiben will.

i5-12400F[...]da dieser immer nur mit 40-50% Auslastung
hinweis: das sagt praktisch nichts aus. ne CPU mit 12 threads kann ab 8,33% gesamtlast am limit sein; da bringt es auch nicht unbedingt was sich die auslastung der einzelnen threads anzuschauen.

RAM ist mit 4800 CL40 schon recht lahm, schade dass da nichts schnelleres genommen wurde.
 
Würde unter den gegebenen Bedingungen auch eine RX 9060 XT (16 GB) empfehlen.

Was Abmessungen, Anschlüsse usw. angeht bitte selbst vorab nochmal genau schauen. Bei Geizhals.de stehen die Maße der Karten immer mit dabei, beim eigenen Gehäuse entsprechend selbst nachschauen und/oder nachmessen.

RX 9060 XT (16 GB) beginnen bei 359 €, wobei ich jetzt zwingend direkt zum günstigsten Einsteigermodell greifen würde (eine PowerColor Reaper). Die "Aufpreise" für (etwas) bessere Modelle halten sich - auch aufgrund des Einstiegspreises - in vertretbaren Grenzen.

Wenn es jedoch wirklich auf jeden einzelnen € oder gar Cent ankommt, dann kann man die PowerColor Reaper Radeon RX 9060 XT (359 €) auch nehmen; die einige € mehr lohnen sich jedoch.

Da ja (mindestens) 2 HDMI-Anschlüsse gewünscht sind, fällte die gute PowerColor Hellhound Radeon RX 9060 XT (ab 384 €) leider raus.
1x HDMI 2.1b, 2x DisplayPort 2.1a UHBR13.5

Bleibt noch die auch ordentliche Sapphire Pulse Radeon RX 9060 XT (ab 370 €) übrig.
2x HDMI 2.1b, 1x DisplayPort 2.1a UHBR13.5

Für etwas mehr Geld gibts auch ein sog. "Premiummodell": die Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT (ab 395 €).
2x HDMI 2.1b, 1x DisplayPort 2.1a UHBR13.5

Hinweis zum Händler Mindfactory, da dieser bei 2 der 3 Karten der günstigste Anbieter ist bzw. wäre: Man kann dort zwischen 0 und 6 Uhr im sog. "Midnight-Shopping" die Versandkosten (ab 150 € Warenwert) sparen (hier genaue Hinweise).

FlightDeckFan schrieb:
Wie schnell könnte ich meine GTX 1070 OC für 80€ verkauft bekommen?
Glaskugel leider aktuell in der Werkstatt. Musst du also selbst herausfinden 🙃

Deathangel008 schrieb:
RAM ist mit 4800 CL40 schon recht lahm, schade dass da nichts schnelleres genommen wurde.
Das stimmt so leider 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
1x HDMI, 2x DisplayPort geht auch. Der alte zweit-Monitor hat sowieso nur DVI und D-SUB, also benötige bei beiden Varianten einen Adapter, den ich von HDMI auf DVI auch habe und nutze.
Der Hauptmonitor hat glücklicherweise HDMI, DVI, D-SUB und ich glaube auch DisplayPort.
 
Zurück
Oben