Suche geeignetes Modem für DSL RAM 2000

Mr. Anderson

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
84
Naaaabend,

kürzlich wurde mein DSL Light Anschluss (384) auf RAM umgestellt, das klappt bis jetzt auch ganz prima. Statt 384 kbit gibts jetzt bis zu 1050 kbit downstream und statt 96 kbit upstream nun so um die 130. Allerdings habe ich gehört, dass man mit noch besserer Hardware höhere Geschwindigkeiten erzielen kann.
Bis jetzt habe ich folgende Modems getestet [Modemtyp....Down/Up]


Speedport 200 800/160
Teledat 300[oldskwl :D] 1050/130

Obwohl der Teledat 300 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, spuckt er trotzdem noch höhere Datenraten aus als das neue Speedport 200-Fiech.

Nun wäre meine Frage, ob es noch andere (neuere) Modems gibt, mit denen ich das Maximum aus meinem Anschluss herausholen kann. Gibt es da allgemeine Empfehlungen für Modems, die auch mit niedrigeren Datenraten gute Ergebnisse erzielen?

Danke für eure Hilfe, anderson :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Die Speedtouch Modelle von Thomson haben sich auch gerade im aktuellen Pilottest der Telekom bewährt, sind also auch hier eine Empfehlung wert. So wie ich das mitbekommen habe, schaltet die Telekom aber auch kein echtes RAM, ausserdem ist das Teledat 300 auch bei den meisten Testern gut weggekommen. Vielleicht kriegst du noch ein paar kb/s mehr rausgekitzelt, ob das eine Neuanschaffung rechtfertigt ...?
Man munkelt, seit der Pilottest angefangen hat, gehen die Speedports bei Ebay nur noch für teures Geld weg. Musst halt mal sehen, ob du irgendwo was Günstiges findest.
 
ja, die speedtouches hab ich auch schon mal beliebäugelt, z.B. den Speedtouch 516i hier, WLAN brauch ich nicht, da ich die Verbindung über nen ASUS WL-500g aufbaue und das Speedtouch dann nur als reine Bridge funktioniert.
Aber gleich 50 € für vielleicht 5 KB/s mehr, das lohnt sich nicht wirklich... vielleicht hat ja hier jemand erfahrungen mit dem Speedtouch in Verbindung mit DSL RAM
 
Im Forum von onlinekosten.de sind sehr viele User die sich extra für den RAM Test ein Speedtouch gekauft haben und auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Mittlerweile hat der Thread dort aber massig Posts (über 11.000), also nimm dir zwei Stunden Zeit zum Überfliegen. Wenn du dich für ein Speedtouch entscheiden solltest, tust du gut daran dies hier zu bestellen, nicht unter der von dir genannten Adresse.
Außerdem kannst du dich ein bisschen im Speedtouchforum einlesen, ist auch ganz interessant.
 
Kommt halt immer auf den port an. Also ich bin bei Arcor und hänge an einem Infineon Port. Mit einem Modem mit Infineon Chipsatz kann ich alles aus der Leitung quetschen. z.B mit dem Sphairon Turbolink AR870.

Siehe Signatur.
 
Zurück
Oben