Suche günstige, passiv-gekühlte GPU für gelegentliches Gaming

C

Cray_Titan92

Gast
Hallo liebe Fachgemeinde,

ich bitte euch wiedermal um Erfahrung und Meinungen bezüglich einer neuen GPU für mein System. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin und auch keinen Thread oder FAQ übersehen habe, was mir diesbezüglich helfen könnte.
Erstmal mein aktuelles System:

Intel Pentium G3420 + CPU-Kühler Raijintek Aidos
AsRock B85M-HDS
8 GB RAM (2x 4 GB 1600 MHz DDR3)
120 GB SSD Samsung
500 GB SATA Seagte
CoolerMaster Silencio 352M mit zwei Gehäuse-Lüftern
Netzteil 300W BeQuiet! System Power 7

Gespielt werden überwiegend Strategie-Spiele á la Civilization 5, Sid Maier's Railroads, Company of Heroes evtl. auch Flatout oder mal PES etc. (jeweils Singleplayer) Einzig wünschenswert wäre, wenn die Spiele in Full HD anständig laufen. Klammer mich da nicht an höchste Details oder irgendwelche genauen FPS-Zahlen nur flüssig sollte es sein.

Nun zu meinen Fragen:
1) Ist die Anschaffung einer extra Grafikkarte überhaupt sinnvoll oder wird diese zu sehr von der CPU begrenzt?
2) Reicht das Netzteil für eine zusätzliche Grafikkarte aus, auch wegen Stromanschlüssen?
3) Ist der Betrieb einer passiv-gekühlten Karte überhaupt möglich in dem Gehäus? Habt ihr hier vielleicht Erfahrungswerte oder ähnliches?

Vorgestellt hatte ich mir in etwa folgendes (Klick 1 oder Klick 2) Ausgeben wöllte ich dabei bis ca. 100 € je weniger desto besser. Die Karte sollte wie gesagt passiv gekühlt sein und möglichst wenig Strom verbrauchen (also <60 W TDP).
Ich hoff das sind erstmal genügend Informationen für euch. Ich würde mich riesig über Erfahrungen und Meinungen freuen und hoffe, dass das ganze "Projekt" nicht kategorisch sinnlos ist.

Grüße Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal Danke für überhaupt eine Antwort ^^ Aber ja die ist n bisschen teuer ... Gibs vielleicht n Link zu irgendeiner Vergleichsseite wo man verschiedene Grafikkarte und integrierte GPUs leistungsmäßig vergleichen kann. Also sowas wie CPU-World für GPUs oder bleibt mir da nur das wälzen von unzähligen Benchmarks die sich eigtl alle nur auf BF4 oder COD beziehen?


Grüße Mischa
 
Also hier hab ich mal was: http://www.tomshardware.de/r7-250-240-review-test,testberichte-241405-6.html werde aber natürlich weiter suchen. :) Na super, da hab ich grad was gefunden wo die "Performance" in Metro LL gezeigt wird :lol: hier der Link: http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-r7-240-and-250,3717-4.html lese gerade dass die AMD bei FHD ziemlich einbrechen soll.

Folgendes wird geschrieben: "A majority of cards demonstrate low variance with occasional spikes, but the Radeon R7 240, GeForce GT 630 GDDR5, GeForce GT 640, and Radeon HD 6670 DDR3 really struggle at this resolution." Quelle ist der Test von Tomshardware weiter oben.


Also nach den 2 Tests die ich gelesen habe, würde ich sagen dass du besser noch 60 € sparst und dann die r9 270 nimmst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fraglich ist nur ob man Metro Last Light als AAA-Titel bei solchen Low-End Karten als Bench heranziehen sollte
 
Die R9-270 reichts dann auch schon ganz schön 'rein mit 150 W. Kann man eigtl pauschal sagen, bis zu welchem TDP ich die GPU einsetzen kann bei meinem 300 W Netzteil?
Nicht dass es mal Puff macht und das Ding dann abgeschmökert ist.

Grüße
 
Nimm die GTX 640 von NVidia, graphisch sehen deine Spiele sowieso eher wenig fordernd aus. Die schauen alle relativ CPU limitiert aus, da viele Einheiten auf einmal berechnet werden müssen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch. Aber seitens der CPU würde ich die nicht als so "fordernd" bezeichnen. Sind ja außer PES alle quasi aus dem "letzten Jahrhundert". Aber Danke die GTX640 klingt schonmal sehr vernünftig.
 
Werd das morgen mal mit der Framerate testen und hier posten ... Bin grad nicht zuhaus, deswegen hab ich keinen Zugriff zum PC

Danke dir erstmal ;)
 
Zurück
Oben