Suche GÜNSTIGES Notebook für Rentner

milliardo

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.197
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Rein Privat.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Der Rechner wird zu 99% nur innerhalb des Hausbereiches bewegt. Gewicht daher irrelvant. Akkulaufzeit irrelevant

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Es wird nicht gespielt. Gamerbase, deswegen lieber nochmal:

ABSOLUT KEIN GAMING! ;)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Wird nicht durchgeführt.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Desto größer desto besser. 15,6/16 Zoll Minimum

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Nicht relevant.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows 11-Kompatibilität ist wichtig, daher auch neues Gerät notwendig.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Nicht wirklich.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

3x USB-A und 1x Type C wünschenswert; HDMI; Bluetooth!

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?


Bis maximal 400€. Neu bevorzugt, wenn professionell refurbished und auf Funktion getestet ggf. okay.


Hi!

Ich bin im Bereich Laptops leider komplett raus, da fehlt mir der Überblick. Vaters alter Rechner BJ 2017 hat keine Win-11 Kompatibilität, deshalb muss ein neuer her. Da mir irgendwie jeder Preisvergleich andere Geräte auswirft und ich keine Ahnung habe wo man nach guten Gebrauchten sucht, brauche ich euch als Schwarmintelligenz.

Das Gerät muss neben dem Win11-Support nur sehr wenig können. Leistung hat keine Priorität. Nutzung beschränkt sich auf Internet, Mediennutzung (Youtube, Spotify) und Word/Excel. Ich denke dass hier auch 8GB Ram vertretbar sind. SSD mit 256GB ist auch ausreichend. Das Gerät wird ausschließlich innerhalb des Hauses benutzt, wo ein Stromanschluss vorhanden ist. Entsprechend unwichtig sind Gewicht und Akku. Ein großes Display wird klar bevorzugt, die Ansprüche an Farbdarstellung, Bildwiederholrate u.a. Qualitätsmerkmale sind wiederum gering. Da eine Terrassen-/Balkonnutzung stattfindet sollte es einigermaßen hell und am besten matt sein. Ansonsten ist der mit Abstand wichtigste Faktor: Günstig.

Bonuspunkte für Intel (das Altgerät hat einen AMD A10, da hat ihn der Crimson mal ein 1 Jahr zur Verzweiflung gebracht) und Zustand neu. Das ist aber verhandelbar.

Hat jemand gute Vorschläge? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped, Makami, milliardo und eine weitere Person
Hier ist eins das würde sehr gut funktionieren und bietet genügend Leistung für alles mögliche an Nutzungsszenarien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764 und species_0001
Gebrauchtes Markengerät kaufen! Die gehen sowieso nicht kaputt. USB-C sind dann eher neuere Notebooks, aber dafür gäbs Adapter. Intel-Prozessor 4 kerne und vier virtuelle kerne, und einigermaßen Cache dazwischen, ordentlicher Arbeitsspeicher 16 GB minimum.
Du kommst aber zu spät! Die Urlaubszeit ist so gut wie vorbei. Die Preise ziehen wieder an!
https://www.afbshop.de/Dell-Latitude-5510/DE-33.583-B
Würde an dem vierkerner "I7" dran stehen, wäre es noch besser!
Ergänzung ()

Model schrieb:
Ich würde lieber den hier nehmen, die CPU ist neuer besser:
https://geizhals.de/hp-17-cn4235ng-a92w1ea-abd-a3355043.html?hloc=de

Für beide gilt: perspektivisch weitere 8GB Ram dazustecken.

Laut Geizhals wirds nicht günstiger, außer bei 16 Zoll:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=10929_Windows~12823_8~2379_16
Wenn man zuviel Zeit hat, kann man Windows 11 auf einem "I3" laufen lassen...
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
50 € mehr und Du hast neu + 16 GB RAM, was definitiv angebracht ist:
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-slim-3-16abr8-82xr00a8ge-a3381522.html
Kauf kein Neugerät mit Amd kram.
Gönne deinem Papa eine ordentlichen I7 mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher!
Leg 40 Euro drauf, und nimm den:
https://www.orbit365.de/products/hp...ile-silber-2-wahl?_pos=2&_fid=24ce65724&_ss=c
 
Zuletzt bearbeitet:
@4nudels mit 32 gb käme er dort auf 450 Euro. Könnte man machen.
Ich würde für das Geld aber immer einen i7 vorziehen (wegen schneller, und wegen cache).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nudels
Oder einfach mal ein Mint auf dem alten Laptop per Live Stick booten und schauen wie es damit läuft? Geht ja nur um Support von Win und Mint ist halt ein Versuch wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Was für ein Gerät ist vorhanden? Windows 11 lässt sich höchstwahrscheinlich installieren. Wenn das der einzige Wechselgrund ist, würde ich mir überlege ob es 400 € wert ist.
 
Danke für die Vorschläge schonmal!

Linux habe ich schon versucht ihm anzutragen, da zieht er aber nicht. "Bin für sowas schon zu alt", "da hab ich mein Excel nicht mehr" usw. Ich werde es aber nochmal versuchen, weil Geld gibt er eigentlich auch immer ungern aus. ;)

the_ButcheR schrieb:
Was für ein Gerät ist vorhanden? Windows 11 lässt sich höchstwahrscheinlich installieren. Wenn das der einzige Wechselgrund ist, würde ich mir überlege ob es 400 € wert ist.

Es handelt sich um ein 15Zoll ASUS-Gerät mit AMD APU A-10, 8GB Ram aus 2017. Genauere Modellbezeichnung müsste ich morgen nochmal nachschauen. Laut Windows-Update ist die CPU nicht Win11-supported.
 
milliardo schrieb:
..ASUS-Gerät mit AMD...
Doppelfehler, sozusagen.
Erneut vermeiden!
Ergänzung ()

the_ButcheR schrieb:
Was für ein Gerät ist vorhanden? Windows 11 lässt sich höchstwahrscheinlich installieren. Wenn das der einzige Wechselgrund ist, würde ich mir überlege ob es 400 € wert ist.
Asus und Amd allein wären schon ein wechselgrund.
Im Alter wird die Zeit immer knapper, und man hat mehr vor, als aufs lahme Notebook zu warten!
 
Zuletzt bearbeitet:
milliardo schrieb:
Linux habe ich schon versucht ihm anzutragen, da zieht er aber nicht. "Bin für sowas schon zu alt", "da hab ich mein Excel nicht mehr" usw. Ich werde es aber nochmal versuchen, weil Geld gibt er eigentlich auch immer ungern aus. ;)
Ich hatte selbst die Situation mit einem Windowsnutzer, der Sorgen hatte, zu wechseln. Ich bin so vorgegangen: Ich habe einfach Linux Mint Cinnamon installiert, alle Daten umgezogen, Mail Client, Browser mit Adblocker sowie Updates und Backups konfiguriert, also wirklich alles komplett eingerichtet, und dem Benutzer dann gesagt, dass es ein neues System ist, weil Windows 10 ausläuft und er soll bitte schauen ob er damit gut klar kommt.

Also eigentlich bin ich einfach All-In mit Mint gegangen (Ein Backup der Windows-Platte hatte ich natürlich). Auch, weil ich nicht verantworten wollte, dass Daten versehentlich in irgendwelchen OneDrives und ähnlichem landen und weil es wirklich sehr teuer gekommen wäre, neue Hardware anzuschaffen, auch weil andere Geräte keine Treiber mehr für Windows 11 bekommen hätten (aber mit Mint funktionieren).

Zuerst hatte er kleine Kritikpunkte, weil er manches nicht bedienen konnte, z.B. bei LibreOffice. Die Fragen konnte ich aber schnell ausräumen. Jetzt ist er deutlich zufriedener als mit Windows und MS Office davor und sagt das auch offen so. Nebenbei hunderte Euros gespart.
Jedenfalls habe ich jetzt Ruhe und werde so gut wie nicht mehr um Hilfe gebeten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oscar_
sosnt ev kleinzazeigen gucken obst 5590 biliger bekomst
 
Willst du nicht begreifen, dass der Fragesteller (Sohn) kein Linux-Nutzer ist, und der Vater nur Windows kennt?
Du müssen Ausgangspost lesen, dann du verstehen!
 
er kans ah mit w11 nutzen die genration w11 tauglich
 
Siehe dieses Posting von vorher in anderem Tread: wenn man Cashback nutzt, kostet es 349€.
https://www.computerbase.de/forum/t...r-fuer-studium-gesucht.2249204/#post-30839004

Nachteil: RAM verlötet, daher nicht aufrüstbar.


Wenn man 16GB haben will, dann wäre dieses besser, und es ist RAM aufrüstbar, und etwas schneller, und ebenfalls mit 50€ Cashback, dann für 394€.
https://www.notebooksbilliger.de/hp+255+g10+853t0es+805699

Vergleich der beiden CPU/APU:
https://www.cpu-world.com/Compare_CPUs/AMD_100-000000770,AMD_100-000000943/?
 
Zuletzt bearbeitet:

HP 255 G10, silber, Ryzen 3 7330U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE​

https://www.computerbase.de/preisvergleich/hp-255-g10-b2mk0es-abd-a3399863.html

16GB nicht verlöteter RAM, 512GB SSD, 4 Kern AMD Ryzen 3 CPU, USB-C und USB-A und Windows 11 Home dabei.

So ne alte Intel Krücke von vor 5 Jahren würde ich nicht mehr empfehlen.

1756016760755.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
Fritz Lang schrieb:
Gebrauchtes Markengerät kaufen! Die gehen sowieso nicht kaputt. USB-C sind dann eher neuere Notebooks, aber dafür gäbs Adapter. Intel-Prozessor 4 kerne und vier virtuelle kerne, und einigermaßen Cache dazwischen, ordentlicher Arbeitsspeicher 16 GB minimum.
Du kommst aber zu spät! Die Urlaubszeit ist so gut wie vorbei. Die Preise ziehen wieder an!
https://www.afbshop.de/Dell-Latitude-5510/DE-33.583-B
Würde an dem vierkerner "I7" dran stehen, wäre es noch besser!
Grundsätzlich guter Tipp, aber in diesem Bereich gibts keine Modelle >15 Zoll (die Workstation-Serien sind zu teuer), i7 ist außerdem ne Mogelpackung, die sind schon seit nem Jahrzehnt nicht schneller als die i5-Pendants in der U Serie (die in den Office Kiste verbaut wird).
Fritz Lang schrieb:
Wenn man zuviel Zeit hat, kann man Windows 11 auf einem "I3" laufen lassen...
Ob da i3 oder i7 dran steht ist egal, auf Generation (Architektur) und Kerne kommt es an. Der i3 hier, hat 2 normale Kerne, die fast aktuell sind und 4 kleine - das ist sinnvoller als die 6 Zen2 Kerne von 2019!

HITCHER_I schrieb:
Wenn man 16GB haben will, dann wäre dieses besser, und es ist RAM aufrüstbar, und etwas schneller, und ebenfalls mit 50€ Cashback, dann für 394€.
https://www.notebooksbilliger.de/hp+255+g10+853t0es+805699
Auch hier wieder 15 Zoll, das muss sich der TE nochmal äußern wie zentral wichtig das ist. Bei älteren Menschen häufig sehr wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und w764
Im Neubereich bis € 400.- etwas zu finden, das hinsichtlich des Bildschirms deine Anforderungen erfüllt und nicht in die Kategorie "groß, nicht hell und CPU-seitig schon veraltet" fällt, ist schwer.

Sollte es bei max € 400.- bleiben, würde ich den Vorschlag von @Model unterstützen: die Intel CPU ist relativ schnell in diesem Preissegment, der Bildschirm hat zumindest 300cd. RAM wäre ggf. erweiterbar, da nur 1 von 2 Slots belegt.

Wenn es auch ein AMD sein darf und du noch € 50.- Budget mehr zulässt: der zweite in der Liste:

Dieser Lenovo, der gleich mit 16 GB RAM kommt und einer vergleichbar schnellen CPU.

Bei Win 11 würde ich immer 16 GB RAM vorziehen. Dein Vater bekommt sonst Spinnweben unter den Achseln, wenn er am Rechner sitzt :).

Davon abgesehen: falls gebraucht doch eine Option wäre, gäbe es auf Kleinanzeigen schon den ein oder anderen Kandidaten.
 
Zurück
Oben