Suche Laptop für Gaming und Arbeiten im Wohnmobil

t0oastaa

Lieutenant
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
914
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Beides

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Im Wohnmobil, 2in1 nicht nötig

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ja, das anspruchvollste ist wahrscheinlich Star Citizen

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Creative Cloud, Vectorworks, sollte kein Problem sein, wenn Star Citizen läuft. Beides beruflich

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
16", Touch wird nicht benötigt. Es sollte sehr hell und matt sein, da ich auch draußen arbeiten will.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
so lange wie möglich.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro, Lizenz wäre von der Arbeit aus vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte robust sein und nicht so nach Gaming Laptop aussehen.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD und Ram sollten selber tauschbar sein.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Neukauf, Budget bis 4000€
 
hmm.., schau dich mal bei Tulpar um,
sehr gute Garantie und Serviceleistungen, sicherlich sinnvoll bei gewerblicher Nutzung

https://www.tulparnotebook.de/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t0oastaa
t0oastaa schrieb:
Creative Cloud, Vectorworks, sollte kein Problem sein, wenn Star Citizen läuft.
t0oastaa schrieb:
Ja, das anspruchvollste ist wahrscheinlich Star Citizen
t0oastaa schrieb:
Sollte robust sein und nicht so nach Gaming Laptop aussehen.
Star Citizen hat ja Anforderungen, die nicht von schlechten Eltern sind:

1756220485723.png


Und das soll im Hintergrund laufen, während Du mit Creative Cloud (und?)/oder Vectorworks arbeitest?

Oder wie meinst Du Deine Angaben bzw. Vorgaben?
 
Mit der Anforderung "soll nicht nach Gaming-Laptop aussehen" geht das in Richtung Workstations. Die haben allerdings oft den Nachteil von bescheidenen Akku-Laufzeiten. Beim Gaming mit den von @SuperHeinz genannten Anforderungen dürfte das selten über zwei Stunden gehen. Selbst mit großem Akku.

Ich habe dir mal zur Orientierung ein paar Laptops ( Workstations) bei bechtle.com rausgefiltert. In dieser Auswahl sind Laptops mit einer 12 GB Graka, der NVIDIA-RTX-3500-Ada-Generation. Du kannst die Suche anpassen, in dem eine andere Graka oben rechts auswählst.

Du kannst davon ausgehend die weiteren Specs wie Display-Type etc für deinen Favoriten rausfinden und dann über geizhals.de oder hier in über die Suche im "Preisvergleich" (auch auf geizhals.de basierend) den günstigsten / besten Anbieter finden.
 
Geizhals Filter auf MiniLED, Intel und Blackwell sortiert knapp 99% des Laptop Sortiments aus.
Dann einfach schauen was übrig bleibt.
Notebookcheck Test verrät die Helligkeit des Displays
 
SuperHeinz schrieb:
Und das soll im Hintergrund laufen, während Du mit Creative Cloud (und?)/oder Vectorworks arbeitest?
Nein, das soll nicht parallel laufen.

Danke für die Tipps, ich schau mir das alles mal an.
 
VmaxGunni schrieb:
hmm.., schau dich mal bei Tulpar um,
sehr gute Garantie und Serviceleistungen, sicherlich sinnvoll bei gewerblicher Nutzung
Allerdings keinen Service auf "gewerblichem Level" (-> HP/Dell/Lenovo) und die allgemeine Qualität der Geräte/Gehäuse kann nicht mit dem High-End Gaming oder Workstation Segment mithalten.
w764 schrieb:
Mit der Anforderung "soll nicht nach Gaming-Laptop aussehen" geht das in Richtung Workstations. Die haben allerdings oft den Nachteil von bescheidenen Akku-Laufzeiten. Beim Gaming mit den von @SuperHeinz genannten Anforderungen dürfte das selten über zwei Stunden gehen. Selbst mit großem Akku.
Die Akkus sind genauso groß/klein wie bei den Gaming Kisten, das macht also kaum einen Unterschied, da muss der TE nehmen was er kriegen kann.
Ansonsten sind die Workstations - insbesondere bei der GPU Leistung - massiv teurer, oft weil die Professionellen Versionen der GPUs verbaut sind. Bei 4000€ max. Budget könnte das aber klappen. Alternativ können wir nach ein paar weiteren Fragen

@t0oastaa : Möchtest du eine 5090 haben - also die maximale GPU Leistung im Laptop - oder reicht dir eine 5080 oder sogar 5070TI?
Vergleichen kannst du hier:
https://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Und ergänzend bei Youtube Benchmarks mit deinem favorisierten Spielen suchen.

Die 5090 gibt es ab 3900€:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_03+05+18+-+RTX+5090&sort=p#productlist
Kannst ja mal durchgucken, welche Gehäuse davon du als "wenig Gaming Aussehen" empfindest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
Ich glaube die 5080 reicht. Wichtig sind mir die 16gb VRAM. und es sollten 64gb RAM sein, das kann ich aber selber nachrüsten.
Wie sind denn die Razer Blades so?
Im Moment tendiere ich zu Schenker XMG.
 
Wie schwer und groß darfs denn sein, bzw. 16 oder 18 Zoll?

Wenn wir mal ab 16 Zoll und matt, bzw. entspiegelten Bildschirm ab 500nits filtern, bleiben gar nicht so viele unterschiedliche Modelle übrig:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1129...ti-reflective)~19914_matt+(non-glare)~2379_16

Sind ca. 7 verschiedene - einige sehen vermutlich sehr nach "Gaming" aus.

Die Razer Geräte hatten - mMn - immer ein Gehäuse fast so gut wie MacBook Niveau. Hatte die aber ca. 2 Generationen nicht mehr in der Hand.

Ich würde die (optischen) Favoriten der obigen Liste auf Notebookcheck suchen und gucken obs 1) irgendwelche red flags dabei sind und 2) wie die Kühlung/Lautstärke ist.
 
Razer hat(te) stets sehr gute Gehäuse zu einem höheren Preis. Aber das geht nunmal mit der Qualität einher.
 
Zurück
Oben