Suche Thinkpad für Office/Surfen, ca. 500 €

nutzerbename

Ensign
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
200
Hallo zusammen,

bei meinem alten Lenovo Thinkpad L450 (Core i5) ist die 250 GB-SSD voll. Daher vll. auch die Langsamkeit und neuerdings ständige Klickgeräusche. Und da der Support für Win10 bald eingestellt wird und auf diesem Notebook angeblich kein 11 funktioniert, muss ich wohl ein neues Notebook kaufen.
Nutze das Notebook nur für Microsoft-Office (word, excel) und Internet Surfen. Also kein Gaming, kein Graphikdesign, etc.
Am liebsten wieder ein Lenovo Thinkpad (oder ähnliche Qualität) und aufgrund meiner Preisvorstellung (500-700 €) wohl refurbished.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
95% stationär. In Dockingstation und angeschlossen an großen Monitor.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keinerlei Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nichts davon

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
So dass normale MS-Office Arbeit/Internetsurfen gut möglich

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine speziellen Ansprüche...normal

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ideal wäre Win11 vorinstalliert. Zumindest Win 11 kompatibel

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich schätze die Qualität von Lenovo Thinkpads

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Große SSD mit 1-2 TB wäre wichtig

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500 €, Schmerzgr. 700 €
 
Wieder 14 Zoll? Wenn ja dann z.B. Thinkpad T14
Gibts für 300-450€ auf ebay von gewerblich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
ich empfehel t480 oder t490
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
T14 oder T14s meine Empfehlung
Du kannst aber in der Tat ein T480 für viel viel günstiger nehmen. Gute Geräte gibt es für unter 300 Euro.
SSD immer selbst nachrüsten.
 
die S Modelle sind leichter und dünner z.B. weil Carbon im chassis ist.
Nachteil der S Modelle wäre, fast immer RAM verlötet.

Wenn es nur zu Hause steht Kauf eins ohne S:
T14 ist Nachfolger von T480/T490, also neuere CPU Generation.
T480 ist 8th Intel Gen und somit Win 11 fähig.
T14 gibts auch mit aktuellen Intel CPU oder AMD Ryzen.

Mehr Lesestoff Thinkwiki.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutzerbename
kleine Ergänzung
T14s schlank, Carbon, kein Ram Upgrade möglich
normal T14 schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutzerbename
danke für die Erklärung. Das spricht ja für einen T14 (ohne s), da er 95% zu Hause steht.
Ist wichtig, ob i5 oder i7?
 
nutzerbename schrieb:
Wo ist ganz grob der Unterschied zw. T14(s) und T480/490?
T14s hat quasi die X1 Carbon basis in günstiger... T14 ist der reguläre T4XX Nachfolger T15 der T5XX Nachfolger...

DerFakeAccount schrieb:
T14s schlank, Carbon, kein Ram Upgrade möglich
normal T14 schon
auch das!

wenn dir ein vollwertiger RJ45 Port wichtig ist da drauf achten! (im T14s afaik immer mit Adapter)

Ab T14 gibts auch AMD, hatte selbst ein Renoir T14s. habe mir nun einen gebrauchten T14 auf Intelbasis geholt... das Ding ist besser darin die Ladung im Standby zu halten... würde also gebraucht tatsächlich Intel empehlen... weil das ganze Powersave und was weiß ich halt einfach da Jahrzehnte lang optimiert wurde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutzerbename
Egal welhes ThinkPad i5 wird besser gekühlt nur nix unter t480 t580
Weil t570/t470 usw alles noch dualcore
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutzerbename
@t4nudels
ok, danke für die Erläuterung!
Würdest du t480 t580 dem t14 vorziehen? Wieso?
Ergänzung ()

Tendiere sehr zum Thinkpad t14 und hätte noch folgende Fragen:
  • Ist es wichtig, ob Gen1,2,3?
  • i5 oder i7?
  • 16 oder mehr Ram?

Oder egal, da ohnehin nur Office und Surfen?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
nutzerbename schrieb:
Oder egal, da ohnehin nur Office und Surfen?
je neuer desto "besser" desto "teuerer"... evtl n schnapper dabei...
i7 hat mehr leistung läuft dadurch aber schneller in die drosselung, oder lüftung...
i5 hat weniger leistung... läuft dadurch "ruhiger"....

16Gb, oder mehr RAM?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nudels und nutzerbename
Je nachdem wie lange gerät verwenden willst und welches OS guter Kompromiss aus lsnglebieg und günstige wäre t490/t590
Ergänzung ()

Würde i5 16-32gb RAM nehmen und nvne ssd nach Bedarf bessa zu gross als zu klein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutzerbename
Der Unterschied zwischen i5 und i7 ist praktisch komplett irrelevant, es handelt sich nur im potentielle Takt-Unterschiede in der Spitze (wenige Sekunden lange wenige 100Mhz mehr, <10%). Immer das günstigere nehmen.
Ob R14 Gen 1-3 kommt auf das Budget an, desto neuer, desto besser. Nimm gerne auch die AMD Versionen ab Ryzen 4000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nudels und nutzerbename
Noch ne Frage zur Docking Station:
Würdet ihr die klassische Dockingsation zum seitlich einrasten (CS18) nehmen oder die neueren kleinen (Thunderbolt 4)?
 
Welche Dockingstation würdet ihr für den Thinkpad T14 (voraussichtl. Gen 2) nehmen? Wie gesagt normale Office-Arbeit/Internetsurfen. In der Regel ist das Notebook in der Dockingstation und 1 großer Monitor ist angeschlossen.
Danke!
 
Bin insgesamt entschieden für das T14.
Danke für Eure super Hilfe hier!
Ich werd mir ne neue 2 tb SSD dazu besorgen:
  • Könnt ihr mir evtl. eine konkrete SSD empfehlen?
  • Und wie mach ich das eigtl. mit dem vorinstallierten Win11, welches auf der vorhandenen SSD drauf ist, die ich auswechsle? Muss ich Win11 neu kaufen?
 
Zurück
Oben