Suche USB-Stick

hoffi13

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.996
Hi, da ich noch etwas Geld habe und einen 8-16GB USB Stick unter 40Eus suche, wollte ich euch mal fragen, was da empfehlenswert wäre.
Ich kann ihn nur bei KMElektronik in Düsseldorf kaufen.
Ich dachte an einen Corsair Flash Voyager (Mini?), wobei die größe nich aussschlaggebend ist.
Was empfehlt ihr? Bräuche die Empfehlungen bis morgen:)

Danke;)

MfG
 
Bei Größen von 8-16 GB ist die Schreibleistung sehr wichtig. Da macht es keinen Spaß wenn man mit 6MB/Sekunde Dateien speichert, laut dieser Liste:
http://usbstick.halbleiter.org/
hat der Corsair Flash Voyager Mini, nämlich so eine langsame Schreibrate.

Druck dir einfach die Website oben, aus und informier dich im Geschäft.
Generell gilt, je teurer der Speicher ist, umso akzeptabler ist die Schreibleistung.

Mach nicht den Fehler und kauf dir den billigsten USB-Stick, wenn du vor hast, mehrere GB an Daten zu speichern. Auch Markenhersteller bieten langsame USB-Sticks an, entscheidend ist der Preis.
 
http://www.allround-pc.com/artikel/speicherprodukte/2009/esata-stick-ocz-throttle-test_seite_1
http://www.networkworld.com/news/2009/010309-review-oczs-speedy-esata-usb.html?page=2
http://www.elitebastards.com/cms/in...sk=view&id=662&Itemid=27&limit=1&limitstart=2
http://www.legitreviews.com/article/877/7/
Maximum beim Lesen USB 2.0 als auch SATA.
Schreibwerte sind eher im oberen Mittelfeld, obwohl laut Spezifikation 30MB/s einer der schnellsten. Konnte beim letzten Link angeblich gezeigt werden mit NTFS Formatierung. Siehe auch die ersten Links mit den Testergebnissen. Nachteil: Kleines Kabel für den USB Anschluss notwendig.

Dieses Gerät gibt es laut Geizhals auch bei KM.
 
Ok, das klingt schonmal sehr Interressant.
Aber wenn ich mir so einen teuren kaufe, dann leg ich gleich das Geld für die 32GB-Version auf den Tisch und hab dann meine Ruhe. Wobei ich jmir das gut überlegen muss, weil ich dadrauf auch nur Spiele für LANs etc. draufablegen werde.

MfG, noch empfehlungen, bzw. Ich denke, mir reichen 10MB Schreiben, da ich den Stick eh nur alle paar wochen beschreiben werde, dann 1000x abrufe und dann wieder schreibe, washaltet ihr vom Super Talent Pico C, weil der Preis von 15Euro für 8GB ist schon verlockend und der OCZ Throttle ist zwar sehr schön, aber mir, dafür, dass bald schon USB 3 kommen soll, noch etwas zu teuer.-Bzw. wie ist der Pico C im verhältnis zu einem Flash Voyager GT oder mini. Klar, sie sind nicht das gelbe vom ei, sollen aber für mich reichen, eine sehr hohe lesegeschwindigkeit ist mir aber schon wichtig, auch deutlich wichtiger als die schreibgeschwindigkeit.

Edit: Supertalent Pico-C Chrom 8 GB Lesen:29.8 MB/s
Schreiben:10.9 MB/s. Wie siehts mit dem 16GB Modell aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meinen Pico-C 8GB mit FAT32 und 64KB Cluster formatiert habe, schafft der laut h2testw sogar bis 15MB/s beim schreiben von großen dateien. Bei 8KB Cluster sind es grad mal 10MB/s oderso.
Wie die 16GB version ist würde mich auch interessieren.

Hab ausserdem nen OCZ Diesel 16GB und der hat auch eine gute schreibleistung von ebenfalls bis 15MB/s bei großen files.

Bei kleineren Dateien war mein Sandisk Cruzer Micro Skin mit 8GB besser, aber vielleicht lag das da ebenfalls an der clustergröße.
 
Jo, wobei der 8GB eine recht hohe Ausfallquote haben soll und der 16GB vllt auch?
Der 16B kostet auchnoch 40Euro, der 8GB 14, das ist schon ein Unterschied:lol:.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum Corsair Flash Voyager oder zum OCZ ATV greifen. Wenn's etwas mehr kosten darf, gibts von beiden Modellen High Performance Modelle, OCZ ATV Turbo und bei Corsair weiss ich die Bezeichnung jetzt grad nicht.

Ich selber hab einen OCZ ATV 16GB, und bin recht zufrieden mit dem. Hab auch ein paar Benchmarks gemacht: http://www.hisdarkness.de/2008/12/ocz-atv-16gb-usb-stick/
Man beachte dabei, dass die ATi SB600 eher 'ne schwache USB Leistung hat, für andere Boards sollte man also unter Umständen ein paar MB draufrechnen...
 
Zurück
Oben