Suche Webhost für eigenes Webmail

testerMR

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
269
Hallo
ich suche einen Webhost für mein eigenes Roundcube.
Es soll nicht fest vorinstalliert sein sondern ich möchte es auch selber verändern können.
Gibt es da noch Anbieter die ein eigenes Webmail zulassen oder muss man gleich einen Vserver mieten ?
Weil es müssen ja Ports und ssl nach außen offen sein.

http://roundcube.net/about/
 
Wenn du auch mails versenden willst muss es schon ein vServer mit eigener IP sein. Denn wenn die Reverse-DNS-Abfrage nicht auf mail.deinedomain.de oder so verweist, nehmen viele Mailserver die Mails nicht an (Spamverdacht, zu recht)
 
Ja Versenden möchte ich auch.
Oder kann man das dann auch über die eingebudenen freemail anbieter.
Ich möchte quasi mir meine Eigene Mailoberfläche bauen die meine bisherigen Freemail Anbieter anzeigt und auch meine neue Domain.
 
Ich habe Roundcube viele Jahre bei All-Inkl (Privat Plus Paket) installiert und genutzt und es hat alles einwandfrei funktioniert, sowohl der Empfang als auch der Versand von E-Mails. Ein vServer ist da nicht notwendig.

Im Moment teste ich aber Tine 2.0 (http://www.tine20.org/home.html) als Ersatz für Roundcube. Damit kann man auch IMAP-Konten anderer Mail-Provider einbinden und sieht somit alle Postfächer mit nur einem Login. Macht einen sehr guten Eindruck bis jetzt und unterstützt sogar Exchange ActiveSync, falls man sein Smartphone anbinden will.
 
@Foolproof

deine Aussage hat hier keine Gültigkeit. Wenn man selbst einen Mailserver betreibt, dann gilt die Aussage. Aber hier verbindet sich der Webmailer einfach via IMAP mit dem Postfach. Das ist nichts anderes, als wenn Du mit einem Mailclienten Mails verschickst und empfängst.

Also @TE, im Grunde erfüllt jedes kleinste Webhostingpaket die Anforderungen des Webmailer.
 
Ich habe aber gelesen das es die PHP/Imap funktion benötigt die nicht jeder zuläst.
 
@Blubbs: Stimmt in dem Fall wohl, aber das konnte man im Startpost nicht herauslesen ;)
@TE: Such dir einen Anbieter aus und frage dann einfach an, ob die Funktionen wirklich funktionieren. Im Normalfall schon, aber es gibt Hoster, die im Bezug auf Mails etwas speziell sind.
 
Das Problem ist halt was ich habe das auch viel nur ein vorher aufgesetztes Zentrales Webmail webmai.anbieter.de anbieten.
Was mann dann nicht verändern kann.

Das Nachfragen ist nicht so ganz einfach.
Oft bekommt man keine direkte antwort auf die Frage.
Meist ja wir haben Webmail.
Aber auf das ich es selber aufsetzen und ändern möchte keine Reaktion.

Die meisten möchten das der Kunde so wenig wie möglich selber an Scripten aufsetzt.
Gerade Webmail möchten einige nicht.

Hinzu kommt ich möchte auch noch xoops aufsetzen.
Und das kostet ja alles Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keinen Mailanbeter, Du brauchst einen Hoster. Und dann reicht idR das kleinste Paket des Hosters. (Vergleiche die Anforderungen, die RoundCube an den Wespace stellt)

Du musst Roundcube auf dem Webspace installieren, konfigurieren und rufst ihn dann über Deine Domain auf. Die Domain, die Du beim Hoster auch angemietet hast.

Sicher, dass Du das hin bekommst, was Du da willst?

@foolproof

es ergab sich auch aus dem ersten Post, weil es sich hier um das installieren und nutzen von Roundcube handelt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe Xoops aufsetzen war bisher nie ein Problem.
Mit Mail kenne ich micht noch nicht ganz aus.

Klar brauche ich einen Hoster.
Er soll aber auch die Mails der Donain annehmen.
Das heißt das eigene Webmail muss die mails des Hosters von der domain und die der Freemail konten anzeigen können.
Das heißt der Hoster sollte einen Mailserver mit im Paket haben.

Genau die Anforderungen sind ja das Problem bei den kleinen Paketen ist keiner ehrlich mit den Angaben.

Ich meine man braucht die php/Imap funktion.
Stimmt das ?
Sql und php ist eh kein Problem das gibt ja jeder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies dich nochmal in RoundCube ein. Es ist dafür da, dass Du eine Domain zB meinedomain.de mit einem Webmailer versiehst.

Wenn Du Webspace hast, hast Du auch Mailservice. RoundCube ist eben ein alternativer Webmailer, der die Mails via IMAP ganz klassisch abholt und sie Dir im Browser anzeigt. Und sicher kannst Du mit der RoundCube Installation erst einmal nur Mailadressen verwalten, die zu der Domain gehören, auf dem RoundCube läuft.
 
Wenn du einen Webmailer suchst, der dir die Mails der eigenen Domain und auch die anderer Mailanbieter unter einer Oberfläche anzeigt (also vergleichbar mit einem lokalen Mailclient), dann schau dir mal Tine 2.0 an: http://www.tine20.org/home.html

Da kannst du mehrere Konten einbinden, vorausgesetzt sie unterstützten IMAP, was bei Freemail-Provider nicht immer der Fall ist.

Funktioniert bei All-Inkl tadellos, erfordert PHP und eine MySQL Datenbank.

Edit:

So sieht das dann aus:

Tine20MailsÜbersicht.JPG

SSL und TLS geht beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vieleicht teste ich das dann mal.
Meine Freemailer unterstützen IMAP.

Wie ist es mit ssl ?
Weil viele brauchen ja IMAP und ssl.

Ich bin mal kurz was Essen.
Ich antworte später erneut.
Auf jeden fall sieht das script sehr gut aus danke.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt mal einen test Zugang bei domain-and-webspace.com bestellt.
Das Angebot ist gut.
Was meint ihr beim http://www.domain-and-webspace.com/de/webspace 2 Gb Paket ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben