Super - Windows 10 defragmentiert SSDs per default !

TomWoB

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
252
Hallo zusammen,

bin grad ein paar Einstellungen am Überprüfen nach dem "Windows 10 Fall Creators Update" und da habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass meine SSDs per default wöchentlich defragmentiert werden! Habe es mittlerweile abgestellt, aber ist es zu viel verlangt:

  • das SSDs per default nicht defragmentiert werden
  • normale HDs aber schon ?
Vor allem da ja der "Medientyp = Solid-State-Laufwerk" korrekt erkannt wird (siehe Screenshot):

Screenshot.jpg

Sind ja richtige Technik-Freaks die Jungs bei Microsoft ...

@alle:
überprüft mal eure Einstellungen !
 
falsch die SSD wird nicht defragmentiert. Seit win8.1 wird es da Optimiert, ist halt so wie TRIM
 
Ah ... dann bedeutet das "0 Tage seit letzter Ausführung" das Ausführen von TRIM ?

Das wäre natürlich OK ...
 
Keine Panik. Das ist nur die TRIM Funktion. Auto-TRIM ist bei allen SSDs aktiv...
 
Wenn das so ist dann nehme ich alles zurück :freaky: ... und schalte es wieder ein ;)

@alle
MERCI
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
ist es aber nicht so, dass der TRIM-Befehl bei modernen SSDs durch Garbage Collection obsolet geworden ist? Oder muss Garbage Collection auch von Seiten des Betriebssystems unterstützt und initiiert werden? :confused_alt:

Gruß von Cin-Hoo
 
Aber selbst ein "richtiges" Defragmentieren in Maßen (vielleicht einmal je Quartal) hat noch keiner heutigen SSD den Tod gebracht und kann doch auch etws bringen.
 
Defragmentieren bei SSD? Was soll das denn bringen?
 
@JennyCB
Wieso und warum nimmt man den Haken bei der SSD raus? Will man jetzt auch noch, dass die SSD nicht mehr geTRIMt wird?

Bei Microsoft - siehe Link in Beitrag #6 - steht, dass nur geTRIMt und nicht defragmentiert wird. Klar, ein gelegentliches defragmentieren schadet einer SSD nicht. Dennoch bringt es nichts eine SSD zu defragmentieren. Es reicht TRIM. Die SSD weiß ja schließlich auch wo was abgelegt ist/ wurde und liest die entsprechende Blöcke ein bzw. schreibt in die freien Blöcke.
 
@Dr.Crane
Geht es bitte auch etwas ausführlicher? :D

Gruß von Cin-Hoo
 
Wieso ausführlicher?

Das 1. Nein ist zu deiner 1. Frage.
Das 2. Nein ist zu deiner 2. Frage.

Damit sind beide Fragen beantwortet.
 
@AdoK: Ich hatte die Defragmentierung deaktiviert gehabt. Als ich sie vor kurzem wieder aktivierte fing Windows 10 an meine SSD zu defragmentieren (das konnte ich live am Bildschirm verfolgen). Die Aussage nur Trim ist somit falsch.
 
@ Cin-Hoo: zum besseren Verständnis.

Lies mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht schon ausführlicher...........und zwar im Internet;)
Zehntausende Artikel die beide Verfahren erklären und ihren Gegenseitigen nutzen deutlich machen.
 
@JennyCB
Wie hast du das gesehen, dass Windows 10 deine SSD defragmentiert hat(te)?

Wenn ich meine Daten-SSDs mal sehr intensiv benutze - d.h. viel schreibe und lösche - , so kann ich am Ende des Tages auch sehen, dass Windows meine Daten-SSDs 'defragmentiert'. Nur da wird nichts defragmentiert, sondern die SSDs werden geTRIMt. Würde Windows die SSD(s) wirklich defragmentieren würde der Vorgang sicherlich nicht in 1-3 Sekunden erledigt sein, sondern mit Sicherheit mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
 
Nach der Aktivierung der Defragmentierung in der Aufgabenplanung wurde ein Neustart durchgeführt. Danach habe ich das Defragmentierungs-Tool aufgerufen. Und dort wurde meine SSD fleißig defragmentiert mit den üblichen Kommentaren ("Konsolidiert blabla etc.") Das hat auch einige Minuten gedauert. Habe eine Standard-SSD Samsung 850 EVO.
Ich muss auch zugeben das es bei den anderen Rechnern (Samsung 830 und 840 EVO) nicht zu einer Defragmentierung kam. Bei mir war es aber der Fall. Verguckt habe ich mich auch nicht da SSD-only.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben