Surface Pro2 / Windows 10 / Bluestacks / Whatsapp

frestyle

Ensign
Registriert
Juli 2006
Beiträge
195
Hallo,

Ich wusste nicht in welchem Unterforum ich am besten aufgehoben bin, deswegen wenn ich falsch sein sollte bitte verschieben.

Wie die Überschrift schon sagt, habe ich ein kleines Prob mit Win 10 Bluestacks und Whatsapp.

Ich habe das Surface vor 4 Wochen auf Win10 geupdatet, Bluestacks drauf, Whatsapp mit Handynummer verifiziert.

Hat alles super geklappt, bis plötzlich iwelche apps auf Win10 sich selber installiert haben.

Ok Windows zurück gesetzt unter Win10 (also nicht auf werkseinstellungen um Win8.1 sondern war gleich wieder Win10 da)

Wieder Bluestacks und Whatsapp installiert wieder mit selbiger Nummer verifieziert.

Und jetzt kommt das Problem, teilweise kommen Narchichten erst nach zwei Tagen an egel ob versendet oder empfangen.

Zudem bekomme ich keine Benarchitigung mehr, sprich zuerst kam (Wenn Bluestacks mit Whatsapp im Hintergrund lief) einen Benarchigungston und die Narchicht wurde mir kurz unten Rechts eingeblendet.

Diese Benarchitung will ich auf alle Fälle wieder haben will nicht alle 5 min. Nachschauen ob der gegenüber jetzt geantwortet hat oder nicht.

Kennt jemand die Problematik? Muss ich iwas anders einstellen (habe nichts gefunden)

Oder muss ich komplett wieder BacktotheRoots und komplett auf Win8.1 Werkseinstellungen zurück und alles von Anfang an?

Zuerst funktionierte ja auch alles wie es soll.

Danke schon mal für eure Antworten
 
warum nuttz du nicht einfach WhatsApp web? oO
 
Weil die Besitzerin des Surface meine Mum ist und die kein Smartphone besitzt sondern ein 10 Jahre altes Pre-Paid Hallofohn, auf dem Dingens ist nichts mit Whatsapp, aus diesem Grunde auch nichts mit WhatsappWeb.

Deswegen auch der Umweg über Bluestacks, hat alles schon seine Gründe ;)
 
Achja,

Die Lösung des Problems, bzw. meine Lösung (gibt wahrscheinlich meherer), war wirklich komplett zurück.

Win8.1 installiert, dann Win10 drauf und dann auf das frische System Bluestacks wieder drauf.

Jetzt funktioniert alles wieder wie es soll, bis auf die Tatsache das die Namen der Nutzer nicht mehr angezeigt werden sondern nur die Telefonnummern. Ist aber das kleinere Übel muss man halt ein Telefonbuch anlegen.
 
Zurück
Oben