Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir auf meinem PC neben Windows XP nun auch noch SUSE_9.3 installiert, nur leider habe ich als Linux-Anfänger so meine Probleme. Ich häng mit meinem PC an einem kleinen Netzwerk (4 PC´s) und möchte nun dieses unter Linux einrichten. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen !
bei suse einfach mit yast unter netzwerkgeräte->netzwerkkarten, die karte entsprechend konfigurieren. du kannst yast auch über das kcontrolcenter nutzen. dort werden die einzelnen yastmodule auch aufgelistet.
Er schreibt er ist "Linux-Anfänger" also wäre es vermutlich nicht schlecht wenn du das besser erklärst oder vielleicht eine Schritt für Schritt-Anleitung hast
also auf wunsch einer einsamen person:
du machst ein xterm/konsole o.Ä. auf. unter kde: strg-f2 und dann 'xterm' als befehl eingeben. dann gibts 'sux' ein. (damit wirst du root und musst entsprechend, dass root-passwort eingeben.) dann gibst du 'yast2' ein. gehst auf netzwerkgeräte->netzwerkkarten. dann wird das entsprechende modul gestartet. nach der erkennung der geräte siehst du eine auflistung deiner netzwerkkarten. suchst dir diejenige aus, die du konfigurieren willst. wenn du kein wlan hast, steht wahrscheinlich nur eine. drückst dann auf bearbeiten. da kannst du alle daten entsprechend deinem netzwerk eingeben.
wenn du fertig bist, klickst du auf weiter, dann werden die einstellung gespeichert und die netzwerkkarten aktiviert.
Strg + F2 nicht eher Alt + F2?
Habs selber gerade versucht das funktioniert nicht
kann von windows nicht auf die anderen pc weder auf den linux pc zugreifen