Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein erstes größeres Projekt zu realisieren und ich habe noch einige Fragen.
Es geht um ein Programm für den produktiven Einsatz, das eine recht simple Logik hat und ein GUI, welches aus dem Hauptfenster besteht + mehrere Dialogfenster (Einstellungen, etc) + Alert Dialoge.
Soweit zum ungefähren Umfang.
Umgesetzt wird es nach MVC-Pattern.
Nun zu meinen Fragen:
Am wichtigsten ist mir persönlich der erste Punkt: Wie schaut das "Benachrichtigungs-System" aus.
Natürlich weiss ich, dass es nicht "DIE beste Lösung" gibt aber für ein mittelgroßes Swing Programm wie hier beschrieben hätte ich gern ein paar Ideen / Meinungen.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
ich bin gerade dabei mein erstes größeres Projekt zu realisieren und ich habe noch einige Fragen.
Es geht um ein Programm für den produktiven Einsatz, das eine recht simple Logik hat und ein GUI, welches aus dem Hauptfenster besteht + mehrere Dialogfenster (Einstellungen, etc) + Alert Dialoge.
Soweit zum ungefähren Umfang.
Umgesetzt wird es nach MVC-Pattern.
Nun zu meinen Fragen:
- Ich lese viel zum Thema Notifications, d.h. wer benachrichtigt / horcht auf wen.
Nur was ist die elegantestev(find grad kein besseres Wort) Methode dies Umzusetzen? Die einen sagen, blos kein Observer / Observable benutzen sondern ChangeListener / PropertyChangeListener. Dann gibts natürlich noch weitere Alternativen, welche diskutiert werden ...
Was ist eurer Meinung das Optimum? - Wie geh ich am besten mit Alert Dialogen um? D.h. wenn zum Beispiel ne Exception kommt. Wie löse ich das intern am elegantesten? Gibt es dort Best Practices?
Am wichtigsten ist mir persönlich der erste Punkt: Wie schaut das "Benachrichtigungs-System" aus.
Natürlich weiss ich, dass es nicht "DIE beste Lösung" gibt aber für ein mittelgroßes Swing Programm wie hier beschrieben hätte ich gern ein paar Ideen / Meinungen.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten
