WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.351
Hi
ich arbeite eigentlich recht gerne mit Switch-Anweisungen. Klappt recht gut. Jetzt hab ich aber einmal das break; vergessen und es passierte etwas was ich eigentlich später noch reinpappen wollte ganz automatisch mit ... ich weiß nur nicht warum
Hier mal das Script in der Fassung "falsch":
wie man sieht unter 'sammlungen' nach dem include - es fehlt das break;.
Mit Break breche ich die Switch-Anweisung sofort ab. Genau das soll auch passieren.
Ist hier natürlich nicht passiert. Es wurde danach sofort 'sammlungen_update' abgearbeitet!
Und genau das versteh ich nicht. Warum passierte das? Ich hätte jetzt eher gedacht das "default:" [unnötigerweise] abgearbeitet wird, aber es wurde das include bei sammlungen_update ausgeführt. Darf doch nur ausgeführt werden wenn in $submenu eben sammlungen_update steht? Aufgrund des fehlenden breaks wird die switch weiterabgearbeitet - ok verständlich ... dann müsste er aber bei DEFAULT "matchen" und default müsste abgearbeitet werden... war aber nicht.
So nebenbei hab ich aufgrund meines Fehlers aber gleich mein nächstes Todo auf der Liste erledigt .... Immer Update machen (ist keine Killer-App; steht in der DB bei einer Zeile eine 1, gibts kein update) -> Anzeige ... sah optisch nicht so schlimm aus und schiebe das include nun in das obere mit rein
Gruß
ich arbeite eigentlich recht gerne mit Switch-Anweisungen. Klappt recht gut. Jetzt hab ich aber einmal das break; vergessen und es passierte etwas was ich eigentlich später noch reinpappen wollte ganz automatisch mit ... ich weiß nur nicht warum
Hier mal das Script in der Fassung "falsch":
Code:
switch ($submenu) {
case 'sammlungen':
include 'listen_sammlungen.php';
case 'sammlungen_update':
include 'listen_sammlungen_update.php';
break;
default:
// hier jetzt egal - div. Datenbankaufrufe, div-Container etc.
break;
wie man sieht unter 'sammlungen' nach dem include - es fehlt das break;.
Mit Break breche ich die Switch-Anweisung sofort ab. Genau das soll auch passieren.
Ist hier natürlich nicht passiert. Es wurde danach sofort 'sammlungen_update' abgearbeitet!
Und genau das versteh ich nicht. Warum passierte das? Ich hätte jetzt eher gedacht das "default:" [unnötigerweise] abgearbeitet wird, aber es wurde das include bei sammlungen_update ausgeführt. Darf doch nur ausgeführt werden wenn in $submenu eben sammlungen_update steht? Aufgrund des fehlenden breaks wird die switch weiterabgearbeitet - ok verständlich ... dann müsste er aber bei DEFAULT "matchen" und default müsste abgearbeitet werden... war aber nicht.
So nebenbei hab ich aufgrund meines Fehlers aber gleich mein nächstes Todo auf der Liste erledigt .... Immer Update machen (ist keine Killer-App; steht in der DB bei einer Zeile eine 1, gibts kein update) -> Anzeige ... sah optisch nicht so schlimm aus und schiebe das include nun in das obere mit rein

Gruß