Switch in Netzwerk einbinden

Berner

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
19
Hallo

Zuerst mal: Ich bin nicht so die Leuchte in Sachen Netzwerk, also bitte nicht zu viel Fach-Chinesisch. Danke

Im Moment hab ich ein ganz normales Netzwerk, indem 3 Computer durch einen Router ins Internet gehen. Jetzt will ich aber noch einen 4. Computer anschliessen, sodass er genau wie die anderen ins Internet kann und auch aufs Netzwerk zugreiffen kann.
Ich hab mir gedacht mit einem Switch sollte das irgendwie gehen. So dass der 3. und 4. Computer an den Switch angeschlossen werden und der an den Router geht.
Zur verdeutlichung hab ich noch ne Skizze gemacht (wie ich mir das vorstelle)
Ist das möglich, wenn ja, wie.

Schon mal Danke im Vorraus

mfg Berner
 

Anhänge

  • Netzwerk.JPG
    Netzwerk.JPG
    4,5 KB · Aufrufe: 800
Warum so kompliziert schliess doch einfach alle 4 PC's am Switch an und diesen dann am Router.
 
So wie du es skizziert hast funktioniert es aber auch. Ich denke da braucht man auch nicht viel erklären.

An den LED's am Router und am Switch kannst du auch erkennen ob eine Verbindung besteht, konfigurieren muss man da nichts.
 
Also alle 4 an den Router oder Switch ist kabeltechnisch nicht möglich (hab kein W-LAN) da ich sonst überall Löcher bohren muss zum Kabelverlegen.
Ich hab einfach mal ganz normal angeschlossen wie auf der Skizze, LED's am Switch leuchten auch, aber der Router zeigt keinerlei Aktivität, also geht auch Internet nicht. Kann es sein dass man doch irgendwie ein zusätliches Netzwerk konfigurieren muss?

mfg Berner
 
Verbinde mal nur den Router und den Switch mit einem Kabel, meinetwegen bei beiden in den 1. Port. Zeigen die Geräte eine Verbindung an?

Sonst: Gibt es an einem der Geräte noch einen Schalter neben einem Port?
Manche Switches haben einen "Uplink-Port" und keine automatische Erkennung vom Kabeltyp, dann musst du den einen Port benutzen und eventuell nochmal den Schalter bestätigen.
 
Ich hab jetzt mal den Switch nur mit dem Router verbunden, zeigen auch beide eine Verbindung. Hab dann nochmal umgestöpselt, geht aber wieder nicht.
Einen Schalter hat keins der beiden, und in der Anlietung steht auch nichts von Uplink-Port.
Irgendwie hat der Switch Probleme mit dem Router, weil wenn ich nur ein normales Modem hinhänge funktionniert alles.

mfg Berner
 
Bitte was?
Modem?
Was machst du da?


Deine Installation sollte wie folgt aussehen:

[Splitter] DSL-Port-> <- DSL-Port [DSL-Modem] LAN-Port -> <- WAN-Port [Router] beliebiger LAN Port-> <- Uplink-Port [Switch] -> PC

(gleiche Farbe = gleiches Gerät)
 
Bombwurzel schrieb:
Bitte was?
Modem?
Was machst du da?

Was ist falsch an dem (DSL-)Modem?

Bombwurzel schrieb:
Deine Installation sollte wie folgt aussehen:

[Splitter] DSL-Port-> <- DSL-Port [DSL-Modem] LAN-Port -> <- WAN-Port [Router] beliebiger LAN Port-> <- Uplink-Port [Switch] -> PC

Also, ich weiss jetzt nicht ob ichs wirklich richtig verstanden habe. Ich sags mal mit meinen Worten:

Kabel von Telefonbuchse zum DSL-Modem/Router (ist ein Gerät).
Dann zwei Kabel zu zwei PC's.
Ein Kabel geht zum Switch (in den Uplink-Port).
Von Switch gehen dann nochmal zwei Kabel zu den anderen zwei PC's.

Richtig?

So gehts aber nicht
 
So muss es aber gehen!

Hast du zwischen Router und Switch einen Link?
Wenn nicht, verwendest du womöglich ein falsches Kabel und/oder dein Switch hat keinen Uplink-Port. Versuche es dann bitte mit einem Crosslink-Kabel.

Es kann eigentlich nur ein Kabel-Problem sein....

Kann doch nicht so schwer sein, den Router um einen Switch zu erweitern. :rolleyes:
Einfach den Switch mit einen freien LAN-Port am Router verbinden und schon hat das Netzwerk mehr Ports.
Hat dein Switch einen Uplink-Port oder beherrscht er Auto-MDI-X, dann genügt ein Patchkabel. Hast du keinen Uplink-Port, benötigst du ein Crossover-Kabel.

Is doch eigentlich ganz einfach....


Hallo.... ....Layer 2.... ....da kann man noch gar nix falsch machen. :freak:
 
Bombwurzel hat schon alles gesagt, da kann man nichts falsch machen.

Was du noch testen kannst ist ob der Switch defekt ist, einfach zwei Computer an den Switch anschließen und gucken ob sie sich im Netzwerk finden. Wenn du Windows benutzt dauert es immer ein bischen bis die Computer in der Netzwerkumgebung auftauchen...
 
Ich habs nochmal ausprobiert, aber anscheinend stimmt mit dem SWitch was nicht. Hab mich jetzt entschieden auf W-Lan umzusteigen, hoffe das funktionniert ohne Probleme.

Trotzdem danke

mfg Berner
 
Vielleicht falsche kabel? Crossover mit Patch verwechselt?
 
Zurück
Oben