Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon dutzende Datenblätter gewälzt habe und nicht fündig geworden bin, bier mal eine Frage in die Runde:
gibt es einen (Smart) Switch, der eine IP-Adress-Filterung zulässt?
Hintergrund: es gibt ein Gerät am Netzwerk, das eine Weboberfläche besitzt, die nicht per Passwort "abschliessbar" ist.
Der Gedanke ist, dieses Gerät hinter den Switch zu hängen und diesen als "Schloss" zu verwenden.
Es sollen dann nur 2-3 Rechner "durchkommen", die eine feste IP-Adresse haben.
Es gibt ja nun eigentlich fast in jedem Switch eine MAC-Adress-Filterung, so dass man theoretisch auch die nehmen könnte.
Allerdings werden diese 2-3 Rechner öfter mal getauscht, so dass man ständig die MAC-Adressen pflegen müsste.
Daher wäre es eben geschickter nur 1x die festen IP-Adressen eintragen zu müssen, die erlaubt sind.
Kennt jemand einen Switch (oder ein anderes Netzwerkgerät) mit IP-Adress-Filterung?
Oder muss ich gleich eine Firewall nehmen? Kann man dort dann einfach die erlaubten IP-Adressen eingeben und gut ist?
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp hat im Preisbereich bis 200 (max. 250) EUR.
Schönen Gruß,
HALOdri
nachdem ich nun schon dutzende Datenblätter gewälzt habe und nicht fündig geworden bin, bier mal eine Frage in die Runde:
gibt es einen (Smart) Switch, der eine IP-Adress-Filterung zulässt?
Hintergrund: es gibt ein Gerät am Netzwerk, das eine Weboberfläche besitzt, die nicht per Passwort "abschliessbar" ist.
Der Gedanke ist, dieses Gerät hinter den Switch zu hängen und diesen als "Schloss" zu verwenden.
Es sollen dann nur 2-3 Rechner "durchkommen", die eine feste IP-Adresse haben.
Es gibt ja nun eigentlich fast in jedem Switch eine MAC-Adress-Filterung, so dass man theoretisch auch die nehmen könnte.
Allerdings werden diese 2-3 Rechner öfter mal getauscht, so dass man ständig die MAC-Adressen pflegen müsste.
Daher wäre es eben geschickter nur 1x die festen IP-Adressen eintragen zu müssen, die erlaubt sind.
Kennt jemand einen Switch (oder ein anderes Netzwerkgerät) mit IP-Adress-Filterung?
Oder muss ich gleich eine Firewall nehmen? Kann man dort dann einfach die erlaubten IP-Adressen eingeben und gut ist?
Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp hat im Preisbereich bis 200 (max. 250) EUR.

Schönen Gruß,
HALOdri