SyncToy 2.1 Problem als Task

Görde

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2012
Beiträge
433
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.
Ich möchte 2 Ordner regelmäßig in beide Richtungen synchronisieren.

Quelle ist lokal.
Ziel ist ein Netzlaufwerk.

mit Robocopy klappt das leider nicht. Somit habe ich SyncToy 2.1 (x64) verwendet.
Im GUI klappt alles wunderbar. Wenn ich SyncToy im CMD aufrufe geht es auch.
Wenn ich es als scheduled task laufen lasse passiert nichts.
Es kommt nur ein Logeintrag im SyncToy, dass der Zielordner nicht gefunden wird. Dieser ist aber gemounted.
Im Taskplaner steht: Erfolgreich ausgeführt.
Habe auch schon den Befehl in eine Batch geschrieben und diese einfach ausgeführt. Dennoch gleicher Fehler. Doppelklick auf die Batch funktioniert jedoch.

Hat jemand eine Idee oder eine Alternative? Es soll auf jedenfall Freeware sein.

OS: Win7 x64

Danke

Gruß
 
Hi,

poste doch mal den Aufruf, der nicht funktioniert. Vielleicht liegt es an fehlerhafter Syntax.

VG,
Mad
 
Hi Madman1209,

siehe Bild.

auch wenn ich "test" weglasse und somit alle Folder pairs ausgeführt werden sollten passiert nichts.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    21,6 KB · Aufrufe: 461
@slappy: auch ohne leerzeichen gehts nicht. auch mit lediglich -R gehts nicht.

@Mad
in der Batch steht:
Code:
"C:\Program Files\SyncToy 2.1\SyncToyCmd.exe" -R
 
Hi,

das Ganze aber auch nochmal in Anführungszeichen oder? Und bei einem Doppelklick geht es und beim geplanten Task mit der Batch geht es nicht?

VG,
Mad
 
Wenn ich alles in " " Setze geht die Batch nicht.
So wie es oben steht kann ich Doppelklicken und die Batch startet ein CMD Fenster und Synctoy macht seinen Job.

Ohne jegliches Argument und einfach als Angabe im Taskplaner geht auch nicht.
r oder R ist auch kein Unterschied. :(
Ergänzung ()

Keiner eine Idee? ;(
 
Hi!

ich habe das gleiche Problem. Per Batch klappt alles - über den Taskplaner leider nicht... ich habe Win 8 Pro.
Hast Du mittlerweile eine Lösung?

lässt Du den Task mit angemeldetem Benutzer (da geht es nämlich bei mir auch per Task) oder ohne Anmeldung laufen?

Ich denke, dass er ohne Anmeldung nicht auf die Folderpairs zugreifen kann, die ja benutzerabhängig gespeicher sind.
Man müsste Synctoy also evtl. über runas aufrufen oder irgendwie anders die Folderpairs zuordnen (das geht auch über Parameter - siehe Hilfe-Datei).


Gruß T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch wenn seither ein paar Monate vergangen sind, aber konntet Ihr das Problem lösen?
Wenn ja, wie? Ich stehe vor exakt dem selben Problem.

Danke und Gruß
Andreas
Ergänzung ()

Mittlerweile habe ich die Lösung gefunden. Aus einem MSN Forum:

> DO NOT select "Run with highest privileges". This is contrary to what many web pages say for running SyncToy in batch.
 
Zurück
Oben