Hallo zusammen ich hab ein Nas mit aktueller DSM
Meine Frage,: ist es möglich versionierung von dokumenten zu tätigrn? Habe letztens etwas überschrieben und hätte eine andere Version davon haben wollen?!
Wenn du Btrfs als Dateisystem nutzt, kannst du das Paket "Snapshot Replication" installieren. Damit kann du zumindest regelmäßig Snapshots von gemeinsamen Ordnern erstellen.
TimeMachine? Dafür braucht man aber einen Mac, soweit ich weiß? Dann könnte man das NAS als Ziel für TimeMachine nutzen. Oder meinst du was anderes? Ein Paket namens TimeMachine gibt es auf meiner DS218+ jedenfall nicht.
@Creeping.Death
Ich sehe als Paket nur "Synology Drive Server" Die Beschreibung ist aber etwas ganz anderes dazu:
Ist es echt das?
@JpG
Der Papierkorb hat nichts mit Versionierung zu tun... Die Datei wird ja nicht gelöst sondern der Inhalt ersetzt.
Und gegen sowas ist eine Versionierung gut.
@Zipfelklatscher
Ja eine Möglichkeit aber braucht viel mehr Speicher als eine Versionierung.
@benneq
? bitte was ? das geht wohl ganz am Thema vorbei.
Du hast auf Deiner Synology den Server laufen und auf Deinem PC den Client.
Somit können Dateien von Deinem PC auf dem NAS gespiegelt werden (inkl. Versionierung).
@JpG
Der Papierkorb hat nichts mit Versionierung zu tun... Die Datei wird ja nicht gelöst sondern der Inhalt ersetzt.
Und gegen sowas ist eine Versionierung gut.
Nein.
Der Papierkorb ist bei jeder Freigabe aktiviert.
Und der löst das Problem nicht.
Beispiel:
Habe ich ein File unter /MeineFiles/test.xlsx
In diesem File habe ich den namen Hans stehen und speichere ab.
Lösche ich nun den namen Hans drin und ersetzte ihn durch Peter und speichere ab...
Habe ich die Datei nur geändert und sie befindet sich nicht im papierkorb.
Mit der Versionierung hätte ich beide Dateien noch.
Somit hast du nicht verstanden was eine Versionierung ist.
Ergänzung ()
hab nun "synology drive Server" installiert
Damit kamen 3 Pakete.
Eines davon hilft mir weiter.
Hätte aber eine Frage dazu:
Da steht als Standard Maximale Versionen 32
Was bedeutet das? bzw. wann wird eine Version erstellt?
Täglich? beim neu schreiben von Daten?
Ja ich habs eh editiert:
Wenn du die Datei nur gelöscht hättest, dann wär der Papierkorb auch OK gewesen.
Sorry, dass ich mich verlesen habe....
Nochmal: "Synology Drive Server" ist deine Lösung.
Natürlich wird nur eine neue Version erstellt, wenn sich was an der Datei ändert, also andere wäre ja Schwachsinn und Speicherverschwendung. Wäre ja auch nicht sinnvoll 15 Mal die selbe Datei zu haben, wenn sich nichts geändert hat. Und nach 32 neuen Versionen wird die älteste überschrieben.
Es werden maximal 32 Versionen (Änderungen) an derselben Datei gesichert. Ab dann wird jeweils die älteste Änderung verworfen. @JpG hat doch einen guten Link gepostet.