System stark ausgebremst, Avira reagiert nicht

Lion88

Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
2.574
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Seit 2-3 Tagen läuft die Kiste quasi nicht mehr. Es handelt sich um einen 1 Jahr alten Laptop mit Windows 8.1 64 bit.

Wenn ich zB nach dem Hochfahren Chrome starten will, passiert nichts, aber im Taskmanager sehe ich den Task. Der Rechner ist auch nicht ausgelastet, also bzgl RAM oder CPU. Wenn ich Avira für einen Scan starten will, funktioniert das nicht und Im Taskmanager wird der Status des Prozesses als inaktiv aufgeführt....

ich habe jetzt mal FRST drüberlaufen lassen. Die log-Files findet ihr im Anhang. Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen, auf eine Neuinstallation habe ich eigentlich keine Lust...

Viele Grüße
Lion
 

Anhänge

5, 4, 3, 2, 1, ...

Und wieder geht das Virenscanner Gebashe los...!

Schon mal die Festplatte überprüft?
 
Wenn ich zB nach dem Hochfahren Chrome starten will, passiert nichts, aber im Taskmanager sehe ich den Task. Der Rechner ist auch nicht ausgelastet, also bzgl RAM oder CPU. Wenn ich Avira für einen Scan starten will, funktioniert das nicht und Im Taskmanager wird der Status des Prozesses als inaktiv aufgeführt....
Wenn du deinen Browser nicht starten kannst und auch nicht dein Avira dann ist das schon ein Hinweis darauf das dein System infiziert ist. Denn was macht man wenn man den Verdacht auf Malware hat? richtig, man scannt sein System mit dem installierten AV oder man versucht im Internet Hilfe zu finden. Lade dir an einem anderen PC mal Emsisoft Emergency Kit runter wenn du bei dir nicht ins Internet kannst, packe es auf einem USB Stick, aktualisiere manuell die Virendatenbank und mach damit auf deinem womöglich infizierten System damit einen Detail Scan und währendessen trenne die Internetverbindung. Du kannst EEK und den Scan auch im Abgesicherten Modus ausführen.
 
@ Darklord272: Ich "bashe" keine Virenscanner, und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie du darauf kommst. Ich sage mein System ist kompromittiert und du kommst direkt mit so ner sinnvollen Antwort...
Ich habe die Festplatte vorher schon überprüft, alles Sektoren in Ordnung. Sonst hätte ich nicht hier in die Sicherheitssparte gepostet, wenn ich RAM und Festplatte nicht schon gecheckt hätte.

Nachdem ich nochmal neu gestartet und das WLAN abgestellt hatte, konnte ich Avira drüberlaufen lassen, das hat auch direkt irgend nen Trojaner gefunden. Nachdem ich den entfernt und neu gestartet habe, geht wieder alles. Jetzt geht es, aber ich muss dennoch schauen, wie ich mir da was eingefangen habe und wie ich das Sicherheitsleck am besten schließe. Ich vermute, ich komme um eine Neuinstallation von Windows nicht drumrum. Zur Zeit geht das leider nicht, aber ich denke nächste Woche habe ich die Zeit. Dennoch danke für eure Hilfe, vorallem purzelbärs Beitrag war mal konstruktiv :-)
 
Schade das du denn Trojaner schon gelöscht hast vielleicht war es ja ein Fehlalarm kommt bei Avira schon mal vor. Aber ein Neuaufsetzen ist hier die beste Lösung.
Man könnte noch den Tipp von @purzelbär mit dem Emsisoft Emergency Kit abarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der TE die Symptome beschreibt,das der Rechner recht träge läuft,der Browser nicht startet usw.,
und nach dem Trojanerfund von Avira der Rechner wieder läuft,kann es kein FP von Avira sein.
 
Ja eine Neuinstallation ist das beste in so einem Fall.
 
cc207 schrieb:
und nach dem Trojanerfund von Avira der Rechner wieder läuft,kann es kein FP von Avira sein.
So ist es, und der TE sollte wie purzelbär schon vorgeschlagen hat nochmal den Emsisoft Emergency-Kit Scanner drüber laufen lassen. ;)
 
Ob es ein Fehlalarm von Avira war oder nicht, der Fund wurde ja gelöscht, werden wir jetzt nicht mehr herausbekommen, aber offensichtlich war es doch keiner.
 
Nachdem ich nochmal neu gestartet und das WLAN abgestellt hatte, konnte ich Avira drüberlaufen lassen, das hat auch direkt irgend nen Trojaner gefunden. Nachdem ich den entfernt und neu gestartet habe, geht wieder alles. Jetzt geht es, aber ich muss dennoch schauen, wie ich mir da was eingefangen habe und wie ich das Sicherheitsleck am besten schließe.
Klingt für mich so als wenn du einen Trojaner auf deinem System hattest, der Avira und deinen Browser die Verbindung zum Internet gesperrt hatte. Auch wenn du jetzt mit Avira offline dein System von einem Trojaner bereinigen konntest, solltest du dein System mit mindestens EEK oder besser noch auch noch mit Malwarebytes Free überprüfen oder wie du schon gesagt hast, es neu aufsetzen. Wenn du letzteres machst und du eine USB Fstplatte hast, dann fang damit an, vom neuen, sauberen System regelmässig Backups zu machen. Gute Freeware Programme für Backups wären zum Beispiel Paragon Backup & Recovery Free 2014, oder Aomei Backupper Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben